Netzkultur
Wichtige Webadressen zum Vortrag von J÷rg Herrmann
"Gott im Internet - Religion in der modernen Welt"


->... zum Text des Vortrags: Seite 1, Seite 2, Seite 3, Seite 4, Seite 5, Seite 6, Seite 7, Seite 8, Seite 9, Seite 10.
-> Evangelische Kirche, -> Daten-Autobahnkirche (kath)

"UnabhΣngigkeitserklΣrung des Cyberspace",
dt. in der Nullnummer der Zeitschrift "Telepolis".
s.a. John Perry Barlow,
Publizist, Farmer, Songschreiber fⁿr Greatful Dead, Mitbegrⁿnder der Electronic Frontier Foundation,
Barlow-Homepage.

Magna Charta for the Knowledge Age
(amerk. 1994, dt. 1995)
www.feedmag.com, pff.org, www.townhall.com

Achim Bⁿhl
Autor von "Cybersociety, Mythos und RealitΣt der Informationsgesellschaft",
Bⁿhl-Homepage
Themen sind Hypertext- und Informationssysteme, Cyber-Soziologie.

Vilem Flusser
Symposium und Ausstellung (MΣrz 1997)

Clifford Geertz
Geertz-Homepage

Nicholas Negroponte
Grⁿndungsdirektor des Media Lab am Massachusetts Institute of Technology (MIT)
Negroponate-Homepage

Joseph Weizenbaum
Prof. em. am Massachusetts Institute of Technology (MIT)
Kurzbiographie und Vortragstext ("Fernsehen und Wirklichkeit - Computer und Wahrheit. ▄ber die ZwiespΣltigkeit des technologischen Fortschritts")


LegendΣres Projekt einer Online-Community:

De Digitale Stad

Lesehinweis:

"Kursbuch Internet. Anschlⁿsse an Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Kultur",
Bollmann-Verlag, Mannheim.

"Telepolis. Die Zeitschrift der Netzkultur",
erscheint online beim Heise-Verlag und gedruckt im Bollmann-Verlag.


Zum Thema Philosophie

und zu philosophischen Begriffen finden sich im Internet eine Reihe von Quellen, z.B.:

Philosophen

Notizen zum Konstruktivismus

The Internet Encyclopedia of Philosophy

Yahoo's philosophy web directory

Link-Katalog an der Uni-Heidelberg

Guide to Philosophy on the Internet

[ulg]