"Gott im Internet - Religion in der modernen Welt"

Vortrag von Jörg Herrmann

(4)

2. Zeit

Auch die Zeiterfahrung verändert sich im Netz, erfährt eine Dekontextualisierung. Im Netz ist immer Tag. Irgendwo auf der Welt ist immer jemand wach und online. Das Netz kennt keine lokalen Rhythmen mehr. Zeitzonen verschmelzen. Das Ergebnis ist ein ewiges Jetzt, ein elektronisch erzeugtes Nunc stans. Wer sich in diesem Präsens länger aufhält, verliert das Gefühl für das Vergehen der Zeit. Einige von Ihnen werden dieses Gefühl kennen. Man wundert sich immer, wieviel Zeit vergangen ist, wenn man von seiner Cyberspace-Reise in den Alltag zurückkehrt. Die Zeiterfahrung wird mithin in einer der religiösen Erfahrung zumindest strukturell vergleichbaren Weise verändert. Ich denke dabei besonders an die mystische Erfahrung, bei der es um Gegenwart geht. Alles konzentriert sich auf das Hier und Jetzt des mystischen Erlebnisses, auf das "ewige Nun", wie Meister Eckhart den mystischen Einbruch der Ewigkeit in die Gegenwart genannt hat.
<- vorige Seite   nächste Seite ->
Tagung "Gott im Internet", 7.-9. November 1997, Evangelische Akademie Nordelbien/Bad Segeberg, unterstⁿtzt durch die Technologiestiftung Schleswig-Holstein. Dokumentation. Copyright beim Autor! Mailto:Jörg Herrmann