"Gott im Internet - Religion in der modernen Welt"

Vortrag von Jörg Herrmann

(8)

Das konstruktive Crossover von Internet und Religion

Diese Frage nach der Möglichkeit einer gegenseitigen Befruchtung hat für mich zwei Aspekte.
Zum einen: Wie kann die Internet-Erfahrung die Theorie und die Praxis der Religion bereichern?
Zum anderen: Wie kann die religiöse Tradition Theorie und Praxis des Internet bereichern?

Wenn man so fragt, ist vorausgesetzt, daß das Internet die Religion nicht von heute auf morgen vollständig ersetzen wird. Auch darüber ließe sich diskutieren. Die Frage gehört in den Kontext der Frage, ob säkulare Kulturformen im Begriff sind, die Religion zu beerben. Ich will zum Schluß aber etwas kleinere Brötchen backen:


<- vorige Seite   nächste Seite ->
Tagung "Gott im Internet", 7.-9. November 1997, Evangelische Akademie Nordelbien/Bad Segeberg, unterstⁿtzt durch die Technologiestiftung Schleswig-Holstein. Dokumentation. Copyright beim Autor! Mailto:Jörg Herrmann