Frisch gestärkter Petticoat - Musikalische
Zeitreise zu den Nierentischen
Wie heißt es immer so schön bei Künstlern, die noch nicht
den ganz großen Durchbruch geschafft haben... - "Bekannt aus
Funk und Fernsehen". Auch Mona und die falschen 50er
wurden durch Sendungen im ZDF und dem NDR einem größeren Publikum
vorgestellt. Aber diese hörenswerte Nostalgie-Showband erfreut sich auch
darüber hinaus einer immer größer werdenden Fan-Gemeinde im
Land. Das muß nicht verwundern. Denn schließlich bietet die Sängerin
Mona mit ihren Falschen 50ern eine imposante musikalische Zeitreise zurück
in die Zeit der Gummibäume und Nierentische. Aber was wären all
die herrlichen Schlager und Rock´n´Roll-Titel der 50er und 60er Jahre
ohne das passende Outfit? Eben, deshalb fehlen auch nicht Tupfenkleid und
Pettycoat bei Mona und die alten Tanzschul-Anzüge mit schrillen Schlipsen
und spitzen Schuhen bei den Falschen 50ern. Die Combo, welche unter anderem
beim Hamburger Presseball im Hotel Atlantic ihr Publikum ebenso zu begeistern wußte
wie bei Oldie-Nächten im Casino Travemünde, besteht übrigens seit
1991. Mit ihrer Online-Präsenz stellt sich die Showband einem bundesweiten
Publikum vor.
Golf - Wo ist der verflixte Ball schon wieder
hingeflogen?!
Schleswig-Holstein ist das Bundesland mit der größten
Golfplatzdichte. Derzeit stehen 33 Golfplätze zur Verfügung. Empfehlenswerte
Plätze sind beispielsweise in der Husumer Bucht, in Dänischenhagen bei
Kiel oder bei Bosau und in Hohwacht mit "Golfodrom", in dem man ohne
Club-Mitgliedschaft spielen und trainieren kann. Ein landesweites
Golfplatz-Verzeichnis
kann beim Fremdenverkehrsverband
angefordert werden oder auch online eingesehen werden.
Sport im Norden - Fast 1 Millionen
Schleswig-Holsteiner sind in 2.615 Sportvereinen engagiert
Insgesamt sind 31,5% aller Schleswig-Holsteiner (Stichtag 1-Jan-97) Mitglied
in einem Sportverein. Der Landessportverband (LSV) verzeichnet 874.506
Mitglieder, die sich auf 2.615 Vereine verteilen. Selbst kleine Vereine
nutzen verstärkt die Möglichkeiten der Präsentation im Internet.
Beispeilsweise wie der
TSV
Munkbrarup.
|