Desktop
Grafik
Internet/Netzwerk
Multimedia
Office
Sicherheit
Spiele

[Tools]
Seite: 01
- 02
- 03 - 04


Bietet direkten Zugriff auf ein paar Windowseinstellungen
Tweak IDE erlaubt Ihnen den direkten Zugriff auf ein paar
Windowseinstellungen, die Sie Ihren Wünschen anpassen
können. Die Funktionen sind Themenordnern wie Anmeldeoptionen,
Laufwerke und Desktop zugeteilt. Im Ordner Systemdialoge
verändern Sie bspw. die Verknüpfungen, die sich in
der linken Leiste eines Dialogfensters befinden. Aber auch das
Verhalten und Aussehen von Anwendungen wie dem Internet Explorer,
Notepad und Windows Media Player lassen sich verändern.


Spürt Dateien auf, die Festplattenspeicher verschwenden
WinDirStat spürt jegliche Speicherplatzverschwender auf.
Es durchforstet Laufwerke oder Verzeichnisse und beliefert Sie
mit informativen Statistiken und Grafiken. Es zeigt, welchen Anteil
am Gesamtverbrauch des Speichers eine Datei oder ein Verzeichnis
aufweist, die Gesamtgröße und die Anzahl der Dateien
und Verzeichnisse bspw. eines Laufwerks. Wenn Sie in der Liste
einen Ordner- oder Dateinamen markieren, können Sie im
Kontextmenü (rechte Maustaste) diesen Ordner im Explorer
oder im Konsolenfenster öffnen oder den vollständigen
Pfad in die Zwischenablage kopieren. Die Visualisierung des
Speicherplatzverbrauchs ist eher ungewöhnlich. Für
jede Datei zeichnet WinDirStat ein Rechteck in das Programmfenster,
dessen Fläche proportional zur Dateigröße ist.
Zudem sind die Flächen von unterschiedlicher Farbe, wobei
jede Farbe einen bestimmten Dateitypen kennzeichnet. Rot steht bpsw.
für EXE- und blau für DLL-Dateien (siehe Dateityp-Liste).
Das Tool bietet Aufräumaktionen wie den Papierkorb leeren,
Dateien unwiederbringlich löschen usw. Anwender, die mit
DOS-Befehlen vertraut sind, können bis zu zehn Aktionen
definieren (Optionen - Register Aktionen), die Sie dann im
Menü Aufräumen in Gang setzen. Wie Sie nützliche
Aktionen zusammenstellen, wird Ihnen in der Hilfe unter
'Benutzerdefinierte Aktionen' erläutert.
Anwender von Windows 9x/ME müssen die ANSI-Version.


Zeigt Unterschiede zwischen textbasierenden Dateien
WinMerge vergleicht zwei textbasierende Dateien bzw. zwei
Ordner und zeigt deren Unterschiede an. Laden Sie in den
beiden Arbeitsflächen jeweils eine Datei oder einen
Ordner. Der Vergleich wird sofort gestartet. Unterschiedliche,
übereinstimmende und neue Zeilen werden farblich
gekennzeichnet. Mit den Buttons nach links bzw. rechts
kopieren gleichen Sie den Inhalt ab. Ein Multilevel-Undo
macht versehentliche Bearbeitungsschritte wieder rückgängig.
Das Tool vergleicht außerdem Dateien, die sich in ZIP-Paketen
befinden. Dazu muß es natürlich die ZIP-Dateien entpacken.
Hierfür benötigt es den kostenlosen Entpacker
7-Zip. WinMerge trägt sich in das
Explorer-Kontextmenü ein.

[Tools]
Seite: 01
- 02
- 03 - 04

Desktop
Grafik
Internet/Netzwerk
Multimedia
Office
Sicherheit
Spiele
|