Desktop
Grafik
Internet/Netzwerk
Multimedia
Office
Sicherheit
Tools

[Spiele]
Seite: 01
- 02 - 03


Navigieren Sie verschiedenfarbige Kugeln in die Mulden eines Drehrades
Sie haben es bei diesem Spiel mit Kugeln in vier verschiedenen
Farben zu tun. Die Bälle müssen geschickt in Drehräder
mit jeweils vier Mulden navigiert werden. Die Räder drehen Sie mit
der rechten Maustaste. Die Kugeln werden mit der linken
Maustaste von einem Rad zum nächsten transportiert. Sobald
einer der Räder mit vier Kugeln derselben Farbe gefüllt
ist, wird es geleert und verdunkelt. Sind alle Räder verdunkelt,
gelangen Sie in das nächste Level. In manchen Levels befindet
sich ein Pinselsymbol, das die Bälle einfärbt. Mit Highscore.


Als Pinguin Tux müssen Sie Fische einsammeln
In diesem Spiel mimt der Pinguin Tux, das Linux-Kuscheltier, die Hauptrolle.
Er rutscht auf seinem Bauch eine abgesteckte Schnee- und Eisbahn herunter.
Ziel ist es, dass er alle verstreut liegenden Fische in möglichst kurzer
Zeit einsammelt. Um auf der Bahn bleiben zu können, ist es manchmal
vorteilhaft, die Geschwindigkeit zu drosseln ( Pfeil-nach-unten-Taste )
oder zu springen (mit der E-Taste; je länger man drückt desto
höher springt man). Die Rennstrecken bieten zum Teil auch Parallelbahnen,
in denen man ebenfalls Fische einsammeln kann. Ihnen stehen die Modi
Veranstaltungen und Training zur Auswahl. Bei der Veranstaltung 'Herring Run'
müssen Sie sich für die nächste der insgesamt drei Rennstrecken
qualifizieren. Sie verfügen über vier 'Leben' pro Strecke, d.h. Sie
haben vier Versuche, die vorgegebene Anzahl an Fischen einzusammeln sowie ein
Zeitlimit einzuhalten. Die Anforderungen erfahren Sie zu Beginn jeden Rennens.
Der Trainings-Modus bietet rein zur Übung weitere vorgefertigte Rennstrecken
wie Frozen River, Path of Daggers, Bunny Hill. Sie können diese Bahnen bei
Sonnenschein, bei Nacht oder starkem Wind befahren.


Räumen Sie mit Ihrem Raumschiff alle Gegenstände ab
Ein Raumschiff patroulliert durch den Weltraum und es ist seine Aufgabe,
alle Gegenstände, die auf dem Bildschirm sind, abzuräumen.
Gleichzeitig muß er darauf achten, daß ihn keine Feuerkugel
erwischt, denn jeder Zusammenstoß zerstört das Schiff. Sind
die einzusammelnden Tonnen grün, reicht es, sie ein einziges Mal zu
berühren. Bei gelben Tonnen sind schon zwei Berührungen nötig,
um sie abzuräumen. Hin und wieder kreuzen Bälle, die ihre
besonderen Eigenschaften bei Berührung aktivieren wie z.B. einen
Schutzschild für das Schiff. Sind alle zur Verfügung stehenden
Raumschiffe aufgebraucht, ist das Spiel zu Ende und Sie können Ihren
Namen eingeben. Unter diesem Namen ist auch das zuletzt gespielte Level
abgespeichert, das auch gleich wieder gestartet werden kann. Mehrere Spieler können
namentlich erfaßt werden und ihr Spiel abspeichern - jeder einzelne Name kann
aber auch wieder gelöscht werden. Gespielt wird mit den Pfeiltasten,
die Leer- und auch die Entertaste geben dem Raumschiff eine Extrapower.


Treten Sie als Kammerjäger in Aktion
Heute sind Sie als Kammerjäger gefragt. Ihnen steht ein Gewehr
zur Verfügung, geladen mit Methangas. Gejagt werden lästige
Käfer. Sobald einer dieser Käfer in Ihre Nähe kommt,
müssen Sie mit der Strg-Taste Gas abschießen, beim erneuten
Drücken der Strg-Taste wird der eingenebelte Käfer in die
Waffe eingesaugt. Um das Ungeziefer endgültig beseitigen zu können,
muß die Waffe sogleich möglichst an die Wand gerichtet werden,
dadurch wird der herausgeschleuderte Käfer zerschmettert. Die
Einzelteile, in die der Käfer zerfällt sind kostbare Punkte,
die darauf warten, von Ihnen eingesammelt zu werden. Bei Berührung mit
einem Käfer wird ein Leben abgezogen, ebenfalls Verlust eines Leben
bedeutet das Überschreiten des Zeitlimits - eine überdimensionale
Uhr jagt Sie unerbittlich - 'OUCH!'. Doch Sie haben
zu Beginn acht Leben und wenn Sie gut damit haushalten, reicht es eine
gewisse Zeit. Um das Spiel zu starten, muß die Strg-Taste
betätigt werden. Wem das Ganze zu schnell geht, kann das Spiel
unter der Rubrik 'Game Speed' stark verlangsamen (je höher die Zahl - bis
20 - desto geringer die Spielgeschwindigkeit). In den weiteren Levels warten
viele Überraschungen auf Sie - bspw. kann es sein, daß Ihre Spielfigur
plötzlich mit einem Spiegelei auf dem Kopf herumlaufen muß!
Das Spiel benötigt DirectX.


Als Pinguin sammeln Sie im Icyisland Goldstücke
Ein Pinguin begibt sich in diesem Jump'n-Run-Spiel auf die Reise durch
Icyisland. Unzählige Stationen oder Level gilt es zu bestehen. Er sammelt auf
seiner Reise viele, viele Goldstücke ein. Manche sind in Kisten
versteckt, die durch mehrmaliges Anstoßen von unten leergeräumt
werden können. Hinter Fragezeicheneisblöcken sind oft sehr
wertvolle Hilfen verborgen, die ihn z.B. wachsen lassen, so daß er
viel kräftiger wird. Auch kann er nach dem Kontakt mit einer roten Blume
durch die linke Strg-Taste Schneebälle auf seine Gegner werfen (diese
Taste ist auch bei anderen besonderen Aktionen wichtig). Einige seiner Gegner
kann er natürlich auch unschädlich machen, wenn er auf sie
draufspringt. Sein Weg führt ihn durch eine Eiswüste, über oder
auch durch Wassergräben und Schluchten, an stampfenden Gegenständen vorbei,
unter herabfallenden Eiszapfen hindurch, großen Eiskugeln und Gegnern
ausweichend immer weiter seinem Ziel, einem Iglu, entgegen.


Die Mischung aus Tetris und Pong ist auch für geübte Spieler eine Herausforderung
Wenn Sie diese Mischung aus Tetris und Pong spielen wollen, werden Sie ganz
irre. Sie müssen vier Seiten des Spielfeldes mit Ihren Paddles abdecken,
um den Ball immer wieder abfangen zu können. Gleichzeitig sind die
Blöcke, die herunterkommen, richtig einzupassen - so, wie Sie es vom
Tetris her kennen. Die eine Hand an der Maus, um die Paddle zu steuern, die
andere Hand an den Pfeiltasten, um die Blöcke zu bewegen und rotieren
zu lassen, benötigt schon Geschicklichkeit und gutes
Reaktionsvermögen. Dabei zeigt Ihnen links ein kleines Fenster, mit welchen
Ballreaktionen Sie rechnen müssen. Mal prallt er von den Blöcken
ab, dann frißt er sich durch die Reihen durch, ein anderes Mal zerstört
er Blockreihen, oder aber der Ball selbt wird zerstört. Er kann auch
dafür sorgen, daß der herabkommende Block bei Berührung rotiert
oder aber wie ein Stein zu Boden fällt. Es bleibt tatsächlich immer
spannend, denn es gibt noch weitere Überraschungen.
Dazu können Sie sich entscheiden, ob Sie die leichte oder die
normale Variante nehmen oder doch die schwere und sogar die 'irrsinnige'
auswählen. Weiterhin sind viele Feineinstellungen möglich, die
den Spielverlauf regeln. Sie können auch unendlich lange - nämlich
den Marathontyp - spielen oder sich eine Zeitgrenze von 2, 5 oder 10 Minuten
setzen. Für jede Spielart gibt es einen eigenen Highscore. Der Punktestand
kann übrigens auch ins Minus gehen, denn jedesmal, wenn Ihnen der Ball
seitlich verloren geht, gibt es Punkteabzug. Anfangs 100 Minuspunkte, mit jedem
weiteren Ballverlust jeweils 100 Punkte mehr Abzug.


Ein packendes 3D-Autorennspiel
In diesem 3D-Autorennspiel dürfen Sie gerne mit Bleifuß fahren.
Abgesehen von einer Schleudergefahr kann Ihnen nichts passieren. Einzig
und allein die gegnerischen Autos sehen Sie nach einem Zusammenstoß
in der nächsten Runde als Wracks rechts oder links am Straßenrand
stehen. Torcs bietet verschiedene Rennstrecken, die Sie fahren können.
Trainingsrunden oder richtige Wettkämpfe sind möglich. Die Autos
werden per Tastatur, Maus oder Joystick bedient.


Balancieren Sie eine Kugel über unwegsames Gelände
Trackballs bedeutet, Sie balancieren eine Kugel über schmale Grade,
durch Berg und Tal, über unwegsames Gelände, durch Hindernisse
hindurch wie z.B. Eis-, Sand- und Säurefelder, durch Tunnel hindurch,
an Kraftfeldern vorbei, spitzen Nägeln und der Kugel Mr.Black aus
dem Weg gehend. Dabei ist die Zeit ein weiterer Gegner. Nehmen Sie deshalb angebotene Hilfen wahr, wie
z.B. eine Spike-Kugel, die Mr. Black aus dem Weg räumt und über
rutschige Eisflächen hilft. Auch Beschleuniger, Sprunghilfen und Teleporter
tun gute Dienste. Save-Points sind eine Art Zwischenspeicher. Geht Ihr
Ball irgendwo danach verloren, müssen Sie nicht von vorne anfangen,
sondern vom erreichten Save-Point aus.


Entfernen Sie gleichfarbige Blöcke
Hier sitzen Sie vor einem Spielfeld voll farbiger Blöcke. Ziel des
Spieles ist es, immer zwei Blöcke gleicher Farbe anzuklicken. Sobald
der 'Zwilling' angeklickt worden ist, verschwinden beide. Dieses müssen
Sie solange fortsetzen, bis alle Blöcke innerhalb eines bestimmten
Zeitrahmens abgeräumt wurden. In der Einstellung 'Kids' reicht es aus,
wenn nur irgendwo im Spielfeld ein Zwillingsstein angeklickt wird. In den
anderen Einstellungen müssen Sie darauf achten, daß die abzuräumenden
Blöcke sich berühren oder keine anderen Blöcke im Weg liegen.
Es kommt auch darauf an, um wie viele Ecken die Verbindungslinie gehen muß,
maximal sind drei erlaubt. Unter der Einstellung 'Insane' werden Sie sogar für
falsche Klicks bestraft, indem Ihnen Punkte und Zeit weggenommen werden, aber zusätzliche
Blöcke im Spielfeld erscheinen. In jedem folgenden Level wird Ihnen weniger
Zeit eingeräumt. Jeder der 6 Schwierigkeitsstufen hat seinen eigenen Highscore
mit Punktezahl und Zeitangaben.

[Spiele]
Seite: 01
- 02 - 03

Desktop
Grafik
Internet/Netzwerk
Multimedia
Office
Sicherheit
Tools
|