Desktop
Grafik
Internet/Netzwerk
Multimedia
Office
Sicherheit
Tools

[Spiele]
Seite: 01 - 02
- 03


Treffen Sie mind. drei Ballons derselben Farbe
In diesem Spiel geht es darum, farbige Ballons aus einer Kanone zu schießen und
so punktgenau zu zielen, daß mindestens drei Ballons derselben Farbe zusammenhängen.
Jedes Level hat schon unterschiedlich viele Ballons im Spielfeld aufgebaut. Diese
gilt es, komplett abzuräumen. Doch das gesamte Spielfeld bewegt sich permanent nach
unten. Wenn dann die Kanone blockiert wird, müssen Sie das Level neu beginnen.
Ballons, die keine Verbindung mehr zum oberen Spielfeldrand haben, fallen herunter.


Eine funktionsreiche Umsetzung des klassischen Brettspiels
In diesem Brettspiel, das schon seit Jahrhunderten gespielt wird, hat jede
Partei 15 Spielsteine, die in einer vorgegebenen Richtung ins Zielfeld
gebracht werden müssen, um danach rausgewürfelt zu werden. Eine wichtige
Strategie besteht darin, den Gegner zu blockieren, indem mehrere Felder
hintereinander mit jeweils zwei Steinen belegt werden. Einzeln stehende
Steine können von der Gegenseite geschlagen werden und warten dann auf
der Bar darauf, wieder ins Spiel eingewürfelt zu werden, ins sogenannte
Homeboard des Gegners. Der besondere Reiz an diesem Backgammon-Spiel besteht
in seiner bestechenden Vielzahl an Einstellungen. Sie können das Spiel sichern,
es analysieren, Züge rückgängig machen, die Seite wechseln, das Spielbrett
je nach Geschmack gestalten usw. Eine umfangreiche Hilfedatei
steht Ihnen für die einzelnen Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Auch der komplizierte Vorgang des 'Doppelns' während eines Matches wird
ausführlich erklärt. Das Würfeln aktivieren Sie mit
der linken Maustaste auf das Spielfeld, mit einem rechten Mausklick können
Sie einen Stein ziehen.


Ausgezeichnete Schachsimulation
Jose ist eine hervorragende Schachsimulation.
Das Schachbrett in edlem Design steht in einer 2D- und 3D-Ansicht
zur Verfügung. Die integrierte Schach-Engine (Crafty) ist auch
für den fortgeschrittenen Spieler ein ernstzunehmender Gegner.
Noch schwerer wird es für Sie, wenn Sie die Schachuhr aktivieren.
Ein Spielstand läßt sich zu jeder Zeit
abspeichern und später wieder aufrufen. Wie Sie eine andere
Engine erhalten und importieren, zeigt die Seite
07-engine.html.
Manchmal erscheint beim Programmstart ein Fenster mit einigen
Errormeldungen, was zum Absturz von jose führt. Oft sorgt
das Löschen der Datei .jose.user.preferences für Abhilfe.
Falls das Programm nicht starten sollte, dann benötigen zusätzlich das
Java Runtime Environment 1.5.0.04
(
J2RE) oder höher.


Ein ungewöhnliches Farbentetris
In Anlehnung an ein Farbentetris kommen unterschiedlich farbige Bälle
herunter. Ein Männchen fängt Bälle gleicher Farbe mit der
Strg-Taste ein. Hat er mindestens drei gleichfarbige Bälle in seinem
Arm, so wirft er sie mit der Shift-Taste nach oben, möglichst so, daß
er noch andere Bälle dieser Farbe treffen kann, so daß sie
sich in Wohlgefallen auflösen. Der ganze Farbenblock kommt allerdings
ganz unbarmherzig mit gleichmäßiger Geschwindigkeit nach unten.
Berühren die Bälle dann den Boden, so ist das Spiel aus. Ziel des
Spieles ist, durch alle 15 Level durchzukommen - ein fast aussichtsloses
Unterfangen. Das Spiel können Sie für sich alleine oder zu zweit
spielen. Zu Beginn dürfen Sie unter 10 Charakteren auswählen.
Im Zwei-Spieler-Modus bestätigen Sie die einzelnen Charaktere mit
den Strg-Tasten. Das Männchen bewegen Sie mit den Pfeiltasten hin und
her, im Zwei-Spieler-Modus dann zusätzlich mit X und C. Dann sind auch
die Strg- und Shift-Tasten auf beiden Seiten aktiv, so daß sich
die Figuren in beiden Fenstern bewegen können.


Breakout-Spiel mit vielen Levelsets
Ein ausgezeichnetes Breakout-Spiel, das aus vielen Levelsets mit mehreren
Unterlevels besteht. Eine Unzahl von Symbolen wird durch Anticken von Blöcken
freigegeben. Welche Ihnen hilfreich sind und welche eher hinderlich, können
Sie durch Quick Help erfahren. Die meisten Symbole gelten nur für einige
Sekunden. Auch bestimmte Blöcke können sich wieder regenerieren, wenn
sie nicht innerhalb von vier Sekunden wieder angetickt werden. Zusatzpunkte sind
in den Symbolen versteckt, ebenfalls Zusatzleben.


Bringen Sie Ordnung in die Kugellandschaft
In diesem Strategie-Spiel wird Ihnen die Aufgabe gestellt, verschiedenfarbige
Kugeln durch Verschieben in eine ganz bestimmte Anordnung zu bringen. Wie sie
angeordnet werden sollen zeigt Ihnen ein kleines Fenster an. Dabei stehen Ihnen
nur eine bestimmte Anzahl Züge zu, je nach Schwierigkeitsgrad (vier Stufen)
mehr oder weniger Züge. Die Kugel, die Sie bewegen möchten, markieren
Sie zunächst mit einem Mausklick. Mit der Maus oder auch mit den Pfeiltasten
geben Sie die Richtung an. Das Spiel ist in vier Kapitel mit je 8 Levels eingeteilt.
Alle 8 Level des 1.Kapitels können direkt angespielt werden. Die nächsten
Kapitel werden erst nach erfolgreichem Beenden aller 8 Level aktiviert. Um die
hart erkämpften Punkte auf Ihren Namen laufen zu lassen, müssen Sie erst
unter dem Button 'Edit Profile' und dann 'Create Profile' den Namen eingeben und
dann vor dem Start des Spieles entsprechend anklicken. Die Tasten Y und Z
sind hier vertauscht.


Durch Kippen und Neigen einen Ball ins Ziel balancieren
Dieses Spiel verlangt viel Geschicklichkeit und Feingefühl beim Bewegen Ihrer Maus.
Durch Kippen und Neigen einer Plattform balancieren Sie einen
Ball bis ins Ziel. Hierbei ist es sehr wertvoll, Punkte einzusammeln, denn
alle 100 Punkte erhalten Sie einen Extraball. Bedenken Sie bei der Auswahl
der Münzen, daß gelbe Münzen nur einen Punkt ergeben, rote
Münzen 5 Punkte und blaue 10 Punkte. Je weiter Sie vorankommen, desto öfter
bestehen große Chancen, herunterzufallen. Manchmal sind die Wege
extrem schmal, andere Male abschüssig und äußerst kurvenreich.
Auf anderen Plattformen befindet sich ein Labyrinth, in dem sich der Ball
sehr eigenwillig bewegt und selten auf Anhieb in den richtigen Durchgang
balancieren läßt. Und alle diese Schwierigkeiten dürfen Sie
noch unter Zeitdruck durchführen, denn Ihnen ist für jedes Level
eine bestimmte Anzahl Sekunden vorgegeben.
Neben den 75 Levels von Neverball gibt es noch das Bonusspiel Neverputt
(neverputt.exe) mit 62 Levels. Dabei handelt es sich um eine
3D-Minigolfsimulation.


Dieses Pacman hat viel zu bieten
Dieses Pacman hat viel zu bieten, denn Sie können es entweder für
sich alleine spielen oder sich mit einem Mitspieler gegen die Monster
zusammentun. Aber auch folgende Einstellung ist möglich, daß
zwei Spieler in Konkurrenz und zusätzlich gegen die Monster antreten,
was bedeutet, daß die Superpower und Hilfesymbole vom anderen vor der
Nase weggeschnappt werden könnten. Dieses Pacman ist auch netzwerktauglich.
Einige Monster irren blind durch das Labyrinth und kreuzen rein zufällig
Ihre Bahn, andere Monster verfolgen Sie ganz gezielt, sobald Sie in Sichweite
gekommen sind. Doch Hilfen gibt es in verschiedenen Ecken. Die Superpower
läßt Sie gewisse Zeit unverwundbar sein, gleichzeitig müssen
die Monster vor Ihnen flüchten, da Sie dann für diese gefährlich
werden. Freezer friert die Monster kurze Zeit ein und Sie können
unbedenklich die Punkte weiter einsammeln. Auch eine Art Tarnkappe gibt es
als Symbol und Mauern, die sich hinter Ihnen schließen, doch Vorsicht,
daß Sie nicht in eine Sackgasse geraten.

[Spiele]
Seite: 01 - 02
- 03

Desktop
Grafik
Internet/Netzwerk
Multimedia
Office
Sicherheit
Tools
|