Grafik
Internet/Netzwerk
Multimedia
Office
Sicherheit
Spiele
Tools

[Desktop]
Seite:
01
- 02
- 03


Verwalten Sie bis zu neun virtuelle Desktops
Mit diesem Tool sind Sie imstande, bis zu neun virtuelle, unabhängige
Desktops zu verwalten. Nach dem Programmstart ist VirtuaWin über das
Tray-Icon zu steuern. Jeder Desktop ist per Hotkey aufzurufen. Legen Sie
fest, inwieweit ein Desktop-Zustand gespeichert werden soll und was beim
Öffnen eines virtuellen Desktops angezeigt wird. VirtuaWin erlaubt
das Einbinden nützlicher Zusatzmodule, die Ihnen auf der Homepage zum
Download angeboten werden. Die Modul-Dateien müssen
Sie in das Modules-Verzeichnis von VirtuaWin kopieren. Danach klicken Sie
im Modules-Register auf den Reload-Button, so daß das neue Zusatzprogramm
eingebunden werden kann.


Blendet Bildschirmschoner als Desktop-Hintergrundbild ein
Mit Vital Desktop können Sie jeden Ihrer Bildschirmschoner
als Desktop-Hintergrundbild permanent einblenden. Dabei
werden auch Animationen und Sound wiedergegeben und dennoch
können Sie nebenbei ganz normal mit anderen Programmen arbeiten.
Vital desktop konfigurieren Sie im gleichnamigen Register in
den Desktop-Einstellungen. Bei unseren Tests konnten
nicht alle Bildschirmschoner korrekt dargestellt werden.


Macht Programmfenster transparent und hält sie immer im Vordergrund
Das kleine Tool Vitrite ermöglicht Transparenz für
das aktive Programmfenster sowie das Einstellen eines Fensters
auf "Immer im Vordergrund". Vitrite setzt sich als
Icon in die Traybar und kann von dort aus beendet werden. Der
Zugriff auf die Funktionen des Programms erfolgt ausschließlich
über Tastenkombinationen (Hotkeys). Mit [STRG] + [Shift] +
[Zahl: 0-10] bestimmen Sie den Grad der Transparenz, wobei Sie
mit der 0 auf keine und mit der 1 auf größtmögliche
Transparenz einstellen. Mit [Ctrl] + [Shift] + [+] bleibt das
aktive Fenster immer im Vordergrund. Der gleiche Hotkey deaktiviert
diese Einstellung.


Rollt Programmfenster auf die Größe der Titelleiste zusammen
Kennen Sie folgende Situation? Sie haben wieder einmal
unzählige Programmfenster geöffnet, in der
Taskleiste sind die Buttons kaum mehr einem Programm
zuzuordnen und das häufige Wechseln zwischen den
Fenstern mit ALT/TAB verursacht bei Ihnen früher
oder später eine Sehnenscheidenentzündung.
WinRoll macht jeden ein Stück glücklicher,
dem diese Situation vertraut ist. Das Programm wartet
im Hintergrund auf seinen Einsatz. Klicken Sie nun mit
der rechten Maustaste auf die Titelleiste eines Fensters,
rollt es sich auf die Größe der Leiste
zusammen! Genauso verfahren Sie mit den anderen Fenstern,
die Sie dann zur besseren Übersicht entsprechend auf
dem Desktop verschieben. Mit der gleichen Klickaktion
maximieren Sie ein Fenster wieder. WinRoll hat aber noch
weit mehr zu bieten. Mit ALT + linke Maustaste schließen,
minimieren oder maximieren Sie ALLE Fenster. Ein Klick mit
der rechten Maustaste auf den X-Button eines Fensters bringt
es in den Hintergrund. Wenn die mittlere Maustaste oder
ersatzweise Shift + rechte Maustaste auf eine Titelleiste
klickt, wird das Fenster transparent. Dazu muß
allerdings in den Options der Regler nach rechts verschoben
werden. Klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf den
Minimierbutton, wird das Fenster als Icon in die Traybar
versenkt! Ein Fenster bleibt nach einem Klick dieser
Maustaste auf den X-Button immer Vordergrund. WinRoll
unterstützt auch das Konsolenfenster.

[Desktop]
Seite:
01
- 02
- 03

Grafik
Internet/Netzwerk
Multimedia
Office
Sicherheit
Spiele
Tools
|