Grafik
Internet/Netzwerk
Multimedia
Office
Sicherheit
Spiele
Tools

[Desktop]
Seite:
01
- 02 -
03


Desktoppanels mit vielen nützlichen Informationen
Rainmeter spendiert Ihrem Desktop vier voneinander
unabhängige, hübsch dekorierte Panels, die
Sie mit den unterschiedlichsten Informationen versorgen.
Das Bar- bzw. Systempanel zeigt Ihnen die CPU- und
RAM-Auslastung, das Datum, Ihren Online-Datentransfer
sowie den freien Speicher Ihrer Festplatte. Neben einer
Desktopuhr beliefert Sie ein Wetterclient mit Daten zur
aktuellen Wetterlage. Der Newsticker holt sich die immer
beliebter werdenden RSSFeeds. Drei Adressen sind dafür
bereits vordefiniert. Wollen Sie andere RSS-Feeds anzeigen
lassen, dann müssen Sie die Datei news.ini editieren.
Sie finden die Datei im Rainmeter-Unterverzeichnis
\Skins\Tranquil\News\. Dort ändern Sie bspw. die
RSS-Adresse zu 'Url1', die mit .rdf oder .xml enden muß.
Ähnlich müssen Sie
vorgehen, um den Ort zu ändern, dessen Wetterdaten Sie
interessieren (\Skins\Tranquil\Weather\). Die
Oberflächen der Panels sind skinfähig.


Minimiert Programmfenster in die Traybar oder hält sie immer im Vordergrund
Das kleine Tool minimiert Programmfenster in die Traybar oder
hält sie immer im Vordergrund. Sobald RBTray gestartet
wurde, erreichen Sie die beiden Funktionen im Kontextmenü
(rechte Maustaste) der Titelleiste eines Fensters über
'Minimize in tray' und 'Always on top'. Wurde ein Fenster durch
RBTray minimiert, so finden Sie im Kontextmenü des
Trayicons die Möglichkeit, es wieder zu maximieren oder
ganz zu schließen. Zum automatischen Start mit Windows
wird bei der Programminstallation in der Autostartgruppe eine
Verknüpfung angelegt. Ein Vorteil des Tools, das
keine eigene Programmoberfläche benötigt, ist sein
sehr geringer Verbrauch der Systemressourcen.


Tool zum Abfotografieren Ihres Desktops
Ein einfaches Tool zum Abfotografieren Ihres Desktops sowie des aktiven
Fensters. Ein Fenster läßt sich auch nach dessen Titel auswählen.
In diesem Fall muß es nicht im Vordergrund sein. Das Auslösen eines
Screenshots ist entweder über das Kontextmenü des Traybaricons oder
per Hotkey möglich. Die Screenshots werden entweder im JPG- oder im BMP-Format
gespeichert. Mit der Funktion Auto-Screenshot
erstellen Sie einem Zeitintervall von x-Sekunden folgend eine beliebige
Anzahl von Bildern.


Ändert das Aussehen der Rahmen Ihrer Programmfenster
Nicht jeder möchte gleich das Aussehen seines Betriebssystems
verändern wie es bspw. mit StyleXP möglich ist. Warum sich
nicht etwas bescheiden und lediglich die Umrahmung der Programmfenster
nach dem eigenen Geschmack gestalten! ShellWM verändert die Farben, die
Art des Rahmens sowie alle Buttons in der Titelleiste eines Fensters.
Zum Einrichten des Programms müssen Sie selbst ein wenig Hand anlegen.
Nach dem Entpacken der Programmdateien erstellen Sie im Programmordner das
Unterverzeichnis "skins". Die Skinordner mit den Bildern und
der ShellWM-Konfigurationsdatei (*.cey) kopieren Sie immer in dieses
Unterverzeichnis. Nur unter dieser Voraussetzung erkennt das Tool einen
Skin. Natürlich ist es sinnvoll, dass ein Skin nach jedem Systemneustart
automatisch aktiviert wird. Dazu müssen Sie in den Optionen "Autorun ShellWM"
und "Apply Last Used Skin" aktivieren. Sehr viele vorgefertigte Skins finden Sie bei
Skinbase.org


Erweitern Sie Ihren Monitor um virtuelle Desktops
Mit Virtual Dimension erweitern Sie Ihren Monitor um eine beliebige
Anzahl virtueller Desktops, zwischen denen Sie schnell mit einem
Mausklick wechseln. Das Tool setzt sich in die Traybar und setzt
ein kleines Navigationsfenster in den Vordergrund. Es reserviert
jedem Desktop ein eigenes Feld, das die Icons aller Programme abbildet,
die in diesem vituellenen Desktop geöffnet sind! Für jeden
Desktop läßt sich ein Name, ein eigenes Hintergrundbild
und ein Hotkey einrichten.

[Desktop]
Seite:
01
- 02 -
03

Grafik
Internet/Netzwerk
Multimedia
Office
Sicherheit
Spiele
Tools
|