home
 
Grafik  Internet/Netzwerk  Multimedia  Office  Sicherheit  Spiele  Tools

[Desktop]  Seite: 01 - 02 - 03

CoolMoon 1.0.1003

Desktopfenster mit Informationen unterschiedlichster Art

CoolMoon platziert auf Ihrem Desktop permanent ein Fenster mit Informationen aus Bereichen, die Sie selbst bestimmen. Dazu gehört die Anzahl der laufenden Prozesse, die Zeit, wie lange das System schon läuft, die aktuelle IP-Adresse, mit der Sie im Internet angemeldet sind, der belegte Arbeitsspeicher, Datum und Uhrzeit, die CPU-Belastung, die Höhe Ihres Datentransfers über Netzwerk- bzw. Internetverbindung usw. Die Anzeige bleibt auf Wunsch immer im Vordergrund. Die Konfiguration der Liste nehmen Sie über das Trayicon mit Display Items vor. Im Eingabebereich des Dialogfensters werden alle Befehle angezeigt, die an das Desktopfenster gesandt werden. Sie können die Liste manuell erweitern oder das Aufklappmenü benutzen. Darin finden Sie eine Auswahl an vorgefertigten Befehlszeilen, die Sie mit 'Add Tag' in die Liste einfügen. In diesem Menü finden Sie Befehle, die Messungen von Temperatur der CPU und von Umdrehungen des Lüfters übernehmen, welche das Freewareprogramm Motherboard Monitor vornimmt. Der Clou, das Programm muß lediglich installiert sein. CoolMoon übernimmt die Daten auch ohne dessen Programmstart. Als Befehle werden sogar Internetlinks oder Startlinks zu beliebigen Programmen unterstützt.

Autoren-Homepage   Englischsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/NT/2000/Me/XP   Lizenz: BSD

Ditto 2.5.1.0

Erweitert die Funktionalität der Zwischenablage

Ein unentbehrliches Tool, das die Funktionalität der Zwischenablage erweitert. Es speichert alle Textkopien, bis die von Ihnen festgelegte maximale Anzahl (Options - General) erreicht wurde. Mit einem einfachen Links-Klick auf das Trayicon holen Sie die Liste der Einträge in den Vordergrund. Ein Doppelklick genügt und die gewünschte Kopie wird in das aktuell geöffnete Programm eingefügt. Jeden Eintrag können Sie in den Properties (Kontextmenü) ändern oder auch löschen. Zur besseren Übersicht ist es möglich, Gruppen anzulegen, denen Sie bestimmte Kopien zuweisen. Zum Aufruf einer der letzten zehn Kopien lassen sich Tastenkombinationen (Keyboard Shortcuts) einrichten. In den Quick Options können Sie nicht nur dem Dittofenster Transparenz verleihen, sondern auch die Funktion 'Auto Rollup' nutzen. Sobald Sie mit der Maus aus dem Bereich des Ditto-Fenster kommen, rollt es sich zu einer schmalen, vertikalen Leiste auf. Zum Ausrollen genügt es, mit der Maus auf die Leiste zu zeigen. Diese Funktion ist besonders zusammen mit 'Always on Top', also 'Immer im Vordergrund' sinnvoll. Das Suchfeld ganz unten hilft, bestimmte Einträge schneller zu finden. Unter Options - Friends können Sie bis zu 15 IP-Adressen Ihres Netzwerks eintragen, an die über 'Sent to' Kopien gesandt werden. Sollte das Programm nicht starten, dann müssen Sie die Data Access Objects (DAO) nachinstallieren.

Autoren-Homepage   Englischsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/NT/2000/Me/XP   Lizenz: GPL

DM2 1.17.1

Bietet nützliche Funktionen zur besseren Fensterverwaltung

DM2 ist ein wahres Kleinod! Es bietet vier Funktionen zur besseren Fensterverwaltung, welche mit einem Klick Ihrer rechten Maustaste auf die Titelleiste eines Fensters zugänglich werden. Neben dem Ändern der Transparenz eines Fensters können Sie es in die Traybar minimieren. Mit 'Immer oben' bleibt ein Fenster immer im Vordergrund. Genial ist 'Float Icon'. Es minimiert ein Fenster auf Icongröße. Zur schnellen Wiedererkennung wird dazu das jeweilige Programmicon verwendet. Dieses Icon können Sie mit Ihrer Maus beliebig auf dem Desktop verschieben. Mit einem Doppelklick wird es wieder maximiert. Im Kontextmenü des Icons (rechte Maustaste) sehen Sie eine Vorschau des Fensterinhalts! Bei Bedarf können Sie hier auch die Transparenz des Icons verändern. Jedes Icon kann bei Bedarf auf 'Nach oben' eingestellt werden. In den Einstellungen, die Sie mit einem Doppelklick auf das DM2-Trayicon erreichen, legen Sie die Standardwerte für das Aussehen und die Platzierung der Floating-Icons fest. 'Screenshot beim Verstecken' bezieht sich auf die Fenstervorschau eines Floating-Icons. Sie können diese Funktion hier deaktivieren oder Länge und Breite des Vorschaubildes anpassen. Die 'Favoriten' dienen dazu, für den 'Öffnen/Speichern unter'-Dialog Zielpfade zu definieren. Das DM2-Icon erscheint oben rechts im Dialogfenster. Müssen Sie z.B. mehrmals eine Datei im Ordner c:\temp speichern? Sobald Sie den Pfad in den 'Favoriten' eingetragen haben, erreichen Sie ihn über dieses Icon und sofort wird der Zielpfad auf c:\temp umgestellt. Die Pfadeinträge lassen sich durch die Verwendung von Unterordnern übersichtlich strukturieren.

Autoren-Homepage   Deutschsprachig   Screenshot   Für Windows 2000/XP   Lizenz: GPL

Drempels 1.5

Eine Kombination aus Bildschirmschoner
und animierten Desktop-Hintergrundbilder


Ein Screensaver, der Bilder effektvoll animiert, vorausgesetzt sie liegen im BMP-, JPG- oder TGA-Format vor. Im Programmpaket sind bereits einige Bilder, die Drempels standardmäßig verwendet. Sie können jedoch auch eigene Texture- oder gar Motiv-Bilder der Liste hinzufügen. In den Eigenschaften (Configure Drempels) teilen Sie Drempels mit, in welchem Verzeichnis die Bilder zu finden sind ('Get images from this folder'). Hier bestimmen Sie außerdem die Auflösung ('Video Mode'), den Zeitabstand zwischen dem Bildwechsel ('Time between texture changes'; 0-60 Sekunden) und die Animationsgeschwindigkeit ('Animation Speed') usw. Nun zu einer Zugabe der ungewöhnlichen Art. Mit 'Run Drempels Desktop' aktivieren Sie keinen Bildschirmschoner, sondern ein animiertes Desktop-Hintergrundbild! Sie können an Ihrem PC ganz normal weiterarbeiten, stört Sie jedoch die Animation, dann müssen Sie lediglich auf das Drempels-Icon in der Traybar klicken. Hier deaktivieren Sie Drempels mit 'Suspend' bzw. aktivieren es wieder mit 'Resume'. Ist dieses Icon grün, können Sie mit der h-Taste ein Hilfefenster mit den Hotkeys aufrufen, die zu weiteren Aktionen wie einer Animationspause oder einem Bildwechsel führen. Mit 'Close Drempels' im Kontextmenü des Tray-Icons können Sie das Programm auch ganz beenden. Die Hintergrundanimationen haben bei unserem Test überraschend wenig Ressourcen verbraucht. Weitere Performance-Tipps finden Sie in der Datei drempels.txt. Das Programm setzt DirectX ab Version 5 voraus.

Autoren-Homepage   Deutschsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/2000/Me/XP   Lizenz: GPL

NexMander 0.6.5

Toolbar mit schnellem Zugriff auf Programme Ihrer Wahl

NexMander ist eine frei konfigurierbare Toolbar, die schnellen Zugriff auf Ordner und Programme Ihrer Wahl, auf Module der Systemsteuerung sowie laufende Tasks und mehr bietet. Im ersten Bereich shortcuts, search... sind alle Gruppen zugänglich, die auch für sich direkt erreichbar sind. Hier starten Sie die Programme schon mit einem einfachen Mausklick. Weitere, eigenständige Bereiche sind der Taskmanager, die Systemsteuerungsmodule und andere administrative Funktionen, die Verknüpfungen zu Ihren Programmen und Ordnern (Fast browse of favorite folders) und, falls aktiviert, auch die Verknüpfungen Ihres Startmenüs. Mit einem Klick auf den grünen Pfeil befördern Sie das Tool in die Traybar. Das Hauptfenster rufen Sie standardmäßig mit dem Hotkey STRG/A auf. Dabei wird das Fenster auf Wunsch direkt unter der aktuellen Position Ihres Mauszeigers angezeigt. Aktivieren Sie die Accessfunktion (NexMander managment - Modules management - Others), erscheint ein schmales Fenster mit Uhrzeit und Datumsanzeige. Ein Klick darauf öffnet das Hauptfenster von NexMander.

Autoren-Homepage   Deutschsprachig   Screenshot   Für Windows 2000/XP   Lizenz: GPL

Rainlendar 0.21.1

Einfacher Desktop-Kalender

Ein einfacher Kalender für Ihren Desktop, der sich vor allem an diejenigen richtet, die gerne die Programmoberfläche Ihrem Geschmack anpassen wollen. Das Konfigurations-Menü, das Sie mit Ihrer rechten Maustaste aufrufen, bietet einige Einstellungsmöglichkeiten. Bestimmen Sie für Rainlendar einen festen Platz auf Ihrem Desktop, versehen ihn mit ein wenig Transparenz oder stellen ihn auf OnTop ein. 'Show event message in tooltip' zeigt eine von Ihnen festgelegte Nachricht, wenn Sie Ihre Maus auf den entsprechenden Tag richten. 'Show all today's messages at startup' bewirkt, dass Ihre Notizen bei jedem Programmstart in einem Meldefenster angezeigt wird. Die Notizen selbst übermitteln Sie dem Programm durch einen Doppelklick auf eine Tageszahl. In dem neuen Fenster tragen Sie die Notiz ein und bestimmen, ob sie täglich, wöchentlich usw. wiederholt werden soll und zu welchem Zeitpunkt sie ungültig wird. Eine To-Do-Liste läßt sich gesondert einrichten und anzeigen. Rainlendar ist imstande, Termine aus Outlook zu importieren. Die beiliegende deutsche Sprachdatei German.ini kopieren Sie in das Language-Verzeichnis.

Autoren-Homepage   Deutschsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/NT/2000/Me/XP   Lizenz: GPL

[Desktop]  Seite: 01 - 02 - 03

Grafik  Internet/Netzwerk  Multimedia  Office  Sicherheit  Spiele  Tools
 
© 2005 Christian Trabi - Impressum - Freewarenetz.de