<!-- Unser

Unser Sponsor: PC Professionell

Sponsor //-->
home
 
Desktop  Grafik  Internet/Netzwerk  Multimedia  Programmierung  Sicherheit  Tools

[Office]  Seite: 01 - 02 - 03 - 04

Aethera 1.2.1
1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 0 Punkte 

Personal Information Manager mit Email-Client

Aethera ist ein Personal Information Manager (PIM). Die Programmoberfläche erinnert ein wenig an Outlook. Die Funktionen sind auf die vier Hauptkategorien AddressBook, DateBook, Notes und Mail verteilt. Im Adressbuchmodul ordnen Sie die Kontakte Gruppen zu, die Sie selbst anlegen müssen. Ein Im- bzw. Export in das VCards-Format ist möglich. DateBook bietet Ihnen einen Kalender, eine To-Do-Liste sowie einen Reminder, der Sie an wichtige Termine erinnert. Der vollwertige Email-Client erlaubt das Anlegen mehrerer Accounts. Er fragt automatisch nach x-Sekunden alle oder nur den Defaultaccount nach neuen Mails ab. Über das Mailmenü importieren Sie Mails von Eudora und Outlook Express. Die Notizen im Notesbereich können Sie direkt über das Kontextmenü als Email verschicken.

Autoren-Homepage   Englischsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/NT/2000/Me/XP   Das Programm gibt es auch für Linux   Lizenz: GPL

AKFQuiz 4.3.1   (Nur auf Heft-DVD)
1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 0 Punkte 0 Punkte 

Erstellen Sie Quiz-Spiele und Übungsaufgaben

Mit AKFQuiz erstellen Sie Quiz-Spiele sowie Übungsaufgaben für Schule und Ausbildung. Diese können mit grquiz in einer grafischen Umgebung oder mit crtquiz auf der Text-Konsole benutzt werden. Es gibt auch eine zeilenorientierte Variante (linequiz) die als Backend benutzt werden kann. Die CGI-Variante akfquiz.cgi kann auf einem Web-Server installiert werden, um Übungsaufgaben über das Internet oder ein lokales Netzwerk anzubieten. Oder man benutzt mkquiz, mit dem man eine HTML-Datei mit JavaScript erstellen kann. Die Fragen selbst und das Layout speichern Sie als Textdatei mit der Endung akfquiz. Beispieldateien sind im Programmpaket enthalten. Mit deutschsprachiger Hilfe als PDF-Datei.

Autoren-Homepage   Deutschsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/NT/2000/Me/XP   Das Programm gibt es auch für Linux   Lizenz: GPL

A Note 4.2.1
1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 0 Punkte 

Heften Sie Ihre Notizen auf den Windows-Desktop

Mit A Note heften Sie beliebig viele Notizen direkt auf den Windows-Desktop. Wann immer Sie Ihre Gedanken zu Papier bringen wollen, genügt ein Mausklick auf das A Note-Icon in der Traybar. Sofort öffnet sich ein kleines Textfenster mit leuchtend-gelbem Hintergrund, auf dem Sie Ihre Eingaben verewigen können. Die Notizen bleiben auf Wunsch immer im Vordergrund. Das Erscheinungsbild der Zettel, die Schriftfarbe und -art sowie die Standardausrichtung der neuen Notizfenster passen Sie bei Bedarf Ihren Bedürfnissen an. Jede Notiz läßt sich mit einem Alarm verknüpfen, der an sie zur vorgegebenen Zeit mit einem blinkenden Fenster erinnert.

Autoren-Homepage   Deutschsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/NT/2000/Me/XP   Lizenz: GPL

Ant Movie Catalog 3.5.0.2   (Nur auf Heft-DVD)
1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 

Katalogisiert Ihre DVD- und CD-Videos

Sind Sie stolzer Besitzer mehrerer Videos auf DVD oder CD? Damit Sie nicht den Überblick verlieren, mag es sinnvoll sein, sie zu katalogisieren. Zu diesem Zweck eignet sich der Movie Catalog. Erfassen Sie Filminformationen wie den Filmtitel, den Namen des Regisseurs, des Produzenten und der Darsteller, die Filmlänge und das Video-Format. Außerdem können Sie den Film einer Kategorie zuordnen, die Filmhandlung ausführlich beschreiben und mit einer Note von 1 bis 10 bewerten. Sollten Sie zu denen gehören, die gerne Videos an Freunde und Bekannte verleihen, dann empfehlen wir Ihnen einen entsprechenden Vermerk in der Zeile 'Verliehen an:'. Das Programm importiert Daten u.a. aus CSV-Dateien und kann Ihre angelegte Datenbank nach HTML, CVS und sogar SQL exportieren.

Autoren-Homepage   Deutschsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/NT/2000/Me/XP   Lizenz: GPL

BlackSheep 0.67   (Nur auf Heft-DVD)
1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 0 Punkte 0 Punkte 

Eine Datenbank für Ihre Adressen

BlackSheep ist eine Datenbank für Ihre Adressen. Die Bedienung ist denkbar einfach. Neben den Personendaten wie Name, Adresse usw. stehen Ihnen auch Felder für die Homepage- und Email-Adresse, das Geburtsdatum und die Messengernummer zur Verfügung. Jede Adresse läßt sich mit einem mehrzeiligen Kommentar versehen. Als Filterfunktion kann die Einteilung der Adressen in bestimmte Gruppen dienen. Falls das Programm nicht starten sollte, benötigen Sie zusätzlich das Java Runtime Environment 1.5.0.09 ( J2RE) oder höher.

Autoren-Homepage   Deutschsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/NT/2000/Me/XP   In Java geschrieben - Plattformunabhängig   Das Programm gibt es auch für Linux   Lizenz: GPL

BORG Calendar 1.5.1.2   (Nur auf Heft-DVD)
1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 

Desktopkalender mit To-Do-Liste und Adressbuch

Ein multiuserfähiger Desktopkalender mit To-Do-Liste und Adressbuch. Über das Trayicon lassen sich die einzelnen Module wie bspw. das Adressbuch direkt öffnen. BORG Calendar erlaubt das Einrichten von Kategorien, die bspw. verschiedenen Usern zugeordnet werden können oder Sie trennen auf diese Weise private und geschäftliche Termine. Zusätzlich ist ein mehrfaches Öffnen des Programms unter Verwendung der gleichen Datenbank möglich. An die Termine werden Sie per Popupfenster sowie akustisch erinnert. Zudem erfahren Sie per Email von einem Termin, wenn Sie in den Optionen diese Funktion aktivieren. Weitere Features sind das Ausdrucken aller Daten eines Monats sowie eine Suchfunktion. Falls das Setupprogramm nicht starten sollte, benötigen Sie zusätzlich das Java Runtime Environment 1.5.0.09 ( J2RE) oder höher.

Autoren-Homepage   Deutschsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/NT/2000/Me/XP   In Java geschrieben - Plattformunabhängig   Das Programm gibt es auch für Linux   Lizenz: GPL

Calamar 0.02.031
1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 0 Punkte 0 Punkte 

Eine mandantenfähige Finanzbuchhaltung

Calamar ist eine mandantenfähige Finanzbuchhaltung. Sie können verschiedene Benutzer einrichten und bei der Anmeldung ein Paßwort abfragen. Sie erlaubt Mehrzeilenbuchungen, erstellt automatische Mehrwertsteuerabrechnungen und bietet flexible Auswertungen für Bilanz und Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Beim Erstzugang müssen Sie als Mandant 100 und als Benutzer ADMIN (großgeschrieben!) eintragen. Das Paßwortfeld bleibt leer. Vor dem Eintragen der ersten Buchungen ist einiges an Vorarbeit zu leisten. Der Kontenplan umfasst nur ein paar vorgegebene Konten. Weitere erstellen Sie über Stammdaten - Konto. Zusätzlich müssen Sie passende Kostenstellen anlegen. Lohn und Computer sind bereits vorhanden. Neue Währungen teilen Sie dem Programm über Einstellungen - Fremdwährungs-Code mit. In der Kurstabelle bestimmen Sie die jeweiligen Währungs-Umrechnungsfaktoren. Das Programm wird mit einem Doppelklick auf die Datei calamar.bat ausgeführt. Falls das Programm nicht starten sollte, benötigen Sie zusätzlich das Java Runtime Environment 1.5.0.09 ( J2RE) oder höher.

Autoren-Homepage   Deutschsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/NT/2000/Me/XP   In Java geschrieben - Plattformunabhängig   Das Programm gibt es auch für Linux   Lizenz: LGPL

Celestia 1.4.1   (Nur auf Heft-DVD)
1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 

Eine multimediale 3D-Weltraumsimulation

Celestia ist eine multimediale 3D-Weltraumsimulation. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Himmelskörper Ihrer Wahl aus unmittelbarer Nähe zu betrachten und den Sternenhimmel am Ort dieses Himmelskörpers einzusehen. Zur Auswahl stehen zwei Kategorien von Zielobjekten: Objekte unseres Sonnensystems und Sterne. Sie befinden sich an Bord eines imaginären Raumschiffes. Bei Auswahl eines Himmelskörpers wird die Perspektive geschwenkt und das neue Zielobjekt mit hoher Geschwindigkeit angefahren. Die Himmelskörper können dabei entweder aus einer Liste oder aus der Darstellung heraus angewählt werden. Optional werden einige objektspezifische Daten wie z.B. Radius, Abstand, Oberflächentemperatur usw. angezeigt. Die Oberflächen der Himmelskörper werden mittels Texturen gezeichnet. Entscheiden Sie sich für ein Objekt aus dem Sonnensystem, so können Sie sich entweder auf eine synchrone oder stationäre Umlaufbahn festlegen und so den Planeten bzw. Mond während seines Umlaufs begleiten. Zusätzlich lassen sich bei jedem Planeten, der Monde besitzt, Finsternisse ausrechnen und z.B. aus der Weltraumperspektive darstellen. Für Objekte außerhalb des Sonnensystems steht eine Datenbank mit 3-D-Koordinaten zur Verfügung, die alle Sterne bis zur 10. Größenklasse enthält. Besonders hervorhebenswert ist, daß die Software modular aufgebaut ist, d.h. jedes Himmelsobjekt wird in einer separaten Datei abgespeichert, andere Himmelskörper können somit ohne weiteres hinzugefügt werden. Auf der Celestia-Homepage werden im Addons-Bereich z.B. sämtliche Planetenmonde sowie weitere Texturen zum Download angeboten.

Autoren-Homepage   Englischsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/NT/2000/Me/XP   Das Programm gibt es auch für Linux   Lizenz: GPL

Celtx 0.9.7.2   (Nur auf Heft-DVD)
1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 

Dient zum Erstellen von Drehbüchern

Mit Celtx werden Sie zum Autor von Drehbüchern. Mit einem Klick auf den Neu-Button erstellen Sie ein neues Projekt. Der Projektaufbau wird gegliedert nach Drehbuch, Titelblatt, Figuren, Szenendetails, Termine, Berichte und Web-Recherchen. Der Drehbuchbereich bietet einen automatischen Texteinschub für Dialoge, Handlung usw. Die Seitenleiste erlaubt das Verknüpfen einer Szene mit einer Kategorie, die dafür speziell vonnöten sein wird. Eine Verfolgungsjagd erfordert bspw. u.a. den Einsatz des Fuhrparks. Die integrierte deutsche Rechtschreibungprüfung hilft, Flüchtigkeitsfehler in der Rechtschreibung zu vermeiden. Legen Sie für die Figuren einer Szene physische Merkmale, Charaktereigenschaften usw. fest. In den Szenendetails geben Sie noch mehr über Ausstattung, Örtlichkeit, Stimmung und Akteure preis. Termine und Aufgaben lassen sich in einem Kalender festhalten. Die Erinnerungsfunktion bewahrt möglicherweise davor, einen wichtigen Anruf beim Verlag zu versäumen. Die Berichte verschaffen Ihnen einen schnellen Überblick aller gesammelten Informationen des Projekts. Sie können die Projekte anderer Celtx-Nutzer downloaden bzw. ihnen Ihre eigenen zur Verfügung stellen und dadurch mit anderen gemeinsam an einem Drehbuch feilen. Dazu müssen Sie sich zuerst ein Benutzerkonto einrichten, das Ihnen den kostenlosen Zugang zur Celtx-Community ermöglicht. Kurze Flashfilme auf der Homepage bieten eine gute Programmeinführung (Feature Tour).

Autoren-Homepage   Deutschsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/NT/2000/Me/XP   Das Programm gibt es auch für Linux   Lizenz: Celtx Public License

Currency Converter 2.3.1   (Nur auf Heft-DVD)
1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 0 Punkte 

Rechnet unzählige Währungen um

Currency Converter rechnet Währungen um, wobei die Datenbank einige exotische Währungen wie Bhutan Ngultrum, Burundi Franc oder Honduran Lempiras bereithält. Selbstverständlich gibt es auch bekanntere wie den Euro, die Türkische Lira, US Dollars, den Schweizer Franken usw. Sie können Paarungen wie z.B. Euro nach Schweizer Franken als Standard definieren (Preferred). Flexibler ist dabei der Worldbereich mit seinem Aufklappmenü. Das Cross Rates erlaubt die Auswahl von vier Währungen, für die über Kreuz der Wert 1 umgerechnet wird. Alle Ergebnisse lassen sich in die Zwischenablage kopieren oder nach Excel (XLS), CSV oder Javascript exportieren. In den Settings unter Miscellaneous können Sie ein automatisches Kursupdate aktivieren. Im Ratesbereich haben Sie freie Hand, weitere Währungen aus der Datenbank in das Programm einzubinden.

Autoren-Homepage   Englischsprachig   Screenshot   Für Windows 9x/NT/2000/Me/XP   Lizenz: GPL

[Office]  Seite: 01 - 02 - 03 - 04

Desktop  Grafik  Internet/Netzwerk  Multimedia  Programmierung  Sicherheit  Tools
 
© 2006 Christian Trabi - Impressum - Opensource-DVD.de