Fragen betreffs Brennen / Kopieren / Erstellen

Beim Schreiben des Lead-In und Lead-Out fehlt der Fortschrittsbalken. Warum?

Das Schreiben des Lead-In und des Lead-Out wird vom CD-Brenner autonom ausgefⁿhrt, d.h. das CD-Brenner Programm hat keine Kontrolle darⁿber. Bei vielen CD-Brennern gibt es auch keine M÷glichkeit festzustellen, wie weit der CD-Brenner mit dem Schreiben des Lead-In bzw. Lead-Out fortgeschritten ist. Deshalb fehlt auch eine Anzeige im Fortschrittsbalken.

Beherrscht mein CD-Brenner den DAO Modus?

Etliche CD-Brenner beherrschen nicht das Brennen im DAO Modus. Sie k÷nnen dies unter CD-Rekorder->CD-Rekorder auswΣhlen nachprⁿfen. Bei folgenden CD-Brennern kann man dies durch ein firmware update korrigieren:

HP 7100, Philips CDD3610, Mitsumi 4801

Den DAO Modus beherrschen folgende CD-Brenner nicht:

Acer CRW1420, Hightech CD-R2006, Kodak 2600, Kodak 2801 IDE, Mitsumi CR2600TE, Mitsumi CR2800TE, CR2801TE, Olympus CDS630E, Sony CDU926S, Sony CDU928E

Die beiden folgenden Brenner beherrschen den DAO Modus, aber Nero unterstⁿtzt diesen Modus bei diesen Brennern nicht: Mitsumi CD-2200CS, Mitsumi CR-2201CS.

Kann man mit Nero DreamCast CDs kopieren?

Informationen hierzu finden Sie unter Kann man mit Nero GD-ROMs kopieren?

Kann man mit Nero CD-Extra CDs brennen?

Das Erzeugen von CDs im CD-Extra (auch als CD-Plus, Enhanced CD bekannt) wird von der aktuellen Nero Version nicht unterstⁿtzt. In naher Zukunft ist es auch nicht geplant CDs in diesem Format zu erzeugen, da der Bedarf eher gering ist und der Programmieraufwand sehr hoch ist, da u. a. etliche Optionen einzustellen wΣren (Komponist, Sprache, Musikgenre, Tonart usw. (***)) und etliche Dateistrukturen nach Spezifikation aufgebaut werden mⁿssen.

Wenn Sie sowohl Audio- als auch Datentracks auf einer CD unterbringen m÷chten, dann k÷nnen Sie mit Nero Mixedmode-CDs erzeugen. Der Nachteil bei Mixedmode CDs besteht darin, da▀ der 1. Track ein Datentrack ist, was bewirkt, da▀ Audio CD Player erst ab den 2. Track anfangen k÷nnen zu lesen.

Falls Sie die zusΣtzlichen Informationen wie unter (***) angegeben nicht ben÷tigen, sondern nur eine CD brennen wollen, bei der nur der letzte Track ein Datentrack ist und alle vorherigen dagegen Audio Tracks, dann k÷nnen Sie eine Art "CD-Extra fⁿr Arme" erzeugen.

Bitte gehen Sie dann folgenderma▀en vor:

  1. WΣhlen Sie Audio CD und brennen auf eine leere CD mit den folgenden Einstellungen:
  2. In der Registerkarte Brennen beim Feld hinter Brennmethode das HΣckchen bei Disk-At-Once entfernen, damit im TAO (Track-At-Once) Modus gebrannt wird.

    In der Registerkarte Brennen beim Feld CD fixieren ebenfalls das HΣckchen entfernen.

  3. Danach wΣhlen Sie CD-ROM (ISO) und brennen auf die gleiche CD mit folgender Einstellung:
  4. In der Registerkarte Dateioptionen das Format Mode 2/XA einstellen.

Eine so geschriebene CD verhΣlt sich exakt wie eine Audio-CD in Audio-CD-Spielern, wird aber von einem Rechner auch als Daten-CD angesprochen. Achtung: Das erzeugte Format ist KEINE CD-Extra, da die spezifischen Dateninhalte einer CD-Extra (siehe ***) nicht enthalten sind.

Kann man mit Nero CD-Extra CDs kopieren?

Mit der derzeitigen Nero Version ist dies nicht m÷glich. In einer der folgenden Nero Version wird dies aber m÷glich sein. Leider ist derzeit noch nicht bekannt, wann das Kopieren von CDs im CD-Extra Format mit Nero m÷glich sein wird.

Kann man mit Nero DVDs kopieren?

Die derzeitige Nero Versionen beherrschen noch nicht das Kopieren von DVDs.

Kann man mit Nero Karaoke CDs kopieren?

Ja und nein.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Karaoke CDs:

  1. Karaoke CDs im Video CD Format. Eine derartige CD enthΣlt nur Videoclips. Derartige CDs k÷nnen mit Nero kopiert werden. Einige wenige CD-Brenner k÷nnen derartige CDs aber nicht schreiben.
  2. Karaoke CDs im CD+G Format. Lesen Sie hierzu die Informationen, unter CD+G im Glossar. CDs in diesem Format k÷nnen mit der aktuellen Nero Version nicht kopiert werden. Nur wenige (hochwertige) CD-Brenner sind ⁿberhaupt in der Lage derartige CDs (korrekt) zu schreiben.

Kann man mit Nero MP3-Audiodateien auf eine Audio-CD brennen?

Kurze Antwort: Ja

Seit Nero 4.0.5.0 kann Nero die Audiodateien, die im MP3 Format vorliegen, auf eine Audio-CD brennen. Dabei kann man mit den MP3 Dateien genauso handhaben wie mit den WAV-Dateiein. Nero wandelt diese Dateien automatisch um.

Kann man mit Nero GD-ROMs kopieren?

Die Antwort ist kurz: Nein.

GD-ROM CDs k÷nnen mit den normalen CD-Brennern nicht kopiert bzw. geschrieben werden.

Kann man mit Nero Photo CDs erstellen?

Kurze Antwort: Nein

Grund: Das Photo CD Format ist ein von der Eastman Kodak Firma definierter Standard zum Speichern und Auslesen von Bilddateien. Das Format ist recht einfach gehalten und k÷nnte einfach erstellt werden. Die Lizenzgebⁿhren die entrichtet werden mⁿ▀ten, damit Nero derartige CDs erstellen darf wⁿrden den Preis von Nero deutlich erh÷hen. Deshalb wird das Erzeugen derartiger CDs nicht unterstⁿtzt.

Kann man mit Nero Photo CDs kopieren

Bedingt. Wenn nur einmal auf die CD geschrieben wurde, so ist die CD kopierbar. Wurden aber zu der Photo CD weitere Bilder hinzugefⁿgt, so handelt es sich bei dieser CD um eine Multisession CD, die von der aktuellen Nero Version nicht kopiert werden kann.

Kann man mit Nero Video CDs kopieren?

Nero kann Video CDs kopieren. Jedoch ist dies nicht mit allen CD-Brennern m÷glich, bspw. nicht beim JVC XR-W2040.

Kann Nero auf CD-Brenner die in der Netzwerkumgebung liegen brennen?

Nein. CD-Brenner, die ⁿber das Netzwerk mit dem Rechner verbunden sind, k÷nnen nicht zum brennen genutzt werden.

Fragen betreffs des Brennen von Fremdimages

Die aktuelle Nero Version erkennt nur die mit Nero erzeugten Imagedateien automatisch. Die im folgenden genannten Formate k÷nnen mit Nero dennoch gebrannt werden:

Imagedateien im ISO-Format. Siehe Kann Nero ISO Images brennen?

Imagedateien im BIN-Format: Siehe Kann Nero BIN Images brennen?

Andere Formate k÷nnen mit Nero gebrannt werden, sofern das Format der Imagedatei bekannt ist:

Kann Nero ISO Images brennen?

Nero kann Images vom Typ ISO brennen.

Bei der aktuellen Nero Version mⁿssen noch die Parameter der ISO Datei mit eingegeben werden. Diese lauten:

Die Einstellungen beruhen auf der Voraussetzung, da▀ es sich um eine normale ISO Mode 1 Imagedatei handelt. Dies kann geprⁿft werden, indem die Datei mit einem Hex-Editor ge÷ffnet wird. Bei Datei-Offset 08000hex (entspricht Block 16 wo der ISO ([p]rimary [v]olume [d]descriptor abgespeichert ist). Wenn dort ein Text wie "CD001" zu sehen ist, dann sollte das Brennen mit oben angegeber Methode funktionieren.

Bitte gehen Sie folgenderma▀en vor, wenn Sie eine ISO Imagedatei brennen wollen:

  1. Nero starten
  2. Folgenden Menⁿeintrag ÷ffnen: Datei -> CD-Image brennen.
  3. Nun den Dateityp festsetzen: Alle Dateien (*.*)
  4. Nun die zu brennende ISO Imagedatei auswΣhlen.
  5. Nun werden Sie informiert, da▀ Nero das Format der Imagedatei nicht erkennt. Bitte diesen Dialog bestΣtigen.
  6. Im nun erscheinenden Dialog die oben angegebenen Parameter setzen.
  7. Nun auf brennen klicken.

Kann Nero BIN Images brennen?

Nero kann Images vom Typ BIN brennen, d. h. Dateien mit der Dateierweiterung .bin, wenn nur ein Track in der BinΣrdatei enthalten ist. Bei .bin Dateien werden die Sektoren inklusiver der RAW Daten mit abgespeichert.

Bei der aktuellen Nero Version mⁿssen noch die Parameter der BIN Datei mit eingegeben werden. Diese lauten:

Mit welchen Einstellungen kann man die meisten CDs kopieren?

Um CDs zu kopieren verwendet man am besten folgende Einstellungen.

  1. Keine Direktkopie durchfⁿhren, sondern ⁿber Image brennen. Je nach Datenmenge ist bis zu 800 MB freier Festplattenspeicher notwendig.
  2. Den CD-Brenner als LesegerΣt benutzen, da viele Leseoptionen nur fⁿr CD-Brenner unterstⁿtzt werden (Ausnahme: Siehe ganz unten)
  3. Einige CDs haben ▄bergr÷▀e. Entweder Sie verwenden 80 Minuten Rohlinge oder Sie aktivieren die ▄berbrennoption. Leider gibt es Brenner, die beides nicht unterstⁿtzen. Weiter unten gibt es betreffs dessen ein paar Antworten.
  4. Lesegeschwindigkeit: Je nach QualitΣt des CD-Brenners bzw. je nach Sauberkeit der CD sollte die Lesegeschwindigkeit gesetzt werden. Am sichersten ist es im Allgemeinen, mit 1x zu lesen. Je nach QualitΣt des Brenners und der Unversehrtheit des Rohlings kann auch eine h÷here Lesegeschwindigkeit gewΣhlt werden.
  5. Leseoptionen:
  6. Der CD-Brenner sollte im DAO Modus brennen k÷nnen.
  7. Die einzusetzende Schreibgeschwindigkeit hΣngt von der QualitΣt des CD-Brenners und des verwendeten Rohlings ab. Sicherheitshalber mit 1x brennen. Beachten Sie aber, da▀ manche neuen Rohlinge, die fⁿr 4x, 6x oder noch h÷here Geschwindigkeiten geeignet sind unter UmstΣnden nicht mehr fⁿr 1x geeignet sind und Probleme beim Schreiben und unter UmstΣnden sogar erst beim Lesen der beschriebenen CD bereiten k÷nnen.
  8. Wie lange es dauert eine CD mit absichtlichen Fehlern zu kopieren hΣngt auch vom verwendeten Leselaufwerk ab. Etliche Laufwerke geben vergleichsweise schnell auf andere dagegen nicht. Fⁿr CDs mit absichtlichen Fehlern sind Laufwerke besser, die vergleichsweise schnell aufgeben und fortfahren. Einige (oft hochwertige) Laufwerke sind zum Kopieren derartiger CDs vergleichsweise ungeeignet, weil es Stunden dauern kann, bis ⁿberhaupt ein Fortschritt erzielt wird (aufgrund der Brennerinternen Korrekturversuche). In ganz wenigen FΣllen ist es sinnvoller das CD-ROM Laufwerk als LesegerΣt einzusetzen.

Reale und eingestellte Brenngeschwindigkeiten differieren, warum?

Dieser Fall tritt auf, wenn ein Brenner erkennt, da▀ die eingestellte Brenngeschwindigkeit nicht mit dem eingelegten Rohling m÷glich ist. Manche Brenner schalten die Geschwindigkeit herunter manche sogar herauf (!) (von 1x auf 2x). Da die meisten CD-Brenner die zulΣssige Geschwindigkeit nicht bei der Simulation ⁿberprⁿfen, sondern erst beim tatsΣchlichen Brennvorgang, kann es sein, da▀ die Schreibgeschwindigkeit sich zwischen Simulation und Brennen Σndert.

Nero fragt vor jedem Brennvorgang, mit welcher maximalen Geschwindigkeit ein Brenner schreiben kann (nicht nach der minimalen Geschwindigkeit).

Warum kann ich eine CD nicht im DAO Modus brennen?

Es gibt mehrere Ursachen fⁿr dieses Problem.

Warum kann nur mit 2x und nicht mit 4x gebrannt werden?

Der CD-Brenner kann mit 4x auf CD-RWs brennen. Beim Brenndialog wird aber nur 2x als maximale Schreibgeschwindigkeit angeboten.

Wie kann man mit Nero CDs fⁿr MACs erstellen?

Eine Beschreibung wie derartige CDs erstellt werden k÷nnen, kann man in der Hilfe von Nero nachlesen.

Anmerkung: Damit Nero derartige CDs erstellen kann, wird eine SCSI Festplatte mit einer HFS Partition (<600MB) ben÷tigt, da Nero zwar das Macintosh Dateisystem HFS brennen kann, es aber nicht versteht.

Nero kann derzeit noch keine shared Hybrid CDs brennen. D. h. es ist mit Nero nicht m÷glich, eine CD so zu brennen, da▀ die Dateien, die im HFS Bereich der CD zu sehen sind, auch vom im ISO Bereich der CD zu lesen sind. Es sei denn, man brennt die Dateien doppelt auf die CD.

Wie kann man CDs erzeugen, die mit dem Macintosh gelesen werden k÷nnen?

CDs fⁿr Macintosh werden normalerweise im HFS-Filesystem geschrieben. Dieses Format wird von der aktuellen Nero Version nicht unterstⁿtzt.

Vorgehensweise:

  1. ZunΣchst einmal nur die Standard ISO9660 Optionen setzen und keine weiteren (kein Joliet, ISO Level 1, Mode 1, ..).
  2. Leider sind dann die Sonderzeichen wie die Tilde ('~')etc. verschwunden, bzw. werden zu einem Unterstrich ('_'). Ein Anwender hat uns berichtet, da▀ auch der Zeichensatz ASCII verwendet werden kann. Bei letzterem mu▀ man aber beachten: Unter DOS k÷nnen viele Dateien auf solchen CDs nicht gelesen werden, da der ASCII Zeichensatz auch Kleinbuchstaben erlaubt. Dateien, deren Dateiname Kleinbuchstaben enthΣlt, sind unter DOS nicht lesbar! Vermutlich auch nicht unter Windows, wenn Joliet nicht aktiv ist.

  3. Au▀erdem dⁿrfen die Dateiversionen nicht auf die CD geschrieben werden:
  4. Hierzu den Wert des folgenden Registrierungseintrag auf 0 setzen:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\ahead\Nero - Burning Rom\General\AddISOFileVersion

Beachten Sie: Die Dateien auf der CD werden beim MAC aber nur als Textdateien angesehen.

Warum ist die Direktkopie vom CD-Laufwerk zum CD-Brenner nicht m÷glich?

Das Kopieren on-the-fly vom CD-ROM Laufwerk zum CD-Brenner ist nicht m÷glich, d.h. die Option Direktkopie unter Kopieroptionen ist nicht setzbar.

Diese Option kann nur dann gesetzt werden, wenn das Laufwerk mit der Quell-CD nicht der angewΣhlte CD-Brenner ist und das Quelllaufwerk mit mindestens 2x lesen kann.

Wenn das CD-ROM Laufwerk nicht als Quelllaufwerk angewΣhlt werden kann, so liegt einer der folgenden Grⁿnde vor:

  1. Nero kennt das CD-ROM Laufwerk nicht
  2. Nero sieht das CD-ROM Laufwerk nicht
  3. Das Laufwerk ist zu langsam.

In der Annahme da▀ der 3. Punkt ausgeschlossen werden kann, so gehen Sie bitte folgenderma▀en vor:

  1. Bitte prⁿfen Sie, ob Nero das Laufwerk sieht. Der Punkt CD-Rekorder->Automatische CD-ROM Laufwerkserkennung mⁿ▀te in diesem Fall anwΣhlbar sein. Wenn dies der Fall ist, so gehen Sie bitte zu unbekannte CD-ROM Laufwerke detektieren.
  2. Nero sieht also Ihr CD-ROM Laufwerk nicht. In vielen FΣllen hilft die Installation eines bestimmten Treibers:
  3. Unter 95/98: Der Nero ASPI-Treiber: Downloadbar bei der ahead -WebSite

    Unter Windows NT: Folgender ASPI-Treiber: ftp://ftp.lsil.com/pub/symchips/scsi/drivers/Windows_Drivers/WindowsNT/I386/Tools/ntaspi.exe

  4. Wenn das Laufwerk weiterhin nicht gefunden wird, so gehen Sie bitte zur Seite: Probleme beim Erkennen des CD-ROM Laufwerks.

Welche Rohlinge sind am besten fⁿrs CD-Brennen geeignet?

Fⁿr Informationen diesbezⁿglich bitte unter problematische Rohlinge weiterlesen (und: Energiekalibrierungsbereich, die gebrannten CDs k÷nnen nicht ⁿberall gelesen werden)