Bitte lesen Sie weiter unter: Probleme betreffs Cover-Editor.
Manche CD-ROM Laufwerke haben Probleme bestimmte Rohlingsmarken zu lesen. Leider hΣngt es auch davon ab, mit welchem CD-Brenner der Rohling beschrieben wurde. Bitte auf eine andere Rohlingsmarke ausweichen und damit brennen. Es gibt aber auch CD-ROM Laufwerke die gar keine Rohlinge akzeptieren (aber eher selten). CD-RWs werden dagegen hΣufig nicht von CD-ROM Laufwerken erkannt. Siehe auch Probleme beim Erkennen gebrannter CDs
Wenn Sie eine CD einlegen und sich unter CD-Rekorder->CD-Info den Aufbau der CD ansehen wollen, so stehen dort oft unerwartet hohe Werte.
Dies ist kein Fehler wie vielfach angenommen, sondern entsprechen der RealitΣt. Grund: Die Anzahl der beschreibbaren Bl÷cke auf einer CD ist zwar immer gleich, aber die gespeicherten Nutzinformationen pro Block unterscheiden sich je nach Datenformat (siehe Block)
Beispiele (es wird von einer 74 Minuten CD mit 333000 Bl÷cken ausgegangen):
Betreffs Audio: Siehe: Warum passen deutlich mehr als 650MB an Audiodaten auf die CD?
Datenformat |
Nutzdaten pro Block |
KapazitΣt in MB |
Audio CD |
2352 |
747MB |
Mode 1 CD |
2048 |
650MB |
Mode 2 |
2336 |
742MB |
Mode 2/XA 1 |
2048 |
650MB |
Mode 2/XA 2 |
2324 |
738MB |
Meistens passen aber zwischen 652 und 658MB auf einer CD, so da▀ sich die Werte um ein paar MBs erh÷hen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Multisession CD im Mode 2 Format erzeugen, so werden Sie trotzdem nicht mehr Informationen auf die CD speichern k÷nnen, als wenn Sie Mode 1 wΣhlen.
Begrⁿndung: Wⁿrde man erlauben mehr abzuspeichern, so wⁿrde dies zu Lasten der Korrektheit der Daten gehen, da die zusΣtzlichen 276 Bytes der Fehlererkennung und Fehlerkorrektur dienen. Au▀erdem wⁿrde Windows selber die Dateien nicht mehr lesen k÷nnen, wenn in einem Block mehr als die 2048 Bytes gespeichert werden wⁿrden, es sei denn, man speichert die Daten als Video Stream, bei der fehlerhafte Werte sich kaum bemerkbar machen tΣten. Bei Daten kann ein fehlerhaftes Bit schon den Absturz des Rechners verursachen.