Einfⁿhrung
Index
Glossar


Bilder
Farbeinstellungen
Hintergrⁿnde
▄berschriften
Linien
Tabellen
Dialoge
Diagramme
Plug-Ins
Text


Plug-Ins & GoSplash!

Mit Splash! k÷nnen Sie auch Plug-ins benutzen, um die Funktionsvielfalt noch zu erweitern. Sollten die mitgelieferten Plug-ins nicht ausreichen, ist es eine einfache Sache, neue Plug-ins hinzuzufⁿgen. Sie k÷nnen, Schritt fⁿr Schritt, jede m÷glich Option kontrollieren. Das gibt Ihnen die M÷glichkeit, auf alle Parameter und Optionen Einflu▀ zu nehmen. In jedem Verzeichnis finden Sie ein anderes Plug-in und eine dazugeh÷rige *.plg Datei. In dieser Datei ist festgelegt, wie der Konfigurationsexperte das Plug-in behandelt.

Applet Details

Jede *.plg Datei beinhaltet Anweisungen, die die Ausfⁿhrung des Plug-ins steuern. Die unten aufgefⁿhrten Optionen sind dabei zwingend notwendig.

    AppletAuthor

    Tragen Sie hier den Namen der Person ein, die das Applet erstellt hat.

    AppletAuthorEmail

    E-Mail Adresse des Applet-Herstellers.

    AppletCopyright

    Geben Sie den Namen der Person oder der Firma an ,der die Urheberrechte an dem Applet geh÷ren.

    AppletHomepage

    Werden mehr Informationen zu dem Applet ben÷tigt, findet man diese unter UmstΣnden auf der Internetseite des Herstellers. Geben Sie hier dann dessen Internetadresse an.

    AppletName

    Der Name wird ben÷tigt, damit der Konfigurationsexperte das Applet identifizieren kann.

    ClassName

    Das ist der Dateiname, Browsern bekannt als class. Dem Konfigurationsexperten wird damit mitgeteilt, welche Datei in Splash! gespeichert werden soll, um spΣter das korrekte Applet anzeigen zu k÷nnen.

    Desc

    Das ist die Beschreibung des Plug-ins. Der Konfigurationsexperte zeigt diesen Text an, damit der Benutzer ⁿber die Funktion des Applet informiert wird, bevor er sie in seine Webseite implementiert.

    File

    Applets im allgemeinen und speziell Java applets k÷nnen aus mehreren Dateien bestehen. Die Hauptdatei wird unter ClassName (s.o.) definiert. Sollten zusΣtzliche Dateien erforderlich sein, werden diese hier aufgefⁿhrt. Jede einzelne Datei ben÷tigt einen eigenen File= ... Eintrag.

    Plug-inAuthor

    Das ist der Name der Person, die das Plug-in konstruiert hat. Sie k÷nnen mit Applets von Drittanbietern zum Eigenbedarf experimentieren.

    Size

    Die sichtbare Gr÷▀e des Applet kann variabel oder fest sein. Bei einigen Applets kann es zu unerwarteten Ergebnissen kommen, wenn die Gr÷▀e verΣndert wird. Sollten Sie sich nicht sicher sein, probieren Sie beides und experimentieren, bis Sie zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen.

(Plug-ins) L÷schen

Benutzen Sie diesen Option vorsichtig, da dadurch das Plug-in unwiderruflich gel÷scht wird.

Neue Plug-ins laden

Mit dieser Option gelangen Sie auf unsere Internetseite, auf der Sie nach neuen Plug-ins suchen k÷nnen. Diese k÷nnen dann installiert und in Splash! benutzt werden.

SchaltflΣchen

SchaltflΣchen sind hier nicht unbedingt SchaltflΣchen im eigentlichen Sinne, sondern mehr ein Block von Anweisungen. Ben÷tigt ein Applet zum Beispiel eine Hintergrundfarbe, enthΣlt die SchaltflΣche m÷glicherweise Informationen, um die Farbe auszuwΣhlen, oder eine Standardfarbe, damit der Benutzer die Farbe nicht mehr wΣhlen mu▀.

    Default

    Hier wird ein Vorgabewert fⁿr den Block festgelegt.

    Description

    Beschreibt kurz, was dieser Parameter bewirkt und wozu er ben÷tigt wird. Z.B.: WΣhlt eine Farbe fⁿr den Hintergrund des Applets.

    Name

    Legt den Namen der Seite des Konfigurationsexperten fest. Wird auf dieser Seite die Hintergrundfarbe festgelegt, k÷nnte der Name 'Hintergrund' lauten. Dieser wird dann im Fenster des Konfigurationsexperten angezeigt.

    Parameter

    Diese Option mu▀ innerhalb dieses Blocks erscheinen, und gibt den an das Java Applet zu ⁿbergebenden Namen des Parameters an.

    Type

    Jeder Anweisungsblock kann auf verschiedenen Wegen die ben÷tigte Information an das Applet senden. Diese Option soll sicherstellen, da▀ die richtigen Informationen gesendet werden.

    • Color - Erlaubt dem Benutzer, eine Farbe zu wΣhlen.
    • File - Erlaubt dem Benutzer, eine Datei von seiner Festplatte zu wΣhlen.
    • Float - Erlaubt dem Benutzer, eine Gleitkommazahl einzugeben.
    • Hidden - Erlaubt die ▄bergabe eines festen Wertes.
    • Image - Erlaubt dem Benutzer, ein Bild zu wΣhlen.
    • Number - Erlaubt dem Benutzer, eine Zahl zu wΣhlen.
    • Select - Der Benutzer hat die Wahl aus einer Reihe von Werten.
    • String - Erlaubt dem Benutzer, einen Text einzugeben.

    Zum Beispiel Type=COLOR