












|
Erstellen von Dialogseiten
Dialogseiten k÷nnen Sie benutzen, um Rⁿckmeldungen von Besuchern Ihrer Webseite zu erhalten.
Das k÷nnen zum Beispiel Kommentare oder ein GΣstebuch sein.
Diese Dialogseiten setzen sich aus mehreren Objekten zusammen, die Ihnen helfen, die Information zusammenzustellen,
die ausgewΣhlt oder eingegeben werden k÷nnen.
Dialogeinstellungen
Die Dialogeinstellungen ben÷tigen Sie um, Ihr CGI-Skript einzurichten.
Beachten Sie bitte, da▀ Sie ein CGI-Skript ben÷tigen, um Dialogseiten zu erstellen.
KontrollkΣstchen
Gibt dem Besucher die M÷glichkeit, eine ja/nein-Auswahl vorzunehmen.
Hier mⁿssen Sie lediglich den Namen und einen Vorgabewert vergeben. Der Name wird ben÷tigt, damit das Skript dieses Objekt erkennen kann.
Der Vorgabewert gibt an, ob das KontrollkΣstchen beim Aufruf der Seite markiert sein soll oder nicht.
Notizfeld
Das Notizfeld entspricht in etwa dem Feld Text-, Pa▀worteingabe.
Jedoch kann das Notizfeld mehrzeilig sein und hat keine Pa▀wort Option.
Name der Variablen
Mit diesem Namen identifiziert das CGI-Skript (siehe: Dialogeinstellungen) das Notizfeld.
Spalten:
Die Anzahl der Spalten wird hier festgelegt.
Mit Spalten ist die Anzahl der Zeichen pro Zeile gemeint.
Zeilen:
Definiert, wieviel Zeilen dieses Notizfeld anzeigen soll.
Setzen Sie den Wert auf 5, so werden 5 Zeilen angezeigt.
Optionsfeld
Ein Optionsfeld ist funktional identisch mit einem KontrollkΣstchen.
Der Unterschied besteht zum einen in der Form, da ein Optionsfeld ein runder Knopf ist (das KontrollkΣstchen hingegen ein Viereck),
und zum anderen in einer weiteren Einstellungsm÷glichkeit, nΣmlich dessen Wert.
Sie k÷nnen einer Gruppe von Optionsfeldern denselben Namen geben, aber jedem einzelnen einen eigenen Wert zu weisen.
So k÷nnen Sie zu einem Thema mehrere Auswahlm÷glichkeiten bieten , von denen aber nur jeweils eine gewΣhlt werden kann.
Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Einfⁿhrung.
SchaltflΣche: Senden/Zurⁿcksetzen
Dieses Objekt plaziert eine SchaltflΣche auf Ihrer Seite, die zwei Funktionen ⁿbernehmen kann.
Die Art der Funktion legen Sie mit der Option Aktion (siehe unten) fest.
Aktion
Es gibt zwei Aktionen, nΣmlich Senden oder Zurⁿcksetzen, die die SchaltflΣche ausfⁿhren kann.
Die Senden Funktion erlaubt es Besuchern, Ihnen Daten zu ⁿbermitteln.
Diese werden dann in der unter Dialogeinstellungen festgelegten Weise vom CGI-Skript verarbeitet.
Die Funktion Zurⁿcksetzen stellt den Ursprungszustand der Dialogseite wieder her,
damit der Besucher eine Neueingabe der Informationen vornehmen kann.
Name der SchaltflΣche
Legen Sie hier den Namen der SchaltflΣche fest.
Dieser Name erscheint auf der SchaltflΣche und sollte dessen Funktion erklΣren.
Name der Variablen
Mit diesem Namen identifiziert das CGI-Skript (siehe: Dialogeinstellungen) dieses Feld.
Text-, Pa▀worteingabe
Dieses Objekt erlaubt es dem Browser, Texteingaben ⁿber die Tastatur zu akzeptieren.
Gew÷hnlich werden solche Felder ben÷tigt, um einen Namen oder auch ein Pa▀wort einzugeben.
Die folgenden Variablen definieren dann, wie diese gespeichert werden sollen:
Anfangswert
M÷chten Sie, da▀ in diesem Feld ein Text oder eine Zahl angezeigt wird, tragen Sie das Gewⁿnschte hier ein.
Der Browser zeigt dann diesen Standardtext an, wenn die Seite geladen wird.
Gr÷▀e des Eingabefensters
Geben Sie die Anzahl der Zeichen an, die maximal angezeigt werden sollen.
Maximale LΣnge der Zeichenkette
Gibt an, wieviel Zeichen maximal eingegeben werden k÷nnen.
Tragen Sie hier z. B. é10' ein, erlaubt diese Feld auch nur die Eingabe von 10 Zeichen. Das elfte Zeichen wird nicht mehr angezeigt und auch nicht in die Variable ⁿbernommen.
Sie k÷nnen h÷chstens 255 Zeichen in einem Feld zulassen.
Name der Variablen
Gibt den Namen an, mit dem das CGI-Skript (siehe: Dialogeinstellungen) das Textfeld identifiziert.
Zur Pa▀worteingabe benutzen
Wie der Name schon sagt, kann das Feld mit dieser Option zur Pa▀worteingabe genutzt werden.
In diesem Fall werden, statt der eingegeben Zeichen, nur Sternchen * angezeigt.
Der Variablen wird natⁿrlich die eigentliche Zeichenkette zugewiesen..
Verborgene Felder
Verborgene Felder sind hilfreich, Daten fⁿr den Besucher unsichtbar zu halten.
Solche Felder werden meistens fⁿr CGI-Skripts ben÷tigt.
|