












|
Seiteneinstellungen
Mit Splash! k÷nnen Sie auch Information ablegen, die helfen sollen, Ihre Seite zu identifizieren.
Diese Informationen werden im HTML Code der Webseite angegeben.
Besucher Ihrer Seite k÷nnen so den Autor und Copyright Informationen ermitteln.
Dateiname der Seite
Geben Sie hier den Dateinamen der aktuellen Seite ein.
Dieser Name bezieht sich auf die einzelnen Seiten Ihrer Webseite und Splash! prⁿft nicht, ob der Name mehrmals vergeben wurde.
WΣhlen Sie den Namen also mit Bedacht, oder behalten Sie die von Splash! vorgegebenen Namen bei.
Zum Beispiel k÷nnten Sie die ▄bersichtsseite index.html nennen..
E-Mail Adresse des Verfassers
Wie beim Namen des Verfassers k÷nnen Sie fⁿr jede Seite eine andere Adresse angeben.
Sie k÷nnen jedoch auch beide Eintragungen ⁿber die Voreinstellungen (Einstellungen -> Editor) vornehmen.
Gehe zu (Seite)
WΣhlen Sie hier, zu welcher Seite gesprungen werden soll.
Alternativ k÷nnen Sie auch die SchaltflΣchen oberhalb der Menⁿzeile benutzen.
Hintergrund
Sie k÷nnen jeder Seite Ihrer Webseite eine eigene Hintergrundgrafik zuordnen.
Diese Option gestattet es Ihnen, eine Grafikdatei auszuwΣhlen und zu laden.
M÷chten Sie keine Grafik als Hintergrund, wΣhlen Sie einfach eine Hintergrundfarbe.
Wie auch bei den Textfarben k÷nnen Sie die gewΣhlte Kombination auf das gesamte Projekt anwenden oder zur Standardeinstellung machen.
HTML Quelltext
Wenn sie sich Ihre Seite im HTML Quelltext ansehen m÷chten, wΣhlen Sie diese Funktion.
Name der Seite
Jede Webseite wird ⁿber Ihren Titel identifiziert. Diese Option erlaubt es Ihnen, fⁿr jede Webseite einen Titel anzugeben.
Da diese Option in der Titelzeile des Browsers angezeigt wird, sollte der Name den Inhalt der Seite widerspiegeln.
Name des Verfassers
Tragen Sie hier den Namen des Verfassers der Seite ein.
Wenn n÷tig, k÷nnen Sie fⁿr jede Seite Ihrer Webseite einen anderen Namen angeben.
Neu
Wie Sie sicherlich schon bemerkt haben, kann Ihre Webseite natⁿrlich aus mehreren (Unter)Seiten bestehen.
WΣhlen Sie diese Funktion, um Ihrem Projekt eine neue, leere Seite hinzuzufⁿgen.
Schlⁿsselw÷rter der Seite
Wenn Sie Ihre Webseite im Internet ver÷ffentlichen, helfen sogenannte Suchmaschinen anderen Internetbenutzern,
Ihre Seite bzw. bestimmte Themen zu finden.
Geben sie hier also Schlⁿsselw÷rter ein, die den Inhalt oder das Thema Ihrer Seite m÷glichst treffend beschreiben.
Seitenbeschreibung
Jede Seite kann eine Beschreibung erhalten, aus der ersichtlich wird, was auf dieser Seite dargestellt wird.
Seitenfarbe
Sie k÷nnen fⁿr jede Seite eigene Farben definieren. Die folgenden Optionen stehen Ihnen dazu zur Verfⁿgung.
Jedes Objekt hat voreingestellte Farben, jedoch k÷nnen Sie diese, ganz nach pers÷nlichem Geschmack, Σndern.
Aktive Links Farbe
Diese Option Σndert die Farbe eines aktiven Links.
Auf ganzes Projekt anwenden
Die gewΣhlten Farben werden allen Seiten des Projekts zugewiesen.
Besuchte Links Farbe
Wird ein Link gestartet, d.h. die Zieladresse besucht, Σndert sich dessen Farbe.
Legen Sie diese Farbe bitte hier fest.
Einstellungen als Standard festlegen
Haben Sie fⁿr die verschiedenen Elemente Farben gewΣhlt,
die Sie immer wieder benutzen m÷chten, k÷nnen Sie diese Kombination als Standard festlegen.
Link Farbe
WΣhlen sie hier die Farbe eines Hypertext Links, der noch nicht gewΣhlt wurde.
Einige Browser, wie Splash! ⁿbrigens auch, zeigen Links zusΣtzlich unterstrichen an.
Standardfarben wiederherstellen
Sollte Ihnen die zuvor getroffene Farbwahl nicht zusagen, k÷nnen sie mit dieser Option die Standardfarben wiederherstellen.
Textfarbe
Sie k÷nnen fⁿr jede Seite eine andere Textfarbe wΣhlen.
Ursprungsfarben wiederherstellen
Hiermit k÷nnen Sie die Farben wiederherstellen, die Splash! im Auslieferungszustand benutzte.
Diese Einstellungen k÷nnen nicht geΣndert werden.
Seiteninhalt l÷schen
Mit dieser Funktion k÷nnen alle Objekte, ausgenommen Farbe und Hintergrundbild, auf der betreffenden Seite gel÷scht werden.
Seien Sie vorsichtig bei der Benutzung dieser Funktion, da es keine M÷glichkeit gibt diese Aktion rⁿckgΣngig zu machen.
Seite kopieren
Mitunter m÷chten Sie das Layout der Seite, an der Sie gerade arbeiten, fⁿr mehrere Seiten benutzen.
Diese Funktion erstellt eine neue Seite und kopiert alle Objekte der aktuellen Seite dorthin.
Sie erhalten damit eine exakte Kopie, an der Sie dann nur noch geringfⁿgige ─nderungen vornehmen mⁿssen.
(Seite) l÷schen
Diese Funktion l÷scht die aktuelle Seite aus dem Projekt. Bitte beachten Sie,
da▀ die erste Seite eines Projekts nicht gel÷scht werden kann und da▀ die Aktion nicht rⁿckgΣngig gemacht werden kann.
(Seite) Neu laden
Manchmal kann es vorkommen, da▀ Objekte nach einer ─nderung nicht sofort mit dieser ─nderung angezeigt werden.
Um diese ─nderungen sichtbar zu machen, laden Sie die Seite mit diesem Menⁿpunkt erneut.
(Seiten)Rand
Die Option erlaubt es Ihnen, auf der linken Seite einen Rand bestimmter Breite zu erzeugen.
Seitenstatistik
Diese Statistik soll Ihnen bei der Beurteilung helfen, wie gro▀ Ihre Seite ist,
und wie lang die voraussichtlichen Ladezeiten sein werden. Gerade bei grafisch aufwendigen Seiten kann das von Bedeutung sein.
Sollte Ihnen die Ladezeit als zu lang erscheinen, k÷nnen Sie die Anzahl oder die Gr÷▀e der Grafiken Σndern.
Bedenken Sie, da▀ das ─ndern der Gr÷▀e einer Grafik mit einem Grafikprogramm geschehen mu▀,
da Splash! nur die angezeigte Gr÷▀e, nicht aber die Dateigr÷▀e selbst Σndert.
Splash! Logo hinzufⁿgen
Wenn sie den Besucher Ihrer Webseite darauf aufmerksam machen wollen,
mit welcher Software Sie Ihre Seite erstellt haben,
k÷nnen Sie durch diese Option das Splash! Logo auf Ihrer Seite einblenden.
Urheberrecht
Hier k÷nnen sie angeben, wer die Urheberrechte an der Seite besitzt.
|