Einfⁿhrung
Index
Glossar


Bilder
Farbeinstellungen
Hintergrⁿnde
▄berschriften
Linien
Tabellen
Dialoge
Diagramme
Plug-Ins
Text


Browsereinstellungen

Mit Splash! k÷nnen sie den Internetbrowser verwenden, den Sie bevorzugen. Geben Sie hier den Pfad und Dateinamen an und Splash! startet diesen Browser, wenn Sie die Projektvorschau starten.

Copyright Informationen

Diese Informationen sind im HTML Quelltext enthalten. Sie informieren Besucher ⁿber den Autor und rechtmΣ▀igen Besitzer der Webseite.


Exportieren

Haben Sie Ihre Webseite fertiggestellt, mu▀ sie noch exportiert werden. Erst nach dem Export haben die entstandenen Dateien das Format, welches ein Internetbrowser lesen kann.

    Alle

    Mit dieser Option werden ALLE Seiten exportiert.

    Aktuelle Seite

    Nur die aktuelle Seite wird exportiert.

    GeΣnderte Seiten

    Es werden nur Seiten exportiert, die seit dem letzten Export geΣndert wurden.

    Bereich

    Sie k÷nnen angeben, welche Seiten exportiert werden sollen.

Fenstergr÷▀e emulierenv

Webseiten k÷nnen eine beliebige Gr÷▀e haben, doch gibt man ihnen im allgemeinen eine ⁿberschaubare Gr÷▀e. Splash! kann nun drei verschiedene Modi (640, 800,1024) emulieren, damit Sie sehen k÷nnen, wie Ihre Webseite mit diesen Aufl÷sungen in einem Webbrowser aussehen wⁿrde.

Gr÷▀e Σndern

Bei fast allen Objekten, die in Splash! enthalten sind, k÷nnen Sie, mit Ausnahme einiger Plug-Ins, die Gr÷▀e Σndern. Klicken Sie auf das gewⁿnschte Objekt, um es auszuwΣhlen, und dann auf die rechte untere Ecke. Durch Ziehen mit gedrⁿckter linker Maustaste k÷nnen Sie nun die Gr÷▀e Σndern. Bedenken Sie, da▀ sich nur die angezeigte Gr÷▀e Σndert, die Gr÷▀e der Grafikdatei Σndert sich nicht.

Tip: Sie k÷nnen das SeitenverhΣltnis beibehalten, wenn Sie beim ─ndern der Gr÷▀e die Umschalttaste (Shift)gedrⁿckt halten.

Hyperlink

Ein Hyperlink ist eine Sprungmarke, die Sie zu einem anderen Punkt in Ihrem Dokument (Webseite) oder zu einer anderen Webseite bringt. Hyperlinks werden auch kurz als Links bezeichnet.

Hyperlink zu einer E-mail Adresse

Wenn Sie einen E-Mail Hyperlink erstellen, mⁿssen Sie eine E-Mail Adresse angeben. Wenn Sie den Link anklicken, k÷nnen sie auf einfache Weise eine Nachricht an die Zieladresse senden.

Hyperlink zu einer Internet URL

Die Internet URL ist eine Internet Adresse, die als Ziel des Hyperlinks dienen soll. Es mu▀ die komplette Adresse eingegeben werden, wie z.B.: http://www.gosplash.de/index.htm .

Hypertext Modus

Im Hypertext Modus k÷nnen Sie die Hyperlinks auf ihre korrekte Funktion hin ⁿberprⁿfen, ohne das Sie eine Vorschau auf die Webseite erhalten. In diesem Modus k÷nnen Sie keine VerΣnderungen vornehmen, sondern nur einen Link starten und Splash! springt zu dem festgelegten Punkt.

Normal Modus

Der Normal Modus ist der voreingestellte Modus von Splash! In diesem Modus k÷nnen Sie alle Gestaltungsfunktionen zu nutzen.

Projektvorschau

Zu jeder Zeit k÷nnen Sie sich eine Vorschau Ihrer Webseite anzeigen lassen, um den Fortgang Ihrer Arbeit zu ⁿberprⁿfen. Dazu wird Ihr Projekt von Splash! in Ihrem Standardbrowser angezeigt. Benutzen Sie fⁿr die Vorschau die SchaltflΣche oberhalb der Menⁿzeile, oder das Pull-down Menⁿ.

Seite hochladen

Diese Funktion benutzen Sie, nachdem Sie Ihre Webseite fertiggestellt haben, um die Seite im Internet bereit zustellen. Nachdem das geschehen ist, ist Ihre Webseite im Internet ver÷ffentlicht und auf der ganzen Welt anwΣhlbar. Doch zuvor mⁿssen Sie noch die folgenden Informationen angeben:

    Server

    Der Server ist der Computer, auf dem Ihre Webseite gespeichert wird. Geben Sie hier den DomΣnen Namen Ihres Internet Anbieters an. Sollten Sie sich nicht sicher sein, wie die korrekten Angaben (auch fⁿr folgende Punkte) lauten, setzen Sie sich mit Ihrem Anbieter in Verbindung.

    Benutzername

    Um Zugang zu dem Server zu bekommen, brauchen Sie eine Zugangsberechtigung. Diese besteht meist aus dem Benutzernamen und einem Pa▀wort. Den Benutzernamen geben Sie bitte hier ein.

    Pa▀wort

    Tragen Sie hier das zum Benutzernamen geh÷rende Pa▀wort ein.

    Verzeichnis

    Da Ihre Webseite (und die dazu geh÷rigen Dateien) auf dem Server gespeichert werden sollen, mⁿssen Sie das Verzeichnis angeben, wo diese Dateien gespeichert werden sollen. Oft ist es das Verzeichnis public_html, aber klΣren Sie das zunΣchst mit Ihrem Internet Anbieter.

Stempel
Stempel sind spezielle Objekte, die Sie auf Ihrer Seite plazieren k÷nnen. Splash! beinhaltet zwei nⁿtzliche Stempel. Der eine zeigt das Datum der letzten ─nderung, wobei das Datum automatisch bei einer ─nderung aktualisiert wird. Mit dem anderen k÷nnen Sie das Splash! Logo einblenden, wenn Sie Besuchern Ihrer Webseite mitteilen wollen, mit welchem Programm diese Seite erstellt wurde.

Toolbar

In der Toolbar (Werkzeugleiste) finden Sie all die Funktionen, die Sie hΣufig benutzen. Dadurch erhalten Sie einen einfachen und schnellen Zugriff auf diese Funktionen. Sollten Sie einmal wⁿnschen, da▀ die Werkzeugleiste nicht sichtbar ist, wΣhlen Sie unter dem Menⁿ Fenster Toolbar ausblenden. Um die Toolbar wieder einzublenden, gehen Sie genauso vor. Allerdings finden Sie dort jetzt den Menⁿpunkt Toolbar anzeigen.