Link to Diamond's site

Fax-Funktionen







Links zu anderen Seiten des Referenzhandbuchs:

[Inhaltsverzeichnis]
[Einführung]
[Kommunikations-Standards]
[AT-Befehle und Ergebnismeldungen]
[Wählen]
[Antworten]
[High Speed-Kommunikation]
[Problemlösungen]
[Wenn Sie Hilfe brauchen]
[AT-Befehle]
[S-Register]
[Ergebnismeldungen]
[Glossar]


Dieses Kapitel behandelt die folgenden Themen:

ITU-Standards für Gruppe 3
Standards für Fax-Klasse 1
Schriftarten zum Faxen
Resourcen für Fax-Programmierer


ITU-Standards für Gruppe 3
Die International Telecommunications Union (ITU) ist ein internationales Kommitee für Standards. Durch ihre weltweiten Kommunikationstandards (auch als Protokolle bezeichnet) können Geräte, wie Faxgeräte und Faxmodems, miteinander kommunizieren.

Gruppe 3 definiert Bildauflösung, komplexe Datenkomprimierung und andere Funktionen, wie Verbindungsraten. Die Mehrzahl der derzeit verwendeten Faxgeräten unterstützen Gruppe 3.

Gruppe 3 beinhaltet drei ITU-Protokolle, die Faxkommunikation bei bestimmten Verbindungsraten ermöglichen: V.17, V.29 und V.27ter. V.17 definiert Kommunikation bei verschiedenen Geschwindigkeiten von bis zu 14.400 bps maximal. V.29 definiert Geschwindigkeiten bis zu 9.600 bps und V.27ter definiert Geschwindigkeiten von bis zu 4.800 bps. Die meisten Faxgeräte heute kommunizieren bei 9.600 bps. Durch den Technologiefortschritt und die Verbreitung von V.17 unterstützenden Faxmodems werden jedoch Faxverbindungen bei 14.400 bps gebräuchlicher.

Die Verbindung beginnt, wenn Ihr Modem einen Anruf von einem anderen Modem beantwortet, und endet, wenn das eine oder andere Modem die Verbindung trennt. Wegen des Ermittlungsprozesses kann der Verbindungsaufbau einige Sekunden nach dem Wählen dauern. Der Abschnitt High Speed-Kommunikation beschreibt den Verhandlungsprozeß.

Standards der Fax-Klasse 1
Klasse 1 ist der Standard-Befehlssatz, der von Faxsoftware verwendet wird, um Modems zu steuern. Diese Faxbefehle sind für Sie unsichtbar, wenn Sie Faxsoftware verwenden und die meisten Softwareprogramme bestimmen automatisch, welche Klasse verwendet werden soll.

Wenn Sie bei der Installation Ihrer Faxsoftware Hilfe benötigen, lesen Sie bitte in dem Handbuch zu Ihrer Faxsoftware nach.

Schriftarten zum Faxen
Um die qualitativ beste Faxausgabe sicherzustellen, ist es wichtig, Bildschirm- und Drucker-Schriftarten und, falls zutreffend, auch den Adobe Type Manager (ATM)® oder TrueType® zu verwenden. Ein häufiges Problem ist die Wahl einer Schriftart, die in Ihrem Drucker installiert ist, für den Sie eine Bildschirmschriftart haben, aber keine Druckerschriftart. Die Schriftart ist auf Ihrem Bildschirm in Ordnung, aber wird in Großbuchstaben gefaxt, da die Bildschirmschriftart verwendet wird, um jedes Zeichen zu erzeugen. Die Lösung besteht darin, eine Schrift mit Drucker- und Bildschirmschriftart zu verwenden oder die gewünschte Druckerschriftart zu erwerben.

Resourcen für Fax-Programmierer
Die verfügbare Faxsoftware sollte alle Faxfunktionen bieten, die die meisten Benutzer brauchen. Wenn Sie jedoch ein fortgeschrittener Programmierer sind und Faxsoftware schreiben möchten, können Sie Information über Faxbefehle erhalten, indem Sie auf den Internetseiten von International Telecommunications Union (ITU) und/oder Telecommunications Industry Association (TIA) suchen oder folgende Quelle anschreiben.

Die Telefonnummer ist (714) 261-1455. Weitere Telefonnummern: 1-(800) 624-3974 in den USA und 1-(800) 854-7179 außerhalb von USA.

Lizenzen für PC-spezifische Faxtreiber und Dienste (für DOS und Windows) sind verfügbar. Senden Sie ein entsprechendes Fax an Developer Relations bei Thought Communications, Inc. Die Faxnummer ist (408) 452-1011. Fragen Sie nach der Fax Application Programming Interface (FAPI).

[Home Page für Handbücher] [Inhaltsverzeichnis] [Zurück zum Seitenanfang]


Copyright © 1997 Diamond Multimedia Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Acrobat und das Acrobat-Logo sind Warenzeichen der Adobe Systems Incorporated.