home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!Germany.EU.net!horga!agsc!h.maus.de!p8.f44.n242.z2.fidonet.org!Darko_Starman
- From: Darko_Starman@p8.f44.n242.z2.fidonet.org (Darko Starman)
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: gedrehter Druck
- Message-ID: <2b607ff8@p8.f44.n242.z2.fidonet.org>
- Date: Fri, 22 Jan 93 23:03:00 GMT
- Organization: FireMark, Aachen
- Lines: 16
- X-Gateway: MausGate/News 1.15/h
-
- Hi Leute
- Es heisst hier immer dass x_jet unter Strunk nicht laeuft weil da eine andere
- Ordner-Struktur notwendig ist.
- Die alles entscheidende Frage ist nun, wie sieht die notwendige Struktur
- aus damit es laeuft (Lindner-TeX, hier erstmals von gehoert, nie gesehen)?
- Oder was ganz dreistes:
- Anfrage an den (schmeichel on) genialen (schmeichel off)Autor von
- X_JET:
-
- Wie stehen die Chancen auf eine Folgeversion mit so
- Schaltern wie -s (fuer Strunk) -l (fuer Lindner)?
-
-
- Tschoe mit "oe"
-
- Darko
-