home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.tex
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!mamunx!imutm1.de.intel.com!gold.sub.org!greenie!fns!root
- From: root@fns.gold.sub.org (Peter Bechtold)
- Subject: Zeilenabstand - Begriff ?
- Message-ID: <1993Jan24.174735.1053@fns.gold.sub.org>
- Organization: Peter's News Server, Munich, Germany
- Date: Sun, 24 Jan 1993 17:47:35 GMT
- Lines: 40
-
- Hi all,
-
- ich habe ein f"ur mich recht wichtiges Problem:
-
- Was versteht man unter dem Zeilenabstand 1 1/2 zeilig ?
-
- Hei\3t das, da\3 der Zeilenabstand 1.5 mal so gro\3 wie die Hoehe
- einer Zeile ist ?
-
- Oder ist der Abstand zwischen zwei Zeilen halb so hoch wie eine
- Zeile ? Also Zeilenh"ohe + Abstand = 1.5*Zeilenh"ohe ?
-
- Was heiszt 1 zeiliger Abstand ? Kein Abstand ?
-
- Oder Abstand in Hoehe einer Zeile ?
-
- Wie macht das eine Schreibmaschine ?
-
- BTW, wenn ich bei LaTeX sage:
-
- \renewcommand{\baselinestretch}{1.5}
-
- dann ist der Zeilenabstand 1.5*Zeilenh"ohe.
-
- Bei demselben Befehl mit Argument 0 ist kein Zeilenabstand da,
- d.h. eine Zeile folgt direkt auf die n"achste.
-
- Ich habe aber den Begriff 0 zeilig noch nie geh"ort.
-
- Wie isses also ?
-
- Thanx for any hints, peter
-
- PS: Grund des ganzen: Ich studiere Jura, bei unseren Hausarbeiten wird
- als Umfangbegrenzung neben einer Seitenanzahl der Zeilenabstand
- 1 1/2 zeilig verlangt.
- --
- # Peter Bechtold # e-Mail: peter@fns.gold.sub.org #
- # s-Mail: Adalbertstr.74, D-8000 Muenchen 40, Germany #
- # Telefon: (+49/0) 89 2718116 # Telefax: (+49/0) 89 2713774 #
-