home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!unidui!Germany.EU.net!news.Hamburg.Germany.EU.net!malihh!shlink.hanse.de!shgate!hot.zer.sub.org!krd
- From: krd@hot.zer.sub.org (Patrick Rother)
- Newsgroups: de.rec.mampf
- Followup-To: de.rec.mampf
- Subject: R:Kokosmilch, 2. Teil
- Message-ID: <uOVOsTYZsK@HOT.zer.sub.org>
- Date: Wed, 30 Dec 92 10:38:00 MET
- Organization: Zerberus Network Area, Germany
- X-Z-Path: HOT!SPS-HH!SHLINK
- X-Gateway: US SHLINK [shgate V1.91]
- Lines: 28
-
- Message-Id: <4sp-d00RvG0jFvt@21.HOT.zer.sub.org>
-
- Weiter aus "Die Kueche Asiens", Exkurs ueber die Herstellung von
- Kokosmilch
-
- Extrahieren mit dem Mixer
-
- Mit dem Elektromixer lassen sich Zeit und eine Menge
- Arbeit sparen.
-
- 500 ml Kokosflocken mit 625 ml Wasser in den Mixbecher
- fuellen, zudecken und 30 Sekunden mixen. Durch ein fei-
- nes Sieb oder Musselintuch abgieszen. Diese Prozedur
- mit den gleichen Kokosflocken und weiteren 625 ml Was-
- ser wiederholen.
-
- Manchmal wird fettere Milch verlangt. Um sie zu bekom-
- men, extrahiert man mit heiszer Milch statt mit Wasser
- und verwendet nur den ersten Extrakt. Trotzdem ergibt
- der zweite Extrakt noch eine aromatische und immer
- noch ziemlich fette Kokosmilch, die man zu Suppen,
- Curries und anderen Gerichten verwenden kann.
-
-
-
-
-
-
-