home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!unidui!Germany.EU.net!news.Hamburg.Germany.EU.net!malihh!shlink.hanse.de!shgate!hot.zer.sub.org!krd
- From: krd@hot.zer.sub.org (Patrick Rother)
- Newsgroups: de.rec.mampf
- Followup-To: de.rec.mampf
- Subject: R:Inche Kabin
- Message-ID: <RxzePTYZsK@HOT.zer.sub.org>
- Date: Wed, 30 Dec 92 10:38:00 MET
- Organization: Zerberus Network Area, Germany
- X-Z-Path: HOT!SPS-HH!SHLINK
- X-Gateway: US SHLINK [shgate V1.91]
- Lines: 44
-
- Message-Id: <4sp6F00Rul0jFvt@21.HOT.zer.sub.org>
-
- Inche Kabin
-
- 1 frisches Huehnchen, etwa 1 1/2 kg
- 4 Schalotten
- 4 frische rote Pfefferschoten
- 25 g Kurkuma (Gelbwurz), gemahlen
- 25 g Curry
- 75 ml dicke Kokosmilch
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- viel Oel
-
- Sauce:
-
- 2 Schalotten
- 2 frische rote Pfefferschoten
- 1 Stengel Zitronengras
- 2 TL frischer Limonensaft
- 2 TL Zucker
- 2 TL englisches Senfpulver
- 25 ml helle Sojasauce
- 75 ml Worcestershire-Sauce
-
- Beilage: "Krabbenbrot"; gibt es in Fernost-Geschaeften
-
- Huehnchen vorbereiten und in Teile schneiden; Schalotten und Pfeffer-
- schoten kleinschneiden und mit Kurkuma und Curry zerstampfen. Die
- Gewuerzmasse in eine grosze Schuessel tun, Kokosmilch dazutun, mit Salz
- und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer wuerzen und gut durchruehren.
- Die Huehnchenteile in die Masse legen und an einer kuehlen Stelle eine
- Stunde marinieren lassen. In einer groszen Pfanne rauchheisz erhitzen,
- die Teile von der Marinade direkt direkt in's heisze Oel geben. Fri-
- tieren, bis sie 3/4 gar sind, aus dem Oel nehmen, abtropfen lassen,
- wieder in's Oel geben, bis die Huehnchenteile gar sind; mit Krabben-
- brot und Saucendip servieren.
-
- Saucendip: Schalotten, Pfefferschoten und Zitronengras sehr fein
- schneiden und mit Limonensaft, Zucker, Senfpulver, Soja-
- sauce und Worcestershire-Sauce mischen. Ruehren, bis Zuk-
- ker und Senfpulver vollstaendig aufgeloest sind.
-
-
-