home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!unidui!Germany.EU.net!news.Hamburg.Germany.EU.net!malihh!shlink.hanse.de!shgate!hot.zer.sub.org!krd
- From: krd@hot.zer.sub.org (Patrick Rother)
- Newsgroups: de.rec.mampf
- Followup-To: de.rec.mampf
- Subject: R:Huehnchen Satay Goreng
- Message-ID: <46LmFjYZsK@HOT.zer.sub.org>
- Date: Wed, 30 Dec 92 10:38:00 MET
- Organization: Zerberus Network Area, Germany
- X-Z-Path: HOT!SPS-HH!SHLINK
- X-Gateway: US SHLINK [shgate V1.91]
- Lines: 37
-
- Message-Id: <4spyJ00Rud0jFvt@21.HOT.zer.sub.org>
-
- Huehnchen Satay Goreng
-
- fuer vier bis sechs Portionen
-
- 1 frisches Huehnchen, etwa 1,5 kg
- 10 Schalotten
- 4 Knoblauchzehen
- 15 mm frische Ingwerknollen
- 10 mm frische Galangal-Knolle (habe ich nicht herausgefunden,
- was um Allahs Willen das nun wieder ist...)
- 2 Stengel Zitronengras (aus dem Gewuerzfachhandel)
- 3 getrocknete rote Pfefferschoten
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Kurkuma (Gelbwurzpulver)
- 50 ml Pflanzenoel
- 500 ml dicke Kokosmilch
- 150 g grobgehackte ungesalzene Erdnuesse
- 25 g Zucker
- 2 TL frischer Zitronensaft
- Salz zum Abschmecken
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
-
- Huehnchen saeubern, vorbereiten und in zwoelf Teile teilen. Die Scha-
- lotten, Knoblauch, Ingwer, Galangal und Zitronengras kleinschnei-
- den und zusammen mit den getrockneten Pfefferschoten, Curry und
- Kurkuma zerreiben. Mit ein wenig kaltem Wasser verruehren, bis eine
- dicke glatte Masse entsteht. Das Oel in der Pfanne erhitzen und die
- Gewuerzmasse unter Umruehren 5 Minuten braten, dann die Huehnerteile
- hinzufuegen. Noch 5 Minuten weiterkochen lassen, haeufig umruehren,
- dann die Kokosmilch hineingieszen, die gehackten Erdnuesse, den Zuk-
- ker und den Zitronensaft; mit Salz und frisch gemahlenen schwarzen
- Pfeffer abschmecken. Zum Kochen bringen, dann die Hitze vermindern
- und langsam koecheln, bis das Huehnchen zart ist.
-
-
-