home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!gatech!darwin.sura.net!jvnc.net!gmd.de!ceres.fokus.gmd.de!zrz.tu-berlin.de!cs.tu-berlin.de!news.netmbx.de!Germany.EU.net!unido!news.Hamburg.Germany.EU.net!easix!dino.dinoco.de!semyam!seggers
- From: seggers@semyam.dinoco.de (Stefan Eggers)
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Subject: Re: HDToolBox und Nicht-Commo-Hostadapter
- Message-ID: <2bfc.ANN@semyam.dinoco.de>
- Date: 26 Jul 92 16:47:13 GMT
- References: <1992Jul22.134920.15134@arbi.Informatik.Uni-Oldenburg.DE>
- Lines: 41
- X-Newsreader: Ann 0.8m
-
- In article <1992Jul22.134920.15134@arbi.Informatik.Uni-Oldenburg.DE>,
- Frank.Neumann@arbi.informatik.uni-oldenburg.de (Frank Neumann) writes:
-
- > Ich will auch nicht vergessen zu erwaehnen, dass wir eben nur den Aufruf
- > von HDToolBox und das Anschauen der Partitionsdaten ausprobiert haben -
- > da die Platte meines Bekannten recht neu, halb installiert und noch nicht
- > ge-backup-t ist, wollte ich den RDB lieber nicht gleich von HDToolBox
- > aus zurueckschreiben lassen - das werden wir aber noch testen.
-
- Mit meiner IMPACT Series II A500-HD+ (mit einer Quantum LPS52) habe
- ich die Re-Partitionierung und Installation eines anderen FileSystems
- mit HDToolBox gemacht. Das hat wunderbar funktioniert und laeuft im-
- mer noch zufriedenstellend.
-
- > Jetzt muesste vielleicht nur nochmal wer erklaeren, was die anderen
- > Tooltypes zu sagen haben - also:
-
- > XT_NAME (Driver-Name fuer andere Controller/Hostadapter ??)
-
- Das ist wohl nur fuer die A590 gedacht, die einen kombinierten SCSI-
- und XT-Bus-Controller einhaelt.
-
- > werden mussten, wie ich das getan habe - will sagen: Wo ich nach Benutzung
- > von HDToolBox alle Partitionen brav mit dem 'Format'-Befehl formatiert
- > habe (was auch ganz huebsch lange dauerte), war das bei ihm einfach nicht
- > erforderlich - nach Bearbeitung mit FastPrep (selbst das LowLevel-Formatieren
- > habe ich nicht bemerkt..) waren die Partitionen nach dem Reset automatisch
- > gemountet, und konnten direkt softwareseitig installiert werden - wie
-
- Was fuer ein Kickstart war das? 1.2/1.3 oder 2.0x?
-
- Vermutlich formatiert FastPrep die Partitionen dann einfach selbst
- 'Quick'. Da eine SCSI-Festplatte normalerweise nicht richtig (eben
- nur ein paar Bloecke Verwaltungs-Information schreiben) formatiert
- werden muss ist das sehr schnell mit ein paar Zugriffen erledigt.
-
- --
- Stefan Eggers UseNet: seggers@semyam.dinoco.de
- Max-Slevogt-Str. 1
- W-5000 Koeln 91
- Federal Republic of Germany
-