home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!gatech!darwin.sura.net!jvnc.net!gmd.de!ceres.fokus.gmd.de!zrz.tu-berlin.de!cs.tu-berlin.de!news.netmbx.de!Germany.EU.net!unido!news.Hamburg.Germany.EU.net!abqhh!hactar.hanse.de!news
- From: wusel@hactar.sub.org (Kai 'wusel' Siering)
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Subject: Re: Format nei Harddisks
- Message-ID: <27Jul1992.033711.137953@hactar.Sub.ORG>
- Date: 27 Jul 92 01:37:10 GMT
- References: <1992Jul22.134920.15134@arbi.Informatik.Uni-Oldenburg.DE> <712064049@wolfhh.hanse.de>
- Sender: "Mort" <news@hactar.Sub.ORG>
- Reply-To: "Kai 'wusel' Siering" <wusel@hactar.hanse.de>
- Organization: Villa Straylight, Hamburg, FRG
- Lines: 17
- X-Newsreader: Ann 0.8n
- Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
- Copyright: Nachdruck, auch auszugsweise, ohne schriftliche Einwilligung des Autors bei Strafe verboten.
-
- In article <712064049@wolfhh.hanse.de>, chris@wolfhh.hanse.de (Christian Wolf) writes:
- % Frank.Neumann@arbi.informatik.uni-oldenburg.de (Frank Neumann) writes:
-
- % >[ wundert sich, wieso er die Platte weder low-level noch mit c:format
- % >formatieren musste ]
- [...]
- % zelnen Partition. So wie man auch eine schon formatierte Diskette
- % mit "format drive df0: name Leer quick" formatieren kann, geht das
- % auch bei einer Festplatte, denn im Gegensatz zu Disketten muss der
- % format-Befehl bei einer Festplatte ja kein low-level format mehr
- % machen. Ein format quick instaliert also nur das root-directory
- [...]
-
- Sollte sie aber schon mal mit dem gleichen Filesystem bespielt
- gewesen sein, ist das (`format quick') genau der richtige Weg, um
- `fixdisk' viel arbeiten zu lassen (Mittwoch ausprobiert =:->) ...
- kai
-
- -- KEINE FRAGEN, KEINE LUEGEN V0.815
-