home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- *** ACHTUNG: Folgender Text ist satirisch. Wenn Du
- das nicht merkst, dann geh zum Psychiater oder
- frag 'nen Humoristen. Die Empfehlungen im Text
- sollten als das verstanden werden, was sie sind:
-
- Wie man es NICHT machen soll.
-
-
- Flames --- Ein 'do-it-yourself' Kurs in 13 Teilen
- ==================================================
-
- 1. Nicht jedes Thema ist `flamebar'! Huete Dich vor gesellschaftlich
- oder moralisch verpoenten Themen, denn `viele Hasen sind des Fuchsen
- Tod...'!
-
- 2. Flames sind dazu da, das eigene Ego herauszustellen, also sollte das
- Wort `ich' (kann auch GROSS geschrieben sein) das haufigste im Text
- sein.
-
- 3. Was der andere schreibt, ist grundsaetzlich Mist; hebe seine Fehler
- ueberdeutlich hervor! Und wenn Du nichts sachliches findest, nimm
- Fluechtigkeitsfehler, Tippfehler oder bemaengele seinen Stil! Hast
- du immer noch nichts gefunden, nimm seine `signature', Hauptsache,
- man kann dem anderen zeigen, dass das, was er macht, Mist ist!
- Kleinkriegen ist die Devise!
-
- 4. Hervorragend haben sich folgende Taktiken bewaehrt:
-
- - Den anderen als Kid darstellen. Funktioniert immer, zudem zeigt es
- Deine geistige Ueberlegenheit.
- - Im `Lehrerton' schreiben; die meisten Menschen haben noch eine
- geistige Sperre gegenueber Lehrern aus Ihrer Schulzeit. Das
- schreckt Antworten ab!
- - Bemuehe Dich in Diskussionen um eine ausgefeilte Grammatik und um
- eine abwechslungsreiche Wortwahl. Umgangssprache oder aehnliches
- vermeiden, es sei denn, Du parodierst den anderen!
-
- 5. Wenn es um etwas Sachliches geht, schmeisse mit sachbezogenen
- Abkuerzungen nur so um Dich! Egal, ob du jede Bedeutung weisst oder
- erst gestern mal gelesen hast. Bevor der andere alle nachgeschlagen
- hat, ist das Thema Schnee von gestern und interessiert keinen mehr.
- Nebenbei macht das ungeheuren Eindruck...
-
- 6. Wenn der andere teilweise recht hat, schliesse auf keinen Fall einen
- Kompromiss! Nie nachgeben! Du musst deine Meinung Wort fuer Wort
- durchsetzen. Kompromisse sind etwas fuer Politiker und andere
- Mueslifresser.
-
- 7. Hat der andere voellig recht und Du bist im Unrecht, kritisiere
- seinen Argumentationsstil oder fange ab Punkt 3 wieder an. Ein un-
- auffaelliger Themawechsel ist angesagt!
-
- 8. Falls Punkt 7 nicht faengt, warte in aller Ruhe ab, und fang zwei
- Wochen spaeter mit dem gleichen Thema wieder an. Bis dahin hat ja
- jeder den `Sieg' des anderen vergessen. Wenn Du nicht gewinnen
- kannst, nutze den Gegner ab, bis er entnervt aufgibt!
-
- 9. Im Falle einer `Aufgabe' des anderen empfiehlt sich noch ein
- abschliessendes Posting a la `Ich habs ja schon immer gesagt'.
-
- 10. Gib Dich tolerant! Nur im Streitthema solltest Du beinhart sein.
- Das macht Dich symphatisch und zeigt Deine Ueberzeugung!
- Nebeneffekt: Die Diskussion gleitet nicht vom Thema ab.
-
- 11. Lasse die Diskussion nie vom Thema abgleiten, es sei denn, Du willst
- es (siehe Punkt 7).
-
- 12. Sarkasmen und Zynmismen ueberdeutlich herausstellen! Der
- Intelligenzquotient der Zuhoerer bzw. Leser liegt immer wesentlich
- unter Deinem eigenen!
-
- 13. Niemals Deine Flames mit '.FLAME ON' oder aehnlichem markieren! Das
- zeigt doch nur eine Kompromissbereitschaft (siehe Punkt 6)! Solange
- es keine offizielle Netiquette gibt, gelten keine Regeln!
- Amerikanische Netiquette? Immer mit `Amerika, das ist der direkte
- Weg von der Barbarei in die Dekadenz, ohne den Umweg ueber die
- Kultur' oder so beantworten. Was fuer die McDonalds gilt, muss fuer
- uns noch lange nicht gelten!
-
- Gruss
- Reimer
-
- PS: Erweiterungen herzlich willkommen :-)
-
- --
- Reimer A. Mellin <ram@ramsys.uucp>
-