1 Seite zurⁿckGLOSSAR-Homepage

CSS (Cascading Style Sheet)CSS, Cascading Style Sheet, HTM, HTML, Homepage, Web-Site, Sebsite, Druckformatvorlage

    


Bⁿcher zum Thema:
naechst.gif (256 Byte)

 

http://www.glossar.de/glossar/z_css.htm

Erweiterung, um HTML / HTM-Seiten besser layouten zu k÷nnen und hΣufig benutzte Formatvorgaben (Bold, Italic etc.) sowie Schrifttypen nur noch einmal definieren zu mⁿssen. Das bedeutet, dass die Datenmenge einer html-Seite enorm verringert wird, da diese Vorgaben (einmal im Header definiert) im Lauftext nur noch per Code abgefragt werden.

Beipiel: Information im Header:

<STYLE type="text/css">
<!--#fett { font-family: Arial; font-style: bold;} -->
</STYLE>

Information im Body:

<P id="fett">fetter Arial-Text.</P>

Noch interessanter ist es, die CSS-Definitionen in einer externen Datei vorzuhalten, so da▀ mehrere HTML-Dokumente darauf zugreifen k÷nnen (siehe z.B. CSS-Datei dieses Glossar: aecweb.css). Eingebunden werden externe CSS-Dateien ⁿber folgende Befehlszeile im Header der HTML-Datei:

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="aecweb.css">

Wie alle Standards im Web, wurde auch CSS vom World Wide Web Consortium (W3C) festgelegt und definiert: www.w3.org/Style/CSS/

siehe auch:


Gestaltungsbeispiele:

Auch CSS liefert einige M÷glichkeiten Hintergrundbilder flexibel einzubauen. Eine kleine Grafik (z.B. 8 mal 8 Pixel) lΣ▀t sich so auf verschiedene Weise einsetzen. Diese erste Befehlskette (in einem externen StyleSheet) erzeugt eine fixe, durchgehende Linie am oberen Bildschirmrand, die nicht mitrollt.

BODY {background-image: url(images/back.gif); background-repeat: repeat-x; background-attachment: fixed;}

Die folgende Befehlskette erzeugt eine fixe, durchgehende Linie am linken Bildschirmrand.

BODY {background-image: url(images/back.gif); background-repeat: repeat-y;}

Diese nΣchste Befehlskette erzeugt eine fixe, durchgehende Linie am oberen Bildschirmrand, die herausrollt.

BODY {background-image: url(images/back.gif); background-repeat: repeat-x;}
 

    

 

 
siehe auch (auf anderen Glossar-Seiten):

Browser
DSSSL
HTML
Internet
Java-Script
PHP (Erweiterung fⁿr dynamische WEB-Seiten)
WAP und WML
World Wide Web (WWW, Web,...)

siehe zudem:

  • StyleAssistant - Freeware-Programm, das bei der Formatierung von Web-Seiten via CSS sehr hilfreich ist. Au▀erdem befinden sich auf der Web-Site viele Tipps und Tricks!
     
Bⁿcher zum Thema:


Bestellungen aus
Deutschland werden
von unserem Partner
AMAZON.de
versandkostenfrei
und ohne
Mindestbestellwert
bearbeitet!

Noch mehr
ausgewΣhlte Bⁿcher
gibt es bei
BAUBUCH.de.

   
Infos / BestellungCascading Style Sheets
Astrid Ke▀ler, Stefan Mⁿnz, Thomas J. Sebestyen

2001. Gebundene Ausgabe. 300 Seiten. DATA Becker, Ddf.; ISBN: 3815821029
Preis: DM 69,95 (EUR 35,76)

Wenn einheitliche Websites erstellt bzw. attraktive HTML-Seiten effizient gestalten werden sollen, fⁿhrt an Cascading Style Sheets kein Weg vorbei. Das Buch aus der Intern-Reihe macht mit dem Profi-Tool CSS anhand konkreter Projekte vertraut. Ob Umgestaltung bestehender HTML-Seiten, fachgerechte Einbindung von Texteffekten und Sounds oder Zusammenspiel von CSS mit XML oder JavaScript: Anhand konkreter Arbeitsprojekte und direkt umsetzbarer Beispiele wird Ihnen das ganze Leistungsspektrum veranschaulicht. Inkl. erstklassigen CSS-Formatvorlagen fⁿr Ihre Homepage ...


Infos / BestellungHTML 4.0 Handbuch
HTML, JavaScript, DHTML, Perl

Stefan Mⁿnz, Wolfgang Nefzger

1998. Gebundene Ausgabe. 992 Seiten
Franzis - ISBN: 3772375146
Preis: DM 98,00 (EUR 50,11)

Die HTML-Bibel: Jeder, der erste Versuche in Richtung Web-Publishing macht und nach einer deutschen Online-Hilfe sucht, st÷▀t irgendwann unweigerlich auf das Tutorial mit dem Namen SELFHTML von Stefan Mⁿnz (unbedingt downloaden!). Zumindest im deutschen Web ist SELFHTML zum Thema HTML, JavaScript, Perl und allen Randerscheinungen des Web-Designs der unangefochtene Erste-Hilfe-Kurs fⁿr AnfΣnger und treuer Wegbegleiter der Profis.

Die 3. Auflage des Buches reprΣsentiert SELFHTML in der immer noch aktuellen Version 7.0 vom April 1998. Die Idee, die Web-Seitenerstellung m÷glichst umfassend, verstΣndlich und schnell zugΣnglich darzustellen wurde auch im Buch beibehalten. Mit seinen fast 1.000 Seiten ist das Buch zwar alles andere als ein Leichtgewicht, aber der Inhalt rechtfertigt den Umfang bei weitem. Die Einfⁿhrung in die Welt der erdumspannenden Datennetze erklΣrt vorab die Grundlagen der verschiedenen Web-Dienste, bevor es an die HTML-Basics geht. Hier wird dann nichts ausgelassen, was notwendig ist, um Tabellen, Frames, Formulare, Style-Sheets etc. in einen funktionierenden Zusammenhang zu setzen. Unterschiedliche Browserverhalten sind gekennzeichnet und mit Beispielen verdeutlicht. Die Kapitel ⁿber JavaScript und CGI/Perl fⁿhren in die Verwendung der Scriptsprachen im HTML-Zusammenhang ein und gehen mit detaillierten ErklΣrungen zum Sprachaufbau auch noch darⁿber hinaus. Vorwissen ist dabei nicht erforderlich. Ein Kapitel ⁿber DHTML, ⁿber Internationalisierung und Tips zu Projektplanung vervollstΣndigen das umfassende Werk.


Infos / BestellungHTML 4.0 Referenz
Stefan Mⁿnz, Wolfgang Nefzger
m-leer.gif (832 Byte)
April 1999. Gebundene Ausgabe . 893 Seiten
Franzis - ISBN: 3772374034
Preis: DM 99,95 (EUR 51,10)
m-leer.gif (832 Byte)
Schlichter Name, grandioser Inhalt - aber der Autor hei▀t schlie▀lich Stefan Mⁿnz und umgesetzt hat er nichts anderes als sein Meisterstⁿck, die allseits beliebte SELFHTML-Tutorial.
Statisches HTML nimmt nur die wenigsten Seiten ein, JavaScript und Dynamic HTML bekommen die weit gr÷▀eren Kapitel. Sehr hilfreich sind bei allem die Angaben, welche Tags und Codes von welchen Browserversionen unterstⁿtzt werden. Grundwissen zu Internet, ZeichensΣtzen und Aufbereitung von Webgrafiken vervollstΣndigen das Buch eher zu einem OP als nur zu einem Erste-Hilfe-Kasten.
Trotzdem fehlt etwas: Obwohl auf dem Cover versprochen, findet man keine Spur von Perl und CGI-Programmierung. Und das scheint leider ein wenig paradox. Denn wΣhrend dieses Buch durch den gro▀en Referenzteil in der zweiten HΣlfte eher Profis anspricht als das Schwesternwerk HTML 4.0 Handbuch, sind die fⁿr Experten Σu▀erst wichtigen Perl- und CGI-Kapitel nur im Handbuch vertreten. Tr÷sten kann man sich aber mit der CD-ROM zum Buch, auf der neben Cliparts und Tools auch SELFHTML selbst enthalten ist -- mit Perl, CGI und allen "So sieht's aus"-Demonstrationen.


Infos / BestellungDynamic Web Publishing fⁿr Insider
HTML, JavaScript, Java, CGI, CSS

Shelley Powers

1998. Gebundene Ausgabe. 978 Seiten
Markt u. Technik - ISBN: 3827220262
Preis: DM 99,95 (EUR 51,10)

 

    

1 Seite zurⁿckGLOSSAR-Homepage

Copyright: GLOSSAR.de - Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2001
 
Navigation ohne Frames:

 
Glossar - Homepage - Linkseite - Suchen im ARCHmatic-Web-Pool (funktioniert nur im Online-Modus!!!) E-Mail-Kontakt - GΣstebuch:Lob und Tadel - Foren: Fragen und Antworten -AEC-WEB (funktioniert nur im Online-Modus!!!)
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z