|
 |
 |
CloneCD 4 Einstellungsfenster |
 |
Im Fenster CloneCD-Einstellungen können Sie CloneCD auf Ihre Anforderungen
abstimmen.
Wählen Sie dazu im Hauptmenü den Menüpunkt:
"Werkzeuge"/"Einstellungen".
Folgende Optionen stehen Ihnen zu Verfügung:
Wenn Sie alle Einstellungen nach Ihren Anforderungen ausgewählt haben, klicken Sie auf
"OK", um
die Änderungen zu übernehmen. Manche Änderungen, die Sie
auswählen können, werden erst nach einem Neustart von Windows wirksam. Daher wird
CloneCD Ihnen
in diesem Fall einen Neustart vorschlagen.
Falls Sie in den Navigationsfenstern einen bestimmten Begriff oder eine
Option nicht kennen bzw. wissen möchten, was sich dahinter verbirgt, klicken
Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das betreffende Objekt/ die
Zeile.
Auto Insert Notification
- Wenn dieses Auswahlkästchen aktiviert ist, ist "Auto Insert Notification" für jedes CD-ROM eingeschaltet. Bitte schalten Sie
möglichst "Auto Insert Notification" aus, wenn Sie den WinASPI32 Kompatibilitätsmodus verwenden.
Zurück zum Anfang
Auto Play
Diese Einstellungen betreffen alle Geräte, für die Auto Insert Notification
aktiviert ist:
- Daten CDs automatisch spielen - Wenn Sie dieses Auswahlkästchen aktivieren, werden Daten-CDs
automatisch gestartet.
- Audio CDs automatisch spielen - Wenn Sie dieses Auswahlkästchen aktivieren, werden Audio-CDs
abgespielt.
Zurück zum Anfang
Sprache
CloneCD 4 erkennt automatisch die Ländereinstellung Ihres Betriebssystems
und startet CloneCD in der dementsprechenden Sprache. Falls Sie doch einmal eine
andere Sprache verwenden möchten, können Sie sie hier einstellen.
Zurück zum Anfang
CloneCD Update
Wenn Sie das Auswahlkästchen aktivieren, bietet Ihnen CloneCD immer die
neueste Version des Programms an - vorausgesetzt, Sie sind ein registrierter
Benutzer!
Zurück zum Anfang
Buffer
Puffer Einstellungen: Hier können Sie die Puffer Grössen einstellen. Eine gute Grösse ist etwa ein Viertel des Speichers Ihres Computers. Stellen Sie
den Puffer nicht zu gross ein, sonst lagert Windows den Speicher aus!
Puffer Einstellungen bei "Schutz vor Pufferleerlauf": Hier können Sie die Puffer Grösse bei eingeschaltetem "Schutz für Pufferleerlauf" einstellen. Eine gute Grösse ist etwa ein
Viertel des Speichers Ihres Computers.
Vorgabe-Knopf: Hiermit wird die Puffer Grösse auf einen sinnvollen Wert eingestellt, basierend auf dem vorhandenen physikalischen Speicher in
Ihrem Computer.
Zurück zum Anfang
Laufwerk
Hier können Sie wählen, ob CloneCD:
- Ihr Laufwerk automatisch zum Einlegen/ Auswerfen der CD öffnen soll
oder
- ob ein Laufwerk für andere Programme gesperrt werden soll. Sie sollten
diese Option nur dann ausschalten, wenn Sie Probleme mit anderer Software
haben.
Zurück zum Anfang
Töne Auswählen
Bei der Arbeit mit CloneCD können Sie bestimmte Töne
einstellen.
Wenn Sie das jeweilige Auswahlkästchen der Töne
aktivieren, hören Sie diesen Ton im entsprechenden Schritt des Kopiervorgangs.
Folgende Töne stehen zur Auswahl:
- Ton "Operation erfolgreich": Mit diesem Jingle bestätigt Ihnen CloneCD erfolgreich abgeschlossene
Arbeitsvorgänge. Für eine Hörprobe klicken Sie auf den Test-Knopf.
-
Ton "Operation fehlgeschlagen": Mit
dieser Fehlermeldung gibt Ihnen CloneCD an, dass
während eines Arbeitsvorgangs ein Fehler aufgetreten ist. Für eine
Hörprobe klicken Sie auf den Test-Knopf.
-
Ton "Brauche CD": Im Lese- oder
Schreiblaufgerät ist kein Medium eingelegt. Für eine Hörprobe klicken Sie auf
den Test-Knopf.
Standardmässig sind alle Töne aktiviert.
Klicken Sie auf "OK", um Ihre Einstellungen
Zurück zum Anfang
|
|