LinuxTag 2002 Konferenz-CD-ROM  
[Hauptseite][Vortr臠e][Bcher][History][Software][Sponsoren] [Abspann]

Grußwort von Dr. Müller
Die Vorträge

Vorträge auf dem LinuxTag 2002
Auf dieser CD-ROM finden Sie Unterlagen zu den folgenden Vorträgen des LinuxTag 2002:

Keynotes

Keynote
von Matthias Kalle Dalheimer (Klar舁vdalens Datakonsult AB)

Technical Keynote
von Rik van Riel (Connectiva)

Linux im Einsatz

Realtime Linux in der Sub-Nano Forschung: Das Echtzeit-Mess-System Elisabet
von Oliver Khlert (Uni. Marburg/MPI-K Heidelberg)

Linux im Zementwerk zur vollrobotischen Kransteuerung von Schttgutkranen
von Jrgen Sauer (AutomatiX GmbH)

MapServer und PostGIS: Professionelle Geo-Software
von Frank Koormann (Intevation GmbH)

Datenbanken und ERP

PostgreSQL die freie Datenbankalternative
von Michael Meskes (credativ GmbH)

SAP DB: The Enterprise Open-Source Database
von Jg Hoffmeister (SAP AG)

A Technical Introduction to ERP5
von Jean-Paul Smets-Solanes (Nexedi SARL)

Hochverfgbare Clustered Anwendungen

99.999%
von Robert Depenbrock (Bay13)

RAS Round-up from the IBM Linux Technology Centre
von Richard Moore (IBM UK Ltd)

Einsatz von Fujitsu Siemens Primecluster als HV-Lung unter Linux
von Ulrich Hansmair

Embedded Linux

Let Tux Work in Your Hands
von Oliver Fels (InnoTek Systemberatung GmbH)

Produktentwicklung unter Linux von der Entscheidungsfindung bis zur Marktreife
von Michael Veigel (Netcam Solutions GbR)

Linux for Low-cost Eddy Current Detectors: Finds Nails in Your Walls and Cracks in Your Aircraft
von Alexander Perry (PAMURRAY)

Dateisysteme fr Unternehmen

Enterprise Volume Management
von Steven Pratt (IBM)

Samba und LDAP - Skalierbare NT-Authentifizierung
von Volker Lendecke (Service Network GmbH)

Linux Logical Volume Management (LVM): New Developments
von Alasdair Kergon (Sistina Software)

Entwicklungen im Netzwerk- und Protokollbereich

GNU Bayonne and Telephony Services for Free Software
von David Sugar (GNU,DOTGNU,OST)

Eine modulare, netfilter-basierte IPSec-Implementierung unter Linux
von Ulrich Mohr

Multimedia

Gimp WOW! Nette Effekte
von Simon Budig (Unix AG Siegen)

Sketch: Flexibel Zeichnen mit Python
von Bernhard Herzog (Intevation GmbH)

Gesch臟tsmodelle mit OSS

Anforderungsmanagement in IT-Projekten
von Stefan Blaubach (modulo3 GmbH)

Praktischer Einsatz von OpenSource-Lungen im E-Governement
von Martin Kadlec (inmeco internet media consuling)

Linux Interna

Hurd - Der Kernel-Ersatz von GNU
von Wolfgang J臧rling

UMLinux - A Tool for Testing a Linux System's Fault Tolerance
von Hans-Joerg Hoexer (Universit舩 Erlangen-Nrnberg)

Running Linux on x86-64
von Bo Thorsen (SuSE Labs)

Web und Skriptsprachen

Web Services with PHP: Saying Dot Not to .NET
von Luke Welling (RMIT University)

Introduction to Webware: Developing Web Applications in Python
von Jason Hildebrand

phpGroupware - webbasierende Groupware Lung
von Lars Kneschke

Innovative Programmierung

UML -Werkzeuge fr GNU/Linux
von Wolfgang Drotschmann (FGAN)

Ruby: Einfhrung und ワberblick
von Christian Wenz

Sicherheit

PAM - User Security fr Nichtschwimmer
von Florian Brand (Red Hat GmbH)

Linux 2.4.x netfilter/iptables Firewalling Internals
von Harald Welte (Astaro AG)

Das OpenAntivirus-Projekt
von Kurt-Huwig (iKu Netzwerklungen)

Community und Advocacy

Free Source in Socio-political Work
von Dennis Heuer (organized communication)

Pan-Hacker Culture and Unconventional Software Innovation: Exploring the Socio-economic Dimensions of Linux
von Yuwei Lin (Science and Technology Studies Unit)

Der europ臺sche DMCA - トnderungen im deutschen Urheberrecht nach der Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie zur Informationsgesellschaft
von Till Jaeger (ifrOSS bzw. JBB Rechtsanw舁te)

Neues vom Desktop

Gnome 2.0 Status
von Michael Meeks (Ximian Inc.)

Retrieval im Desktop
von Wolfgang Mller (Universit舩 Bayreuth)

KDE 3 - Der Enterprise-Desktop fr Home-User
von Ralf Nolden (KDE)

Verschiedenes

KDEPrint -- modern printing for a KEnterprise Desktop Environment
von Kurt Pfeifle (KDE Printing)

Using Qt Designer
von Jesper K. Pedersen (Klaralvdalens Datakonsult)

Projekt トgypten - Sichere E-Mails mit KMail und mutt ber das Sphinx-Protokoll
von Karl-Heinz Zimmer (Klar舁vdalens Datakonsult AB)

GNU C library 2.3
von Ulrich Drepper (Red Hat, Inc.)

Wanderer zwischen den Welten
von Jens Kuehnel (JekkT)

  LinuxTag 2002 Konferenz-CD-ROM © 2002 LinuxTag e.V.