 |
Das Softwarearchiv
OpenOffice 1.0
KDE 3 fr Debian
SAP-DB
Gimp 1.2.3
Interactive Fiction
OpenMusic
Ogg Vorbis Software
Debian Netinstall ISOs
The On(e) Disk Router
Kernel 2.4.18
Minicontent 1.0.3
Mozilla
PHPGroupware
PHPMyAdmin
PHPNuke
PostNuke
XMMS
LinuxTag Wallpapers
Diese Links führen direkt in
die entsprechenden Verzeichnisse auf
der CD-ROM. Bitte verwenden Sie den
Back-Button Ihres Browsers, um in das
Menüsystem zurückzukehren.
|
|  |  |
|
Softwarearchiv
Applikationen und Goodies
In diesem Bereich finden Sie zus舩zliche Software...
- OpenOffice 1.0
Die aktuelle Version des freien Office-Pakets, auf dem Sun StarOffice 6.0 basiert ist eine vollst舅dige Office-Suite mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Pr舖entation und vielem mehr. Enthalten ist OpenOffice als tar.gz-Paket fr alle Distributionen und als installierbares Debian-Paket. Achtung: es handelt sich nicht um ein offizielles Debian-Paket. Installation auf eigene Gefahr!
- KDE 3 fr Debian 3.0 (Woody)
Das beliebte Desktopsystem als Installationspakete fr Debian. Achtung: dies sind keine offiziellen Pakete und werden nicht durch das Debian-Team gewartet und passen womlich nicht in das Update-Konzept der sp舩er erscheinenden "offiziellen" Pakete. Installation auf eigene Gefahr!
- SAP-DB
Hochleistungsdatenbank von SAP unter der GPL. Vollst舅dige Dokumentation ist als PDF enthalten.
- Gimp 1.2.3
Die aktuelle stabile Version des Photoshop-Killers. Lieblingstool des LinuxTag-CD-ROM-Teams ;-).
- Interactive-Fiction
Adventures fr Linux finden Sie auf einer Extraseite.
- OpenMusic
Die vollst舅dige OpenMusic-CD im MP3 und OGG-Format.
- Ogg Vorbis Encoder und Decoder
Die aktuelle Version des patentfreien Audiocodecs Ogg Vorbis. Dieser Codec stellt eine patentfreien Alternative zu MP3 dar. Auf der CD finden Sie sowohl Pakete fr Redhat oder SuSE wie auch tar.gz Packages fr andere Systeme.
- Debian Netinstall ISOs
Dieses ISO-Image knen sie z.B. mit cdrecord auf eine CD brennen und booten. Es installiert dann eine Debian Woody ber das Netzwerk. Interessant vor allem fr Leute, die viele Rechner parallel installieren mssen.
- The On(e) Disk Router
Ein Linux-basierender ISDN-, DSL- und Ethernet-Router, der lediglich 1 Diskette zum Arbeiten benigt. Ein 486er mit 16MB RAM ist dafr vollkommen ausreichend. Dokumentation zu dieser Software finden Sie in den Paketen.
- Kernel 2.4.18
Der aktuelle stabile Kernelsource.
- Minicontent 1.0.3
Das Content-Management-System von www.linuxtag.org. Natrlich GPL-Software ;). Vorteile: in 3 Minuten installiert, in 5 Minuten begriffen!
- Mozilla
Der WWW-Browser fr Linux. Open-Source-Basis des Netscape Communicators.
- PHPGroupware
Ein komplettes Groupwaresystem fr Ihr Unternehmen. Implementiert in PHP und in wenigen Minuten zu installieren.
- PHPMyAdmin
PHP-basiertes MySQL-Administrationsfrontend. Sehr ntzlich.
- PHPNuke
Wollten Sie schon immer mal eine Webseite a la Slashdot erfnen? Dann ist PHPNuke die Software fr Sie! Ist brigends auch die Basis von www.linuxportal.de.
- PostNuke
PostNuke ist ein Fork von PHPNuke. Die Entwicklung soll st舐ker auf CSS-Stylesheets setzen.
- XMMS
Aktuelle Version des Medienabspielers. Komplett mit OGG-Vorbis-Plugin.
- LinuxTag Wallpapers
Verschiedene Desktop-Wallpapers, die mit der Rendering-Suite Blender erstellt wurden.
|