LinuxTag 2002 Konferenz-CD-ROM  
[Hauptseite][Vortr臠e][Bcher][History][Software][Sponsoren] [Abspann]

Das Softwarearchiv
Interactive Fiction
OpenMusic
LinuxTag Wallpapers

Diese Links führen direkt in
die entsprechenden Verzeichnisse auf
der CD-ROM. Bitte verwenden Sie den
Back-Button Ihres Browsers, um in das
Menüsystem zurückzukehren.

Eden
Ein interaktiver Anfang von Frank Borger

Florian Edlbauer von Textfire.de hat zum einj臧rigen Jubil舫m dieser Website einen Wettbewerb fr deutschsprachige interaktive Belletristik (interactive fiction) ausgeschrieben. Eden ist mein Beitrag zu diesem Wettbewerb.

Eden -- Ein interaktiver Anfang ist aber auch Teil eines greren Projekts. Unter dem Arbeitstitel: "Der abentteuerliche Informissimus Teutsch" versuche ich eine Anleitung mit Kurzreferenz zur Programmierung interaktiver Belletristik mit INFORM und der deutschen Library zu erstellen. Den "Informissimus" -- zusammen mit dem Quellcode von Eden -- wird es aber erst (lies: "frhestens" ;-) nach Abschluss des Wettbewerbs geben. Sehen Sie gelegentlich auf meiner Homepage http://if.frob.de nach.

Mehr ber Eden erfahren Sie aus dem kleinen Heft, das dem Spiel "beiliegt". Sie finden es mit dem Befehl "Inventar", abgekrzt: "I". Wenn Sie noch nie ein Textadventure gespielt haben, sollten Sie als ersten Befehl "Hilfe" eingeben.

In dem kleinen Heft ist auch ein interaktives Hilfesystem nach Art von Infocoms "Invisiclues" zu finden. Sie erreichen es mit dem Befehl: "Lies die Hinweise im Heft". Schauen Sie aber bitte erst dann dort hinein, wenn Sie anders nicht mehr weiterkommen.

Z-File: eden.z5
(das Z-File enth舁t das vollst舅dige Spiel und muss mit einem Infocom-Interpreter, z.B. Frotz verwendet werden)

Komplett-Dokumentation: PDF

Falls Sie ber einen Java-f臧igen Browser verfgen, startet das Spiel jetzt hier:

Bitte beachten Sie, dass SAVE und RESTORE u.U. wegen Sicherheitseinstellungen ihres Browsers nicht verfgbar sind. Verwenden Sie dann stattdessen z.B. Frotz als Interpreter.

Den Sourcecode des Java-Applets finden Sie hier.

  LinuxTag 2002 Konferenz-CD-ROM © 2002 LinuxTag e.V.