Verantwortung fuer eine emanzipatorische Gesellschaft

Fortsetzung von Seite 6

   
Gleiche Chancen fⁿr Frauen

Das seit 1989 auf Initiative der Frauenministerin eingerichtete Netz von Beratungsstellen "Frau & Beruf" bietet mittlerweile jährlich Tausenden von Frauen Rat und Hilfe bei allen Fragen zur Arbeitsplatzsicherung, beruflichem Wiedereinstieg und Qualifizierung. Wie im Jahr 1996 werden auch 1997 zehn Einrichtungen aus Mitteln des Landes und der Europäischen Union mit rund zwei Millionen Mark jährlich gefördert. Die Beratungsstellen leisten wertvolle Arbeit, um die Chancen der Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu sichern und zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit Betrieben und Trägern der beruflichen Weiterbildung initiieren sie neue, auf den regionalen Arbeitsmarkt zugeschnittene Qualifikationswege für Frauen. Sie informieren und unterstützen Betriebe und Verbände bei der Frauenförderung in der Erwerbswirtschaft.

Das Projekt "Servicebörse" richtet sich speziell an Frauen im ländlichen Raum. In strukturschwachen ländlichen Regionen Schleswig-Holsteins sollen neue Formen der Existenzgründungen und Beschäftigungsmöglichkeiten in
Teilzeitform, insbesondere auch neue Zuerwerbsmöglichkeiten für Bäuerinnen geschaffen werden. In den regionalen Servicebörsen wird der Kontakt zwischen Kundschaft und Dienstleistungsanbieterinnen hergestellt. Im Angebot sind dabei Pflegedienste ebenso wie Gartenarbeiten, Schreibtätigkeiten oder Touristenbegleitung. Den Mitgliedern der Servicebörse erlaubt dieses Projekt einen schrittweisen Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit.

1996 begann das Projekt mit einer Pilotphase. In dieser Zeit entstanden eine Machbarkeitsstudie und ein Handbuch, das konkrete Informationen und Hilfestellungen für die Gründung einer Servicebörse liefert. Mit Hilfe des Landes und des Europäischen Sozialfonds haben 1997 die ersten Servicebörsen ihre Arbeit aufgenommen: Mehr als 50 Frauen konnten sich so bereits eine berufliche Teilexistenz schaffen.
nächste Seite · nächster Abschnitt
Inhaltsverzeichnis Geschäftsbericht



Fusslinie