_ win_logo.gif (1023 Byte)


zur Homepage
 Registry - Aufbau und Funktionsweise
Win95 Tips
Win95 Tuning

Winword Tips
Exel Tips
Email schreiben

Internet Explorer 4 - Tips

_


Frames einfach drucken
Was sind Sicherheitszonen?
Was sind Sicherheitszertifikate?
Web-Seiten schneller anzeigen
Besuchte Seiten schneller anzeigen
Arbeiten mit temporären Internetdateien
Erscheinungsbild der Symbolleiste ändern
Tastaturbefehle des Internet Explorers
Schnelles Hinzufügen von Links
Schnelles Durchsuchen des Webs

_

 

Frames einfach drucken

Die meisten Web-Sites enthalten heutzutage zwei, drei oder gar auch mehrerer sog. "Frames" (Unterfenster). Um eine solche, aus mehreren Frames bestehende Web-Site zu drucken, bietet der Internet Explorer 4.0 die Möglichkeit, aus dem Befehlsmenue des Programmes die Befehlsfolge "Datei" | "Drucken" zu aktivieren und anschliessend im Feld "Drucken von Frames" den gewünschten Druckbereich ("Wie in der Bildschirmansicht", "Nur markierten Frame" etc.) festzulegen. Meistens will man in der Praxis allerdings nur einen der auf dem Bildschirm angezeigten Frames drucken - nämlich denjenigen, der eine wichtige Information enthält.

Um dies schnell und einfach zu realisieren, bietet sich folgende Vorgehensweise an:

1. Gewünschten Frame mit rechter Maustaste anklicken.
2. Befehl "Drucken" aktivieren.
3. im Dialogfenster "Drucken" auf OK klicken, fertig.

Was sind Sicherheitszonen?

Internet Explorer 4.0 unterteilt Ihre Internetwelt in Zonen, so daß Sie eine Website einer Zone mit einer geeigneten Sicherheitsstufe zuweisen können.
Sie können feststellen, welcher Zone die aktuelle Web-Seite zugewiesen ist, indem Sie auf die rechte Seite der Statusleiste von Internet Explorer schauen. Immer wenn Sie versuchen, Inhalte aus dem Web zu öffnen oder zu downloaden, überprüft Internet Explorer die Sicherheitseinstellungen für die Zone dieser Website.

Es gibt vier verschiedene Zonen:

Lokale Intranetzone: Diese Zone enthält alle Adressen, die keinen Proxyserver erfordern. Die in dieser Zone enthaltenen Adressen werden von der Systemadministration in Internet Explorer Administrator's Kit (IEAK) festgelegt. Die standardmäßige Sicherheitsstufe für die Lokale Intranetzone ist Mittel.
Zone für vertrauenswürdige Sites: Diese Zone enthält Sites, denen Sie vertrauen - Sites, von denen Sie glauben, dass der Download oder das Ausführen von Dateien, die von diesen Sites stammen, keine Risiken hinsichtlich der Beschädigung Ihres Computers oder Ihrer Daten birgt. Sie können dieser Zone Sites zuweisen. Die standardmäßige Sicherheitsstufe für die Zone für vertrauenswürdige Sites ist Niedrig.
Zone für eingeschränkte Sites: Diese Zone enthält Sites, denen Sie nicht vertrauen - Sites, bei denen Sie nicht sicher sind, ob der Download oder das Ausführen von Dateien ohne Risiken hinsichtlich der Beschädigung Ihres Computers oder Ihrer Daten möglich ist. Sie können dieser Zone Sites zuweisen. Die standardmäßige Sicherheitsstufe für die Zone für eingeschränkte Sites ist Hoch.
Internetzone: Standardmäßig enthält diese Zone alles, was sich nicht auf Ihrem Computer oder in einem Intranet befindet oder einer anderen Zone zugewiesen ist. Die standardmäßige Sicherheitsstufe für die Internetzone ist Mittel.

Darüber hinaus werden alle bereits auf Ihrem lokalen Computer befindlichen Dateien als vollständig sicher betrachtet; auf diese werden keine Sicherheitseinstellungen angewendet. Dadurch wird Ihnen das Öffnen und Ausführen von Dateien und Programmen auf Ihrem Computer ohne vorherige Eingaben oder Unterbrechungen ermöglicht. Sie können einen Ordner oder ein Laufwerk auf Ihrem Computer nicht einer Sicherheitszone zuweisen.

Das Einrichten von Sicherheitszonen macht Folgendes erforderlich:

Einstellen einer Sicherheitsstufe für jede Zone
Zuweisen einer Seite zu einer Sicherheitszone

Wie Sie Sicherheitsstufen und Websites zuweisen, liegt ganz bei Ihnen. Die Aktionen für jede Stufe sind bereits festgelegt; Sie können auch benutzerdefinierte Einstellungen für die Sicherheitsstufe festlegen.
jedoch Im Allgemeinen werden Sie Websites in einem Intranet am meisten vertrauen und Ihre Sicherheitseinstellungen für diese Zone vermutlich auf Niedrig setzen. Download und Ausführung der meisten Programme von diesen Sites sind dann ohne oder mit geringen Benachrichtigungen möglich.
Auf der anderen Seite könnten Websites in der Zone für eingeschränkte Sites diejenigen sein, von denen Sie nicht wünschen, dass diese Skripts oder aktive Inhalte ausführen oder öffnen.

Was sind Sicherheitszertifikate?

Ein Zertifikat ist eine Bescheinigung, die die Identität einer Person oder die Sicherheit einer Website garantiert. Internet Explorer verwendet zwei verschiedene Arten von Zertifikaten.
Ein "persönliches Zertifikat" ist eine Art von Garantie, dass Sie die Person sind, die Sie zu sein vorgeben. Sie geben Informationen über sich ein, beispielsweise Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort. Diese Informationen werden in einem Zertifikat gespeichert, das verwendet wird, wenn Sie persönliche Informationen über das Internet an eine Website senden, die zur Überprüfung Ihrer Identität ein Zertifikat verlangt.
Ein "Website-Zertifikat" bescheinigt, dass eine bestimmte Website gesichert und echt ist. Dies stellt sicher, dass keine andere Website die Identität der echten gesicherten Site annehmen kann. Website-Zertifikate werden darüber hinaus datiert, wenn sie ausgegeben werden. Wenn Sie die Website einer Organisation zu öffnen versuchen, verifiziert Internet Explorer die im Zertifikat gespeicherte Internetadresse und überprüft, ob das aktuelle Datum vor dem Verfallsdatum des Zertifikats liegt. Wenn diese Informationen nicht aktuell und gültig sind, kann Internet Explorer eine Warnung anzeigen.

Web-Seiten schneller anzeigen

1. Klicken Sie im Browser im Menü Ansicht auf Internet-Optionen.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
3. Deaktivieren Sie im Bereich Multimedia eines oder mehrere der Kontrollkästchen Bilder anzeigen, Animationen wiedergeben, Sound wiedergeben oder Videos wiedergeben.

Wenn das Kontrollkästchen Bilder anzeigen oder Videos wiedergeben deaktiviert ist, können Sie dennoch ein einzelnes Bild oder eine Animation auf einer Web-Seite anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Symbol und dann auf Bild anzeigen klicken.
Wenn die Bilder auf der aktuellen Seite nach dem Deaktivieren des Kontrollkästchens Bilder anzeigen weiterhin sichtbar sind, können Sie diese ausblenden, indem Sie auf das Menü Ansicht und dann auf Aktualisieren klicken.

Besuchte Seiten schneller anzeigen

1. Klicken Sie im Browser im Menü Ansicht auf Internet-Optionen.
2. Klicken Sie in der Registerkarte Allgemein auf Einstellungen.
3. Um mehr Platz für das temporäre Speichern von Dateien zur Verfügung zu stellen, bewegen Sie den Schieberegler nach rechts.

Um Internet Explorer am Aktualisieren von Seiten im Ordner Temporary Internet Files zu hindern, klicken Sie auf "Niemals".

Arbeiten mit temporären Internetdateien

Der Ordner Temporary Internet Files ist der Ort auf Ihrer Festplatte, an dem von Ihnen angezeigte Web-Seiten und -dateien (beispielsweise Grafiken) gespeichert werden. Dies beschleunigt das Öffnen von Seiten, die Sie häufig besuchen und bereits angezeigt haben, da Sie diese von Ihrer Festplatte anstatt aus dem Internet öffnen können. Das Erhöhen des für diesen Ordner zugewiesenen Speicherplatzes kann die Anzeige bereits zuvor besuchter Seiten beschleunigen, verringert allerdings den für andere Dateien auf Ihrem Computer zur Verfügung stehenden Speicherplatz. Sie können die Größe dieses Ordners einstellen oder ihn leeren, um zu steuern, wieviel Speicherplatz auf der Festplatte er in Anspruch nimmt.

Internetdateien werden außerdem auf Ihrem Computer gespeichert, wenn Sie Websites abonnieren oder Offline-Browsing verwenden. Sie können diese Dateien anzeigen, ohne mit dem Internet verbunden zu sein.

Erscheinungsbild der Symbolleiste ändern

Sie können die Adressleiste oder die Linkleiste der Symbolleiste verschieben oder deren Größe verändern, indem Sie diese nach oben, unten, rechts oder links ziehen. Sie können sie sogar in die Menüleiste verschieben.
Sie können auf Ihrem Bildschirm mehr Platz schaffen, indem Sie die Beschriftung von Symbolleisten-Schaltflächen ausblenden. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Symbolleiste, und entfernen Sie dann das Häkchen neben Text anzeigen.
Sie können die Abschnitte Adressleiste oder Links der Symbolleiste ausblenden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Symbolleiste klicken und dann das Häkchen für jedes Objekt löschen, das Sie ausblenden möchten.
Sie können der Linkleiste Objekte hinzufügen, indem Sie das Symbol aus der Adressleiste ziehen oder einen Hyperlink von einer Seite ziehen.
Sie können die Objekte auf der Linkleiste neu anordnen, indem Sie diese an eine neue Stelle der Leiste ziehen.
Sie können kleinere Symbolleisten-Schaltflächen in der Art von Microsoft Office verwenden. Klicken Sie in einem Browserfenster im Menü Ansicht auf Internet-Optionen und dann auf die Registerkarte Erweitert. Aktivieren Sie im Bereich Symbolleiste das Kontrollkästchen Kleine Symbole.

Tastaturbefehle des Internet Explorers
Zweck Aktion
Zur nächsten Seite wechseln ALT+NACH-RECHTS
Zur vorherigen Seite wechseln ALT+NACH-LINKS
Kontextmenü für einen Hyperlink anzeigen UMSCHALT+F10
Zwischen Frames vorwärts bewegen STRG+TAB
Zwischen Frames rückwärts bewegen UMSCHALT+STRG+TAB
Bildlauf in Richtung Dokumentanfang NACH-OBEN-TASTE
Bildlauf in Richtung Dokumentende NACH-UNTEN-TASTE
Bildlauf in Richtung Dokumentanfang in größeren Schritten BILD-AUF
Aktuelle Seite zu "Favoriten" hinzufügen STRG+D
Bildlauf in Richtung Dokumentende in größeren Schritten BILD-AB
Zum Dokumentanfang wechseln POS1
Zum Dokumentende wechseln ENDE
Aktuelle Seite aktualisieren F5
Browser im Vollbild-Modus (ab V 4.01) F11
Download einer Seite abbrechen ESC
Zu einem neuen Ort wechseln STRG+O
Neues Fenster öffnen STRG+N
Aktuelle Seite speichern STRG+S
Aktuelle Seite oder aktiven Frame drucken STRG+P
In der aktuellen Seite suchen STRG+F
Markierten Hyperlink aktivieren EINGABETASTE

Schnelles Hinzufügen von Links

Sie haben mehrere Möglichkeiten einen Link zu Ihrer persönlichen Sammlung hinzu zu fügen:

1. Ziehen Sie das Symbol der Seite von der Adressleiste (vor der URL) in Ihre Linkleiste.
2. Ziehen Sie einen Link von einer Web-Seite in Ihre Linkleiste.
3. Ziehen Sie einen Link in den Ordner Links Ihrer Favoritenliste: Sie können den Link entweder direkt in das Menü Favoriten und dann in den Ordner Links ziehen oder ihn in den Ordner Links ziehen, wenn Sie in der Explorer-Leiste Ihre Favoriten anzeigen.

Sie können Ihre Links auch organisieren, indem Sie diese an eine andere Stelle auf der Linkleiste ziehen. Ebenso können Links aus dem Webdokument direkt auf den Desktop gezogen werden.

Schnelles Durchsuchen des Webs

Wenn Sie Informationen besonders schnell finden möchten, können Sie die automatische Suche verwenden, indem Sie go, find oder ?, gefolgt von einem Wort oder einem Ausdruck, direkt in der Adressleiste eingeben. Internet Explorer beginnt sofort eine Suche unter Verwendung eines vorher festgelegten Suchdienstes. Wenn Sie auf einer aktuellen Seite Textpassagen suchen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Suchen (aktuelle Seite).
2. Geben Sie den gesuchten Text ein.
3. Ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf.
4. Klicken Sie auf Weitersuchen.

Seitenanfang