home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Lieber Jan,
-
- Ich habe die Mühe genommen um die erlangte Ursachen der Weltrezession nach das
- Deutsch zu übersetzen. Dennoch habe ich auf diesem disk nur die Holländische
- Texte aufbewahrt. Deshalb habe ich auch ein Übersetzungsprogramm beigefügt,
- woran ich mit einem Freund arbeite. Man kann die Texte ganz gut lesen wenn
- man sich ein bißchen gewöhnt an die Einschränkungen die das programm hat.
- Schon bitte ich dir mich zu informieren ob man die KLEINE SCHWESTER vom
- GROßEN BRUDER vielleicht schätzt. Ich bin davon überzeugt daß hier große
- Möglichkeiten liegen um so meine Ideen über die Ökonomie zu verbreiten; denn
- das is reines Dynamit.
-
- Gebrauchshinweis:
- ─────────────────
-
- Starte BABYLON.EXE in einem Directory auf Laufwerk C: nachdem du BABYLON.EXE
- kopiert hast zu Directory C:\BABYLON; und 78 files werden daraus entstehen.
- Sei sicher daß wenigstens 1,5 megabyte Speicherraum zur verfügung ist.
- Starte das Übesetzungsprogramm AIT.EXE. Wähle die Option INSTALL und beantworte
- die Fragen. Wähle z.B. die Datei N2G um Holländisch zu Deutsch zu übersetzen.
- Selektiere danach die Option EDITOR. Innerhalb das Menü nimmst du die Funktion
- UTILITIES, und danach IMPORT-EXPORT.
-
- Noch ein Menü weiter hast du u.a. die Wahl IMPORT WORDS, wo mit ENTER eine
- Liste van Dateien gegeben wird. Z.B.: E2N (Englisch zu Holländisch), oder A2E
- (Arabisch zu Englisch). Für die Übersetzung von meinem Texte aufs Deutsch muß
- du N2G nehmen. Nach Importierung von etwa 3970 Wörter gehst du aus den EDITOR.
- Nehme dann aus dem Hauptmenü die Funktion TRANSLATROR. Mit ENTER bekommst du
- zuerst ein leeres Feld für das eingeben von einer Name, aber mit noch einmal
- ENTER bekommst du ein Übersicht von alle Files im Subdirectory C:\BABYLON.
- Suche ein File mit der Ausgang ZNS, was eine Abkürzung ist von ZINS, obgleich
- ZINS aufs Deutsch. Gebe wieder ENTER und die Übersetzing lauft von selbst.
-
- Willst du neue WÖrter lernen am Programm?? Starte es dann auf mit Lern-Option
- /L. Also: AIT/L. Das Promgramm stopt dann bei jedes Wort daß es noch nicht
- kennt. Du kannst danach mit EDITOR Änderungen anbringen, die Datei mit EXPORT
- aufbewahren und selbst ein großer Beitrag liefern an die Internationale Dateien
- Bibliothek von der Stiftung VOC. Vorläufig muß in der ganze Welt sehr tüchtig
- gearbeitet werden um alle Sprachen met alle Sprachen zu verbinden, und damit
- jede Weltbürger die Möglichkeit zu bieten Korrespondentzen, die mit dem BehÖrde
- über die Geldpolitik en die Ökonomie geführt wurde, zu lesen. KLEINE SCHWESTER
- wird die Demokratie stark fördern können. Kleine Schwester ist natürlich diese
- Diskette womit soviel Information zu übertragen ist, ohne das Repression
- möglich ist. Kopiere also auch PDC-II zu Directory C:\PDC und RUN dann PDC-II.
- PDC-II ist natürlich KLEINE SCHWESTER.
-
-
- Viel Lesevergnügen, Rob
-
-
- P.s. Wenn du andere Menschen dieser File lesen lassen willst, finde ich das OK,
- deshalb gebe ich meine Adresse hier nochmal dazu.
-
-
- Stiftung VOC
- Postfach 3030
- 1270 EA Huizen
- Niederlanden
-
- 09-31-2152-68153