home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 12.12.1998
- Astro Solutions
- Space Connect
-
- Systemvorraussetzungen:
- PC, VGA (color or mono), DOS, Win95/98
- Es dⁿrften normal nirgendwo Probleme auftreten! Unter
- Win 3.1 mⁿssen die PIF-Eigenschaften etwas
- modifiziert werden.
-
- Das Spiel:
- Das Spiel ist entfernt so Σhnlich wie Tetris. Von
- allen BildschirmrΣndern kommen Teile einer Alien-Station.
- Diese muessen zusammengefⁿgt werden. Man beginnt mit
- einem Knoten und mu▀ m÷glichst viele Teile einbauen.
- LΣsst man ein Teil an der Station vorbei, hat man
- verloren. Man hat auch verloren, wenn man Teile falsch
- einbaut. Man mu▀ die Station so steuern, da▀ die Teile
- gut andocken. Meteoren mu▀ man ausweichen.
-
- Die Teile:
- 4nodes: ultimative Verbindungsknoten
- Solars: nach dem Anbau eines Solars dⁿrfen die
- benachbarten Felder nicht zugebaut werden.
- Tnode: Darf nicht falsch angebaut werden
- Twonode: Darf nich falsch angebaut werden
- Res. Module: Darf nicht falsch angebaut werden
- End Node: An ein End kann nichts angebaut werden
- Meteor: Ausweichen oder auf schutzschild lenken!
- Schutz: Schⁿtzt vor Meteoren.
-
- Erweiterte Merkmale:
- Das Andocken mu▀ normalerweise frontal erfolgen.
- Seitlich vorbeifliegende Teile werden nicht
- angedockt. Nur 4nodes ziehen auch seitlich
- vorbeifliegende Teile an. Bei den 4nodes spielt es
- auch keine Rolle, ob Tnodes, Twonodes oder
- Res. Modules falsch ausgerichtet angedockt werden!
-
- Rechte:
- Die Rechte an diesem Spiel und der Spielidee liegen
- allein bei mir (Astro Solutions)! Das Kopieren ist
- erlaubt, solange alles kopiert und nichts verΣndert
- wird! Ich hafte fⁿr keine SchΣden.
-
- Die Astro Solutions Webseite:
- http://www.muenster.de/~dambergj
-
- (weitere Spiele, (Astro)-Infos, Kommentarformular,
- Registrierung)