home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ;
- ; PollStat v1.11
- ; von Thorsten Strobel 2:2480/861.17
- ;
- ;
-
-
- ;---------------------------------------------------------------------------
- ;PFAD Das Verzeichnis in dem Pollstat nach den Historyfiles suchen soll.
- ; Normalerweise ist die das FrontDoor-Programmverzeichnis.
- ;
- ; !! Bitte mit Backslash abschliessen !!
- ;
- PFAD C:\FD\
-
- ;---------------------------------------------------------------------------
- ;Zeitraum Gibt an, wieviele Tage die Liste in die Vergangenheit
- ; zurückreichen soll.
- ; Bsp.: 0 bedeutet nur Anrufe von heute werden berücksichtigt.
- ; 1 Anrufe seit gestern Mitternacht
- ; usw....
- ;
- ZEITRAUM 20
-
- ;---------------------------------------------------------------------------
- ;Maximal Die Maximale Anzahl der Anrufer die pro Liste aufgeführt werden.
- ; Bei MAXIMAL 15 ist die Bildschirmdarstellung in den meißten
- ; Fällen optimiert.
- MAXIMAL 15
-
- ;---------------------------------------------------------------------------
- ; OUTBOUND Pfad und Dateiname der Ausgabedatei für die Liste der
- ; abgehenden Anrufe.
- ; Ohne Pfadangabe wird die Datei im Pollstat-Verzeichnis angelegt
- ;
- OUTBOUND OUTBOUND.ANS
-
- ;---------------------------------------------------------------------------
- ; INPOLL Entsprechend Pfad und Dateiname für die Liste der ein-
- ; gegangenen Anrufe.
- ;
- INBOUND INBOUND.ANS
-
- ;---------------------------------------------------------------------------
- ; BBS Der Name der Mailbox, wie er in der Überschrift der Liste
- ; erscheinen wird.
- ;
- BBS Meine Box BBS
-
- ;---------------------------------------------------------------------------
- ; IGNORE Du kannst bis zu 50 Adressen von PollStat ignorieren lassen.
- ; Anrufe von bzw. an diese Adressen erscheinen nicht in der Liste
- ;
- IGNORE 1:1234/1234.12
- IGNORE 3:333/33
- IGNORE 123:456/7
-
- ; Diese letzte Zeile bitte nicht löschen !
-
-