home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
INI File | 1997-08-02 | 5.4 KB | 148 lines |
- [Main]
- F1 Hilfe
- F2 User-Menue aufrufen
- F3 Datei anzeigen
- F4 Datei editieren
- F5 Datei / Verzeichnis kopieren
- SHIFT-ALT-F5 Datei(en) an vorhandene Ziel-Datei anhängen
- F6 Datei / Verzeichnis umbenennen / verschieben
- SHIFT-ALT-F6 Datei nur umbenennen
- F7 Verzeichnis erstellen
- F8 Datei/Verzeichnis löschen
- F9 Sortierung aktives Fenster
- F10 / ESC - Programm beenden
- F11 File-Menue
- F12 Command-Menue
- SHIFT-F1 Handbuch anzeigen
- SHIFT-F3 ruft immer den internen Viewer auf
- SHIFT-F4 neue Datei editieren
- SHIFT-F5 Datei + FILES.BBS-Eintrag kopieren
- SHIFT-F6 Datei + FILES.BBS-Eintrag verschieben
- SHIFT-F8 Datei + FILES.BBS-Eintrag löschen
- SHIFT-F9 Konfiguration speichern
- SHIFT-F10 umschalten zwischen 80 und 132 Spalten
- ALT-F1 links Laufwerk wechseln
- ALT-F2 rechts Laufwerk wechseln
- ALT-F3 externen Viewer aufrufen
- ALT-F4 externen Editor aufrufen
- SHIFT-ALT-F4 2. externen Editor aufrufen
- ALT-F5 Archiv erstellen
- ALT-F6 Verzeichnis-Macros
- ALT-F7 Datei suchen
- SHIFT-ALT-F7 vorherige Suchliste anzeigen
- ALT-F8 letzten x Befehle
- ALT-F9 Schreibweise ändern
- ALT-F10 Verzeichnis-Baum
- STRG-F1 Sortierung nach Namen
- STRG-F2 Sortierung nach Endung
- STRG-F3 Sortierung nach Datum
- STRG-F4 Sortierung nach Größe
- STRG-F5 Unsortiert
- STRG-F6 Video-Mode
- STRG-F7 Verzeichnis direkt wechseln (nur zusammen mit WCD)
- STRG-F8 selektierte History
- STRG-F9 Diskette kopieren
- STRG-F10 Dateinamen und FILE_ID.DIZ an die FILES.BBS anhängen
- STRG-A SFX-Archiv lesen
- STRG-B Funktionstasten-Zeile ein-/ausblenden
- STRG-C Comments löschen (Archiv)
- STRG-D 4OS2/4DOS Description-Info ein/aus
- STRG-E scrollt durch die History
- STRG-F File-Attribute ändern
- STRG-G auf-/absteigende Sortierung
- STRG-H versteckte Dateien ein/aus
- STRG-I FILES.BBS-Info ein/aus
- STRG-J übernimmt Dateinamen in die Kommandozeile
- STRG-K File ausdrucken
- SHIFT-STRG-K aktuelles Verzeichnis drucken
- STRG-L inaktives Fenster umschalten
- STRG-M Unterverzeichnis-Info ein/aus
- STRG-N Verzeichnisse vergleichen
- STRG-O Hintergrund anzeigen
- STRG-Q Quick-View (Files/Bytes eines Unterverzeichnisses)
- STRG-R Verzeichnis neu einlesen
- STRG-S Setup ändern
- STRG-T Menü-Zeile ein-/ausblenden
- STRG-U rechtes/linkes Fenster vertauschen
- STRG-V Disketten-/Plattenlabel ändern
- STRG-X scrollt rückwärts durch die History
- STRG-Z File-Größe in der Fileliste umschalten (tatsächlich/belegt)
- STRG-# in das Hauptverzeichnis wechseln
- STRG-Cursor-hoch Befehl in der History suchen
- STRG-Cursor-runter Befehl in der History rückwärts suchen
- STRG-PgUp 1 Verzeichnis hoch (CD..)
- STRG-PgDn wechselt in das Verzeichnis unter dem Balken
- EINFG (INS) File markieren
- +/- (Zehnerblock) Files select/deselect
- * (Zehnerblock) Selektierung invertieren
- ENTER führt Programm aus bzw. ruft nach der Extension auf
- ALT-ENTER führt Programm im extra Task aus
- STRG-ENTER übernimmt Dateinamen in die Kommandozeile
- LeftShift-Enter übernimmt aktuellen Pfad in die Kommando-Zeile
- RightShift-Enter übernimmt aktuellen Pfad + Dateinamen
- ALT-[0-9] Verzeichnis wechseln
- SHIFT-ALT-[0-9] aktuellen Pfad speichern
- [Editor]
- Cursor:
- Cursor up/down/left/right
- PgUp (Bild ) Seite hoch
- PgDown (Bild ) Seite runter
- HOME erste Spalte
- END Zeilenende
- STRG-PgUp Textanfang
- STRG-PgDn Textende
- F2 Datei speichern
- F7 Text suchen
- SHIFT-F7 / STRG-L weitersuchen
- ESC / ALT-X Editor verlassen
- [Viewer]
- CURSOR HOCH Zeile hoch
- CURSOR RUNTER Zeile runter
- CURSOR RECHTS Spalte nach rechts
- CURSOR LINKS Spalte nach links
- PgUp (Bild ) Seite hoch
- PgDown (Bild ) Seite runter
- STRG-CURSOR RECHTS 10 Spalten nach rechts
- STRG-CURSOR LINKS 10 Spalten nach links
- STRG-PgUp erste Spalte
- STRG-PgDown letzte Spalte
- HOME Textanfang
- END Textende
- F2 Text wrap
- F7 Text suchen
- SHIFT-F7 / STRG-L weitersuchen
- ESC Viewer verlassen
- [Find]
- F3 Datei anzeigen
- F4 Datei bearbeiten
- F5 Datei(en) kopieren
- F6 Datei(en) verschieben
- F8 Datei(en) löschen
- Steht der Balken auf einem Verzeichnis, so
- werden alle Dateien in diesem Verzeichnis
- kopiert, verschoben oder gelöscht.
- RETURN Verzeichnis wechseln
- INS, SPACE Datei(en) markieren
- Steht der Balken dabei auf einem Verzeichnis,
- so wird die Markierung für alle Files in diesem
- Verzeichnis invertiert
- + alle Dateien markieren
- - alle Markierungen aufheben
- * Markierungen invertieren
- [DBFViewer]
- F1 Diese Hilfe
- F2 Datenbank-Info
- F3 Browse
- F5 Gehe zu Datensatz Nummer:
- F7, S Text suchen
- F8 Datenbank packen (entfernt gelöschte Sätze)
- F9 Filter für Browser setzen
- F10, Q DBF-Viewer verlassen
- A leeren Satz anhängen
- D Satz löschen
- E Satz bearbeiten
- U gelöschten Satz wiederherstellen
- PgDn, +, N nächsten Satz anzeigen
- PgUp, -, P vorherigen Satz anzeigen
- Pfeil hoch/runter Felder scrollen
-