home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ╒═════════════════════════════════════════════════════════════════╕
- │ -= History Changes =- │
- ╘═════════════════════════════════════════════════════════════════╛
-
- note: this history was written for my beta-testers. all they are
- german people and so the language of the history is german.
-
- the final to final changes should be reportet in update.160,
- when is it fit
-
- History Changes bis zur 1.70 Final sind jetzt unter HISTORY.OLD zu
- finden.
-
-
- 1.80 Final ( 08.06.97 )
- Release
-
- V1.73
-
- G97.05.24
- Fixed Problem im Nodelistenbrwoser, wenn keine Nodeliste, sondern
- nur eine PVT-Liste benutzt wird. Tnx 2 Marius Ellen (FastV7-Creator)
-
- G97.05.21
- Bei FDT ROBO RPOLL wurde Rescan _nicht_ getoucht.
-
- G97.05.20
- Dokumentation überarbeitet
-
- GammaPhase
-
- V1.72
-
- B97.05.15
- WICHTIG: Ich werde in den nächsten Tagen die DOKU überarbeiten
- danach möchte ich die Final 1.80 releasen. Bitte jeden
- kleinsten Programmfehler direkt an mich reporten
-
- MAILHIST ist ein komplett neu geschrieben worden. Es ist schneller
- geworden und kann jetzt die letzten 8000 Datensätze halten.
- Ferner gibt es jetzt den DUAL-Modus ( hier können nur 8000 für
- IN & Outbound gehalten werden. Dieser DUAL fasst In- und Outbound
- zusammen. Im InfoScreen unter ALT-P zu erreichen. Ferner sind
- verändert:
- ■ In den Einzel-Ansichten der Poll's werden jetzt KB angezeit.
- Dies hat sich zumindest bei mir als ein wenig
- Gewöhnungsbedürftig erwiesen.
- ■ Die Zusammensammenfassung ist Einzeilig und die Transfermenge
- wird in MegaByte angegeben.
-
- B97.05.09
- TICMOVE um den Parameter /M erweitert
-
- B97.05.07
- PKTVIEW führt einen Maskenvergleich. *.PKT zeigt jetzt ALLE Pkt's
- an und nicht nur das zuerst Gefundene.
- /I ersetzt FromAdress
- /O ersetzt ToAdress
- /P ersetzt PKTPWD
- Details bitte unter FDT PKTVIEW /? nachschlagen
-
- B97.05.04
- Im InfoScreen erscheint jetzt, sofern man MultiLine-User ist,
- die KeyNummer von FD.
-
- B97.04.17
- CHKTFLOW prüft wieviel Kilo-Byte von einem Node empfangen wurden.
- /N= Nodeadresse des zu Prüfenden ( USER2AKA wird beachtet )
- /R= Divisor ( Erklärung folgt )
- /O= BackTime ( Zeit in Minuten )
-
- Vorgehen von FDT:
- Zuerstmal werden dir HIS-Files durchgelesen und nachgeschaut, ob
- der Node in der Zeit angerufen hab/worden ist. Wenn ein Eintrag
- gefunden wird, dann wird FDT die Anzahl der Kilobytes hochzählen.
-
- Damit hat FDT die KiloBytes, die vom Node zum System übertragen
- worden sind. Jetzt kommt der Divisor ins Spiel, die KiloBytes
- werden durch eben Diesen geteilt und das Ergebnis im Errorlevel
- plus 1 zurückgegeben. Bei Errorlevel 0 ist NICHTS übertragen
- worden.
-
- V1.71
-
- B97.03.10
- Werden Logfiles dargestellt kann jetzt mit 'O' in den Overview
- gegangen werden. Es werden kann nur dir "Köpfe" angezeigt und
- können dann mit 'ENTER' direkt angesprungen werden.
-
- ATL-Y ruft einen Logfile-MGR auf. Damit können auch 'fremde'
- FrontDoor-Style Logfiles (max. 10 ) angesehen werden die
- max. 15000 Zeilen haben. Die LogFiles werden im SETUP.FDT
- eingegeben.
-
- B97.01.19
- Beim NL-Update und der Nodelistenstatistik gabs mit der
- Jahresumstellung Probleme, da 1996 ein Schaltjahr gewesen ist.
- 2000 ist kein Schaltjahr und FDT weiß es bereits ;-))
-
- B96.12.15
- Bei WIN 95 kam immer die Meldung das der MSDOS-Modus gewählt
- werden sollten. Problem war InitMem für Expanded Memory.
-
- B96.10.20
- Beim Nodelistenbrowser kann man jetzt mit SPACE zwischen der
- Listung nach Namen und Nodenummer umschalten.
-
- B96.10.13
- NLUPDATE neues Schluessewort. Arbeitet ähnlich wie Delmerge.
- Ersetzt einen Bereich in der Nodeliste durch ein neues Segement.
-
- /I=Nodelist Nodeliste, die bearbeitet wird.
- /O=OutputFile Nodelistenname für Ausgabe
- /R=ReplaceFile File der eingefügt wird
- /M=Mask
- /D=DestLevel 0 = Zone ersetzen
- MASK *:0/0 * = Zone
- 1 = Region ersetzen
- MASK 2:*/0 * = Region
- 2 = Host ersetzen
- MASK 2:*/0 * = Host
- 3 = Hub ersetzen
- MASK 2:2426/* * = Hub
- 4 = Segment ersetzen
- MASK 2:2426/* * = Nodenummer
- EXTRA * * = bis Nodenummer
-
- /E=ExtraNode (Nur wenn ein Nodeteil ausgetauscht
- wird.)
- /C CRC berichtigen
-
- Wird ein leeres Replace angegeben, dann wird der Teil gelöscht.
- NLCRC
- Ist quaasi eine Untermenge von NLUPDATE, die nur die CRC
- berichtigt.
-
-
-