home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1. Petzi-Tools 2.12 ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Petzi-Tools 2.12
-
- Viele Systemtools sind nur fБr einen bestimmten Einsatzzweck entwickelt wurden.
- Diese Programme stellen dafБr auch Funktionen fБr jeden erdenklichen Fall zur
- VerfБgung. Ъberlegen Sie bitte einmal, welche der Funktionen Sie davon wirklich
- benutzen und was dieses Tool gekostet hat.
-
- Mit den Petzi-Tools besitzen Sie eine Toolsammlung mit dem sich die tДgliche
- Systemwartung, schnell und einfach, erledigen lДsst. Auf liebevoll gestalteten
- OberflДchen erhalten Sie Tools zum Editieren von Ini-Dateien, SOM-Klassen und
- der Config.sys. Ein Dateimanager und ein individuell einstellbares Tool zur
- Systemsicherung sind auch vorhanden.
-
- Die Petzi-Tools sind komplett in meiner Freizeit entwickelt worden. Die
- Verbreitung des Programmes erfolgt als Shareware. Diesen Weg finde ich sehr
- fair, denn Sie kФnnen das Pogramm 3 Wochen auf пHerz und Nierenо prБfen. Diese
- Art der Programmweitergabe entspricht auch meiner Einstellung beim Kauf von
- Programmen. Denn wer kauft schon gerne die Katze im Sack?
-
- Heiningen, im November 1996
- Michael Petz Registrierformular
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 2. Registrierung ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Registrierung
-
- Petzi-Tools ist Shareware. Die Idee der Shareware ist, das Sie Ihre Programme
- nicht пblindо kaufen mБssen, sondern das Sie Ihr zukБnftiges Programm eine
- gewisse Zeit lang prБfen kФnnen. Diese Art der Programmweitergabe unterliegt
- aber auch einem gegenseitigen Vertrauen. Der Autor gibt Ihnen eine kostenlose
- Kopie seines Programmes zum Testen. Der Autor setzt aber auch voraus, und nur
- so funktioniert das Sharewareprinzip, das Sie sich auch nach Ablauf der
- Testzeit registrieren lassen wenn Sie das Programm weiter benutzen mФchten.
-
- Wenn Ihnen das Programm also zusagt, seien Sie bitte so fair und lassen sich
- nach einer Testzeit von 3 Wochen Registrieren. Sie tragen dabei nicht
- unerheblich an der weiteren Entwicklung des Programmes bei.
-
- Die RegistrierungsgebБhr der Petzi-Tools betrДgt einmalig 30,00 DM. Danach
- dБrfen Sie alle Nachfolgeversionen kostenlos benutzen.
-
- Zur Registrierung senden Sie mir bitte einen Scheck Бber 30.00 DM zu,
- Бberweisen den Betrag auf mein Konto oder fБgen den Betrag in Bar bei (Bitte
- keine Briefmarken zuschicken). Updates bekommen Sie per Download aus dem
- GFD-Netz, aus der Mailbox п Dudelsack BBS in WolfenbБttelо oder auf Diskette
- gegen einen Unkostenbeitrag von 5,-- DM (Porto, Diskette) zugeschickt.
-
- Sie dБrfen Petzi-Tools nur unverДndert und nur mit allen dazugehФrigen Dateien
- weitergeben. FБr die Weitergabe von Petzi-Tools darf ein max. Preis von 5 DM
- (Unkosten fБr Porto und Diskette) verlangt werden. Nach einer Testphase von 3
- Wochen mБssen Sie Petzi-Tools von Ihrem Rechner lФschen oder Sie lassen sich
- registrieren. Eine weitere Benutzung nach der Testphase erfБllt den Tatbestand
- des Raubkopierens.
-
- Registrierformular
- Kontakt mit dem Autor
-
- Zur Steigerung der Registrierungsmoral habe ich eine Sharewaremeldung
- eingebaut, die nach einiger Zeit erscheint. Funktionell hat Petzi-Tools aber
- keine EinschrДnkungen. Wenn Sie Petzi-Tools nur gelengentlich benutzen, sollte
- die Sharewaremeldung nicht stФren. Sollten Sie aber das GefБhl haben, das die
- Sharewaremeldung stФrt, so Arbeiten Sie warscheinlich doch hДufiger mit dem
- Programm und sollten an eine Registrierung denken.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 2.1. Kontakt mit dem Autor ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Anschrift: Bankverbindung:
- Michael Petz Postbank Hamburg
- BФrсumer Str.15 Blz. 20010020
- D-38312 Heiningen Konto Nr. 507672-206
- Tel. 05334/7186
- Fido: 2:241/590.11
- OS/2-Net: 81:449/3820.11
- e-Mail: Michael_Petz@Dudelsack.Fido.de
-
- Die aktuelle Version ist im GFD-Netz verfБgbar und liegt immer in der
- Dudelsack BBS zum Download bereit.
-
- 14.400 : 05306/91042
- 28.800 : 05306/91043
- ISDN : 05306/91044
-
- Datei : Ptool212.zip
- Area : 258 OS/2 Petzi Tools von Michael Petz
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 2.2. Registrierformular ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Registrierung der Petzi-Tools 2.12
- (Dieses Bestellformular bitte ausdrucken und ausgefБllt in einen
- Fensterbriefumschlag stecken)
-
- An
-
- Michael Petz
- BФrсumer Str. 15
- D-38312 Heiningen
-
- Ich mФchte das Programm Petzi-Tools fБr 30 DM registrieren lassen.
-
- Vorname, Name: _____________________________________________
-
- Straсe: _____________________________________________
-
- Plz / Wohnort: _____________________________________________
-
- Telefon: _________________ Fax: _________________
-
- Fido: _____________________________________________
-
- Den Betrag von 30 DM habe ich:
-
- O auf das Konto (Postbank Hamburg, BLZ. 20010020, Konto Nr. 5076 72-206)
- Бberwiesen
- O als Verrechnungscheck beigelegt
- O in Bar beigelegt (Achtung! Es gibt nicht nur nette Seelen bei der Post)
- O Ich mФchte per Nachname bezahlen (zzgl. 8 DM = 38 DM)
-
- Ort, Datum: ___________________________________
-
- Unterschrift: ___________________________________
-
- SpДtere Updates mФchte ich: O selber Downloaden
- O Per Diskette zugeschickt bekommen
- (5 DM Material und Porto)
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 2.3. Installation ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Systemvoraussetzungen:
-
- - OS/2 ab Version 2.1 (besser Warp 3 oder Warp 4) mit installiertem REXX oder
- Object-Rexx
- - Etwa 1,7 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
- - 8 MB RAM und 486-Prozessor sind empfehlenwert
-
- Installation:
- Kopieren Sie die Datei ╨┐Ptool212.exe╨╛ in ein Verzeichnis und entpacken Sie das
- Programm mit einem Doppelklick der linken Maustaste auf das Programmicon. Nach
- dem Entpacken sollten sich zusДtzlich folgende Dateien in dem Verzeichnis
- befinden:
-
- - PTools.exe
- - Vrobj.dll
- - P-Tools.inf
- - P-Tools.hlp
- - Liesmich.txt
- - ConfigEd.Dat
- - SOMEd.Dat
- - BuildWPS.cmd
-
- Wenn Sie Petzi-Tools aus einer Mailbox downloaden, befindet sich die Datei
- пVROBJ.DLLо nicht im Programmpaket. Diese mБssen Sie zusДtzlich downloaden
- (VROBJ21D.ZIP) oder von einer CD kopieren. Es wird die Version 2.1d vom
- 19.09.1995 (Datum der Erstellung) benФtigt.
-
- Kopieren Sie die Datei "VROBJ.DLL" in das Verzeichnis "X:\OS2\DLL".
-
- Starten Sie danach das Programm PTools.exe. Beim ersten Aufruf wird die Datei
- PTools.ini Diese Datei dient als Konfigurationsdatei und speichert alle
- Einstellungen und Optionen von Petzi-Tools. Ein Verweis auf die Datei
- ╨┐P-Tools.ini╨╛ wird in der Datei ╨┐OS2.INI╨╛ unter dem Eintrag ╨┐Ptools --- Pfad╨╛
- festgelegt. In diesem Pfad mБssen sich auch die Dateien пPTools.infо,
- ╨┐PTools.hlp╨╛ und ╨┐CONFIGED.DAT╨╛ befinden, da Petzi-Tools diese sonst nicht
- finden kann.
-
- Petzi-Tools benФtigt die Datei пVROBJ.DLLо Version 2.1d als Runtime-Bibilothek.
- Ist die Datei mehrmals im System vorhanden, kann Petzi-Tools unter bestimmten
- Voraussetzungen nicht gestartet werden, da versucht wird, diese Datei zweimal
- zu laden. Kopieren Sie daher die Datei ╨┐VROBJ.DLL╨╛ in das Dll-Verzeichnis von
- OS/2 und lФschen sie alle anderen VROBJ.DLL. Die VROBJ.DLL ist
- abwДrtskompatibel. Haben Sie VX-REXX installiert, so mБssen Sie die
- beschriebene Vorgehensweise ausprobieren, da es evtl. Komplikationen geben
- kann.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 3. Neu in Petzi-Tools ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
-
- Neu in Version 1.3
- Neu in Version 1.4
- Neu in Version 2.0
- Neu in Version 2.1
- Neu in Version 2.11
- Neu in Version 2.12
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 3.1. Version 1.3 ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Petzi-Tools:
- - Eigene Ini-Datei (P-Tools.INI)
- - verbessertes Multitasking
-
- Attributmanipulation:
- - Das zuletzt aufgerufene Verzeichnis eines Laufwerkes wird gespeichert
- - Detail- und Iconansicht
- - Dateien komprimieren mit PKZIP fБr OS/2
- - Dateien umbenennen
- - Sichern der langen Dateinamen (HPFS) auf Diskette (FAT)
- - Drag und Drop UnterstБtzung (von der WPS in Petzi Tools)
-
- Anwendungen umstellen:
- - Drag und Drop UnterstБtzung (von der WPS in Anwendungen umstellen)
-
- Ini-Editor:
- - Verbesserte Suchfunktion
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 3.2. Version 1.4 ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Petzi-Tools:
- - Verbessertes Startverhalten falls Datei P-Tools.INI nicht gefunden wird oder
- Petzi-Tools von CD-ROM gestartet wird
- - Schnellere Hilfe durch Hilfeindex
-
- Attributmanipulation:
- - Щffnen des aktuellen WPS Ordners
- - Aufrufen eines OS/2 Fensters
- - Verbessertes Multitasking (lФschen, kopieren, Attribute Дndern und das Suchen
- der Dateien laufen je als eigener Thread)
- - Schnellstarticons fБr die wichtigsten Funktionen
- - Erstellen einer Liste aller Laufwerke mit deren Parametern
-
- Ini-Editor:
- - Schnellstarticons fБr die wichtigsten Funktionen
- - Kopieren / Verschieben von SchlБsselwФrtern innerhalb einer Ini-Datei
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 3.3. Version 2.0 ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Petzi-Tools:
- - Alle Programmteile starten mit der FenstergrФсe und -position mit der sie
- verlassen wurden.
- - TastaturunterstБtzung fБr alle Programmteile wurde erheblich verbessert.
- - Eingebundene Fremdprogramme werden programmweit integriert.
-
- Attributmanipulation :
- - Anzeigen der GesamtgrФсe aller selektierten Dateien
- - LФschen von Dateien mittels пDrag+Dropо auf das Shredder-Icon
- - Щffnen der Einstellungen von Verzeichnissen
- - Щffnen der Einstellungen von Dateien
- - VerДndern der GrФсe des Hauptfensters
- - ZusДtzliche Anzeige als Text- oder Namensansicht
- - Drag und Drop UnterstБtzung beim LФschen von Dateien
-
- Ini-Editor:
- - VerДndern der GrФсe des Hauptfensters
- - Drag und Drop UnterstБtzung beim LФschen von Anwendungsnamen und
- SchlБsselwФrtern
-
- Einstellungen:
- - Abschaltbare Sicherheitsabfragen bei Datei- und Verzeichnismanipulation
- - Auswahlbox zum direkten Starten einzelner Module nach dem Programmstart
- - Einbinden fremder Programme in Petzi-Tools
- - Konfiguration der Anzeigeeigenschaften in Attributmanipulation
-
- SOM-Klasseneditor:
- - Neuer Programmteil in Petzi-Tools
- - Anlegen von registrierten SOM-Klassen auf der WPS
- - LФschen von registrierten SOM-Klassen
- - Drag und Drop UnterstБtzung beim LФschen von registrierten SOM-Klassen
- - Registrieren von SOM-Klassen
-
- Config.sys Editor:
- - Neuer Programmteil in Petzi-Tools
- - Ausschneiden / EinfБgen
- - LФschen von EintrДgen
- - Drag und Drop UnterstБtzung beim LФschen von EintrДgen
- - EintrДge neu Erstellen
- - Editieren und ErklДren von EintrДgen
- - Kommentieren von EintrДgen (REM / UnREM)
- - Suchen + Ersetzen
- - ErklДren von Treibern
- - Zeilen in GROSS-Schreibung umwandeln
-
- Systemsicherung:
- - Programmteil vФllig Neu geschrieben
- - Einbinden beliebiger Dateien in die Sicherung
- - Festlegen eines beliebigen Zielverzeichnisses
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 3.4. Version 2.1 ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Petzi-Tools:
- - Alle Dateinamen wurden von P-Tools auf PTools geДndert. Dadurch ist
- Petzi-Tools direkt von CD startbar
-
- Attributmanipulation:
- - Die Funktion "Attributsuche" wurde durch eine Dateisuche ersetzt
- - Neue Schnellstarticons
- - Erweiterung der Dateisuche auf Dateien ohne Attribut
- - WPS-Ordner Фffen im Vordergrund
- - Laufwerksordner kФnnen aus der LaufwerksБbersicht geФffnet werden
- - AttributverДnderung von Ordnern (Verzeichnissen)
- - Bug beim Schreiben des EA ".LONGNAME" behoben
-
- Config.sys-Editor:
- - Mehrfachselektion mФglich
- - Direktes Editieren eines Eintrages
- - LФschen mehrerer EintrДge per Drag und Drop
-
- INI-Editor:
- - Verbesserte kontextsensitive Hilfe
-
- SOM-Klasseneditor:
- - Beschreibung einzelner SOM-Klassen
- - Automatisches Erkennen der SOM-Klassenbibilothek beim Installieren von
- SOM-Klassen
-
- Systemsicherung:
- - McAffee Virenscan
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 3.5. Version 2.11 ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Da sich in der Version 2.1 der Fehlerteufel hДufiger einschlich, ist diese
- Version eine reine Fehlerkorrektur. Ich mФchte Sie Bitten, Ihnen bekannte
- Fehler, mir zu melden, damit ich die Fehler beseitigen kann.
-
- Attributmanipulation:
- - Bug mit zu kleinem Eingabefeld beim Umbenennen von Dateien behoben
- - Bug mit zu kleinem Eingabefeld beim Erstellen von Verzeichnissen behoben
- - Der Dialog zum AuswДhlen des Zielverzeichnis lДuft jetzt "Modal"
-
- Dateien komprimieren:
- - Attributmanipulation stБrzt nach dem komprimieren nicht mehr ab
-
- Systemsicherung:
- - Bug bei Auswahl des Zielverzeichnisses behoben
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 3.6. Version 2.12 ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Petzi-Tools:
- - Umfangreicheres Hilfesystem (Aktuelle Hilfe, Hilfeindex, Online Referenz)
- - Anpassung an Warp 4.0
- - Anpassung an O-Rexx
-
- Systemsicherung:
- - Systemsicherung: Dateien kФnnen mit Drag + Drop hinzugefБgt werden
-
- Systeminformationen:
- - Neuer Programmteil (noch in der Entwicklung)
- - Anzeigen von Laufzeitverbindungsbibilotheken
- - Anzeigen von gemeinsam benutzten Speicher
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 4. Anhang ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 4.1. Danksagungen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Ich mФchte mich hiermit bei folgenden Personen bedanken, die mir bei der
- Entwicklung der Petzi-Tools mit Tips, Anregungen und Kritiken geholfen haben:
-
- Jan Dinger, Stephan Heffner, Christoph Schoenhofen, Carsten Nau, Torsten Evers,
- Rainer Meller, Norbert Heller, Knut Pfefferkorn, Andreas BФsmann, Alexander
- Meindl, Detlev Ahlgrimm
-
- Mein ganz besonderer Dank gilt:
-
- Bernd Hahne Sysop der Mailbox Dudelsack BBS
- Edmund Gratz fБr die besten Bug-Reports
-
- Auf Diesem Wege mФchte ich mich noch bei allen registrierten Anwendern
- bedanken, fБr die Petzi-Tools letztenendes entwickelt wurde.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 4.2. Verwendete Hard- und Software ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Folgende Hard- und Software wurden bei der Entwicklung der Petzi-Tools
- verwendet:
-
- Hardware: - Board: Asus SP3G
- - Prozessor: AMD DX4-133 (5x86)
- - RAM: 24 MB
- - Festplatte: 1,1 GB SCSI IBM DFHS
- - Festplatte: 504 MB SCSI Fujitsu
- - Festplatte: 240 MB AT-Bus Samsung
- - Grafikkarte: ATI Win Turbo-64 (2MB VRam)
- - CD-ROM Laufwerk: Mitsumi FX 001D
- - Monitor: 43 cm (17")
-
-
- Software: - OS/2 Warp 4.0 (Deutsche GA)
- - VX-Rexx Ver. 2.1d
- - Phelsuma/2
- - IBM Visual Age C++ 3.0
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 4.3. Fehlerliste ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Attributmanipulation: Verzeichnisse kopieren : Beim kopieren von einem
- HPFS-Laufwerk auf ein FAT-Laufwerk kФnnen die langen Verzeichnisnamen nicht
- umbenannt werden. Der Verzeichnisname darf daher nur 8 Zeichen lang sein.
-
- Attributmanipulation: Dateien in den Systemeditor laden : Dateien mit
- Leerzeichen im Dateinamen (z.B. WP ROOT.SF) kФnnen nicht in den Systemeditor
- geladen werden.
-
- Attributmanipulation: Drag und Drop von Dateien: Ziehen Sie die Dateien einzeln
- in Attributmanipulation, da die Kopierfunktion noch nicht fБr пDrag und Dropо
- ausgelegt ist.
-
- P.S. Sollten Sie einen Fehler in Petzi-Tools finden oder eine Funktion
- vermissen, schreiben Sie mir bitte.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Phelsuma/2 wurde zur komfortablen Entwicklung umfangreicher Hilfedateien (*.INF
- und *.HLP) entwickelt. Durch eine Verwaltung der Hilfethemen, Дhnlich der
- fertigen Datei, ist ein sehr schnelles "springen" zwischen den Hilfethemen
- schon zur Entwicklungszeit mФglich. Ihnen bleibt die langwierige Suche nach
- bestimmten Themen in mehrseitigen Dokumenten erspart. Ein Visual-Builder
- erleichtert dabei die Erstellung umfangreicher Codestrukturen.
- Phelsuma/2 finden Sie im GFD-Netz