home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- Maximus/2 - OS2-Planets Door:
-
- Version 3.3
-
-
- (1) Lizenz,Haftung
- (2) Ueber das Door
- (3) Installation
- (4) Mailer-Spieler
- (5) Sonstiges
- (6) Bekannte Probleme/Tips
- (7) Was bringt die Zukunft ?
- (8) Danksagung/Anerkennung
-
-
- (1) Lizenz, Haftung
-
- Das Programm ist FREEWARE, wuerde mich aber trotzdem freuen wenn meine
- Muehe belohnt wird (BLZ 610 500 00 KtoNr 98 98 15). Zumindest mit ner
- netten Mail, damit ich weiss ob es sich ueberhaupt noch lohnt weiterhin
- die Filenetze mit neuen Versionen zu belasten.
-
- Das vermarkten via Shareware-Disketten, sowie irgendwelcher Art, bei der
- der End-User Geld fuer dieses Programm bezahlen muss, ist strikt untersagt.
-
- Der Copyright-Vermerk innerhalb der ANSI-Grafik und des Programms darf
- nicht entfernt werden.
-
- Ich gebe keinerlei Garantien, daß das Programm irgendetwas kann. Noch
- uebernehme ich Haftungen fuer irgendwelche Schaeden die das Programm
- verursacht haben soll.
-
-
- (2) Ueber das Door:
-
- Das Door ermöglicht die Anzeige einer INFO zu Spiel selber, das UP- und
- DOWNLOADEN der RST/TRN Files (auch mehrerer Games). Weiterhin kann man bis
- zu 3 verschiedene Files zum FREIEN Download konfigurieren und diese von
- den Usern downloaden lassen. Man kann die Mitspieler bestehender Games
- abfragen und bei schon laufenden und neuen Games sich als Spieler
- eintragen(sofern noch ein Platz frei ist).
-
- Das Door basiert darauf, das der Spieler nur EINMAL pro GAME mitspielt !!!
- Alles andere ist IMO Blödsinn.
-
- Eine Beispiel Host-Batch und ein Backup Script liegt bei.
-
- Das Cosysop-Menue:
-
- Es wird im Hauptmenue mit einem "*" aufgerufen und kann nur von dem
- aufgerufen werden der in der OPLDOOR.CTL unter COSYSOP eingetregen ist.
- Dieser OPL-Cosysop kann diverse LOGs sich anzeigen lassen.
-
-
- (3) Installation:
-
- 1. Im MAX-Verzeichnis ein Unterverzeichnis einrichten (empfohlen OPLDOOR),
- und dort das Archive auspacken.
- 2. Wenn Du die Englische Version des Doors verwenden willst, dann musst Du
- das MXOPLD.ENG in MXOPLD.VM umbenennen.
- 3. Lege ein Uploadverzeichnis an, das sich in dem DOODIR befinden und
- TMP heissen muss. [DOORDIR]\TMP
- 4. Editiere OPLDOOR.CTL (Erklärungen der einzelnen Punkte sind dort
- enthalten).
- 5. Editiere BADNAME.CTL (Erklärungen der einzelnen Punkte sind dort
- enthalten).
- 6. Editieren des INFO-Files (OPLINFO.MEC)
- Dort kann man den Usern eine kurze Beschreibung zu dem Ablauf des
- Spieles in der Box geben. Danach mit 'MECCAP' compilieren.
- 7. Beispiel-Eintrag fuer die MENUS.CTL:
-
- MEX opldoor\mxopld NORMAL "OS2Planets Door"
-
- 8. SILTP MAX aufrufen (wegen der neuen FileArea und dem Menue).
- 9. Aufbau der GAME?.CTL:
-
- - Das Fragezeichen kann man ersetzen durch eine Zahl von 1-9 oder einen
- Buchstaben von A-F. Was fuer Spiel 1-15 steht.
- - Die erste(nur diese) Zeile kann(muss nicht) eine Kurzbeschreibung des
- Spiels enthalten. Sie muss mit '# ' beginnen.
- - Fuer jeden Spieler
- 'VORNAME ZWEITNAME NACHNAME RASSENNUMMER LONG-RACENAME SHORT-RACENAME'
- wobei die Rassenummer ein Zahl zwischen 1 und 10 sein kann.
- - Sollte ein ALIAS-SYSTEM benutzt werden, so wird der, falls vorhandene,
- ALIASNAME als Name ausgelesen. Dann MUSS in der GAME?.CTL im Vorname
- der ALIAS stehen und falls kein Nachname vorhanden ein bzw zwei 'NLN'
- als Nachname(n) eingetragen sein.
- - Die Leerzeichen in den LONG-/SHORT-RaceName's müssen durch "_" ersetzt
- werden.
-
- - Beispiele:
-
- MANFRED MUELLER NLN 1 The_Krax Krax
- MANFRED VON MUELLER 2 The_Stoned_People The_Stoned
- COMMANDER OF ROBOT 9 The_Robot_Imperium The_Robots
- MERLIN NLN NLN 3 The_Mystic_Men The_Mystics
-
- 10. Aufbau der NEW?.CTL:
-
- - Das Fragezeichen kann man ersetzen durch eine Zahl von 1-9 oder einen
- Buchstaben von A-F. Was fuer Spiel 1-15 steht.
- - Die erste Zeile kann eine Beschreibung des Spiels enthalten. Sie muss
- dann allerdings mit einer Raute '#' beginnen.
- - In diesem File können bis zu 10 Linien eingetragen werden und soll
- dazu dienen, das die User Ihre Rassenwuensche dem Sysop äußern koennen
-
- 11. Playerfiles:
-
- Die RST's müssen folgenden Namen haben OPLAYx.yRS.
- x = 0-A(Rasse) y = GameNummer
-
- (4) Mailer-Spieler:
-
- Das RST lege ich mit der HOST-Batch auf HOLD (geht ja mit Squish ganz
- einfach). In der HOST.CMD ist ein Beispiel wie man mit PUTMSG eine
- automatische Mail erstellt.
- In meinem Batch das von Binkley(Mailer) beim Eintreffen von Files
- aufgerufen wird, wird im INBOUND-Verzeichnis nach O*.1TR,O*.2TR etc gesucht
- und ins GameDir kopiert. Das ganze hat nen Nachteil wenn ein boeser
- Spieler meint er muss ein TRN eines anderen Spieler vernichten, so geht
- das ganz leicht indem er einfach ein falsches TRN hochladet.
-
-
- (5) Sonstiges:
-
- - Ich empfehle jedem Sysop, erstmal einige Testlaeufe durchzufuehren (nicht
- lokal an der Konsole, sondern per Modem). Es ist naemlich sehr unangenehm,
- wenn ein OS2-Planets-Spiel nach dem 30. Zug wegen eines Programmfehlers
- im Door abgebrochen werden muss. Erstes Gebot: Mach' ein Backup. ;-)
-
- - ACHTUNG !! Fuer VGAPLANETS gibt es ebenfalls ein Interface. Zu finden
- unter dem Namen MXVPLD33.ZIP.
- Die neuesten Versionen kann man bei mir immer unter dem MAGIC "MXOPLD"
- u. "MXVPLD" bei mir requestet werden:
-
- Analog ISDN
-
- 2:2487/3015@fidonet 2:2487/3014@fidonet
- 46:9493/400@vnet 46:9493/400@vnet
- 70:7101/1101@vplnet 70:7101/1100@vplnet
- 81:449/7615@os2net 81:449/7614@os2net
-
- oder direkt in der Box geholt werden:
-
- 49-7161-949506 14k4
- 49-7161-949505 64k/28k8
-
-
- (6) Bekannte Probleme/Tips:
-
- - Uploadchecker: Achte darauf das Dein Uploadchecker die TRN nicht in ein
- anderes Verzeichnis schiebt !!
-
- - Weitere Bugs/Probleme bitte an eine meiner Adresse schicken:
-
- Michael Riedel@2:2487/3014 (FIDO)
- Michael Riedel@46:9493/400 (VNET)
- Michael Riedel@70:7101/1100 (VPLNET)
- Michael Riedel@81:449/7614 (OS2NET)
- mr@fto.de (INTERNET)
-
- (7) Was bringt die Zukunft ?
-
- - Eine einfache Installationroutine
- - Eine MsgArea über das Door ansprechen
- - NM an Sysop bei Anmeldungen
- - Alles was Ihr vorschlagt und mit MEX machbar ist.
-
- (8) Danksagungen/Anerkennung:
-
- - Martin Mirgel, fuer das geniale Spiel OS2-PLANETS
- - dem unbekannten ANSI-Bild-Zeichner, der die Vorlage fuer das Hauptmenue
- des Doors gezeichnet hat
- - CoCa-Cola fuer dieses herrliche schwarze Getraenk, das mich die Naechte
- wach gehalten hat.
- - Jens Stolle fuer die englische Übersetzung der Doku.
- - Fuer ein paar gute Ideen an Lars Kral,Thomas W. Mueller
-
- <EOF>
-