home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- CompuServe Hinweise: 'cFos' ISDN Driver Family
- ----------------------------------------------------------------
-
- CompuServe hat seit einiger Zeit ihre Zugangsknoten auf V.110,
- 38400 baud, bzw. V.120 umgestellt.
-
- Die neuen Zugangsnummern sind z.B. (siehe CompuServer GO PHONES
- Forum):
-
- Duesseldorf-ISDN 49 0211 94260
- Frankfurt-ISDN 49 069 920640
- Hamburg-ISDN 49 040 611410
- Hannover-ISDN 49 0511 72600
- Munich-ISDN 49 089 61500140
-
- Der Modem-Initstring in WinCim lautet
-
- AT &F B1 ^M
-
- fuer V.110, 38400. Das CAPI des ISDN-Kartenherstellers muss
- dafuer das V.110 Protokoll unterstuetzen. Dieses Protokoll hat
- allerdings den Nachteil, dass es normalerweise weder
- Flusskontrolle, noch Fehlerkorrektur unterstuetzt. Ausserdem
- kann es durch "lost interrupts" zu Verbindungsabbruechen kommen.
-
- V.120 sollte man derzeit noch nicht benutzen, da es bei
- CompuServe noch nicht fehlerfrei zu laufen scheint und die
- meisten ISDN Kartenhersteller kein V.120 Protokoll
- unterstuetzen.
-
- Die Uebertragungsgeschwindigkeit zu CompuServe haengt nicht nur
- vom ISDN ab, sondern auch von der Geschwindigkeit des Netzes.
- Wir haben bei Tests durchschnittlich 2.300 cps erreicht. Daran
- aendern auch schnellere Zugaenge nichts.
-
- Wer die Vorteile der X.75 nutzen moechte kann sich via Datex-J
- nach CompuServe verbinden lassen. In diesem Falle lautet der
- Modem-Initstring dann
-
- AT &F B9 ^M
-
- Zusaetzlich muss man als Telefonnummer in den Grundeinstellungen
- von WinCIM die 01910 angeben.
-
- Wir wuenschen allen CompuServe Mitgliedern viel Spass!
-