home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- L├╢sung:
- --- RECORDSEPARATOR ---
- K3b bietet Ihnen die M├╢glichkeit, eine
- --- RECORDSEPARATOR ---
- CD oder DVD als Image auf Ihrer Festplatte zu
- --- RECORDSEPARATOR ---
- speichern. Stellen Sie die gew├╝nschte Daten-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- CD/-DVD zusammen, und klicken Sie auf das
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Brennsymbol. In der Registerkarte ŒBrennen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- wählen Sie nun die Option ŒNur Abbild-Datei
- --- RECORDSEPARATOR ---
- erzeugen. Das Image speichert K3b stets im
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Verzeichnis /tmp/kde-<Benutzername> als
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Œk3b-image.img ab (in älteren Versionen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- weicht der Dateiname ab).
- --- RECORDSEPARATOR ---
- -jt
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 10. Images testen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Problem: Sie m├╢chten ein bereits erstelltes
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Image einbinden, um die Abbilddatei zu testen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- oder auf einzelne Daten darin zuzugreifen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- L├╢sung:
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Mit Hilfe eines Loop-Devices k├╢nnen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Sie Images ins Dateisystem einbinden. Erstel-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- len Sie zuerst im Home-Verzeichnis einen Ord-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ner, in den Sie das Image einbinden m├╢chten.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Nennen Sie ihn etwa Œdata1. Tippen Sie dazu
- --- RECORDSEPARATOR ---
- als root in einem Terminal-Fenster die Befehls-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zeile