home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Comments: Gated by NETNEWS@AUVM.AMERICAN.EDU
- Path: sparky!uunet!paladin.american.edu!auvm!DOLUNI1.BITNET!113355
- Organization: UNI-OLDENBURG
- Message-ID: <HISTORY%92110607385045@PSUVM.PSU.EDU>
- Newsgroups: bit.listserv.history
- Date: Fri, 6 Nov 1992 12:23:42 CET
- Sender: History <HISTORY@PSUVM.BITNET>
- From: Thomas Zielke <113355@DOLUNI1.BITNET>
- Subject: Presentation at University of Bremen
- Lines: 76
-
- Here's a special one for our European subscribers. If you cannot reach Mr.
- Busche via phone or fax, here's his e-mail address:
-
- h04m@alf.zfn.uni-bremen.de (Klaus Peter Busche)
-
- Yours,
-
- Thomas Zielke
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- Abs:Universitaet Bremen
- -Zentrum fuer Netze-
- K.-P. Busche
- TEL: 0421 218 2361
- privat 0421 4989867
- FAX 0421 218 2883
- ____________________________________________________________________________
-
-
- E I N L A D U N G
-
- Mittwoch 11.11.1992
- Studientag: "Historische Fachinformatik"
-
- Die Universitaet Bremen (Zentrum fuer Netze) veranstaltet am 11.11.1992 einen
- Studientag: "Historische Fachinformatik". An diesem Tag werden vormittags zwei
- Computeranwendungen aus Bremen vorgestellt. Um 12.00 Uhr freuen wir uns ein
- Bildverarbeitungsprojekt aus Oesterreich vorstellen zu koennen. Am Nachmittag
- werden sich dann zwei Vortraege anderer Kolloquien mit dem Stand der Disziplin,
- "History & Computing" bzw. "Historische Fachinformatik" befassen.
- Wir freuen uns ueber Ihren Besuch. Bitte teilen sie uns Ihre Teilnahme an der
- vormittags Veranstaltung, wenn moeglich, noch fernmuendlich mit (Tel: 0421 218-
- 2361)
- Mit freundlichen Gruessen
-
- Klaus-Peter Busche
- ____________________________________________________________________________
- Vormittags im Zenrum fuer Netze MZH 4.Ebene, Raum 4320, Bibliothek des ZfN,
- mit Vorfuehrungen der Handschriften und Bilder auf dem IBM-RS 6000 Rechner des
- Zentrums fuer Netze.
- 9.00 Uhr in MZH 4350
- K.-P. Busche, ZfN Uni Bremen
-
- "Der computergestuetzte Transkriptionsarbeitsplatz -
- Ein Erfahrungsbericht"
-
- Es wird die Bearbeitung und Transkription des Denkel-
- Buchs des Bremer Brgermeisters Daniel von Bren mit den
- Bildverarbeitungsfunktionen von KLEIO unter AIX vorge-
- stellt.
-
- 10.30 Uhr in MZH 4350
- L.Funk-Dinglinger, Universitaet Bremen, Stud. Geschichte
-
- "Praxisbericht zur Ueberfuehrung einer spaetmittel-
- alterlichen Bremer Steuerquelle in eine Transkription
- und eine Datenbasis"
-
- 12.00 Uhr in MZH 4350
- B.Schuh M.A., Krems an der Donau, Institut fuer Realienkunde
-
- "Bildverarbeitung mit KLEIO am Inst. fuer Realienkunde in Krems"
-
- 15.00 Uhr in GW 2 - B 2090
- Prof. J. Reiff, University of California z.Z. Bremen
- Dieser Vortrag findet im Gebaeude GW 2, Raum B 2090 statt.
-
- "An Overview about History and Computing in the United States"
-
- 17.00 Uhr in MZH 5300
- Dr. M. Thaller, MPI fuer Geschichte Goettingen
- Vortrag im Rahmen des Informatik Kolloquiums, MZH 5300
-
- "Historische Fachinformatik:
- Ein Konzept und ein Erfahrungsbericht!"
- ____________________________________________________________________________
-