home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Inhalt:
-
- - NeXT TeX 3.1a (auch deutsche Trenntabellen koennen geladen werden)
-
- - rekompiliertes TeXview das DIN A4 als default Papierformat verwendet
- und eine Vergroesserungstufe (63 DPI) erlaubt, mit der es moeglich
- ist eine ganze DIN A4 Seite auf dem Bildschirm darzustellen
-
- - internationale LaTeX Styles
-
-
- Installation:
-
- cd germanTeX
- cp bin/* /usr/bin
- cp TeXview /NextDeveloper/Demos
- cp ps/* /usr/lib/tex/ps
- mkdir /usr/lib/tex/local
- cp local/* /usr/lib/tex/local
-
- Wenn alles kopiert ist muss die Zeile
-
- setenv TEXINPUTS ".:/usr/lib/tex/local:/usr/lib/tex/inputs"
-
- an /etc/cshrc.std (oder auch ${USER}/.cshrc) angefuegt werden. An-
- schliessend muss die Shell neu gestartet werden damit die neuen
- Formatfiles (die dann sowohl deutsche als auch englische Trennpattern
- enthalten) erzeugt werden koennen:
-
- initex plain
- *\dump
- cp plain.fmt /usr/lib/tex/formats/tex.fmt
- initex lplain
- *\dump
- cp lplain.fmt /usr/lib/tex/formats/latex.fmt
- initex splain
- *\dump
- cp splain.fmt /usr/lib/tex/formats/slitex.fmt
-
-
- Benutzung:
-
- \language=1 schaltet die deutschen Trennpattern ein und
- \language=0 die englischen (default)
-
- In LaTeX reicht es aus, die Styleoption [german] anzugeben
- um die deutsche Trennung zu aktivieren.
-
-
- Mike (mike@fiasko.rz-berlin.mpg.de)
-