home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- TABLE OF CONTENTS
-
- piffparse.library/pOS_CloseIFF
- piffparse.library/pOS_CurrentChunk
- piffparse.library/pOS_FindProp
- piffparse.library/pOS_OpenIFF
- piffparse.library/pOS_ParseIFF
- piffparse.library/pOS_PopChunk
- piffparse.library/pOS_PropChunk
- piffparse.library/pOS_PushChunk
- piffparse.library/pOS_ReadChunkBytes
- piffparse.library/pOS_StopChunk
- piffparse.library/pOS_WriteChunkBytes
-
- piffparse.library/pOS_CloseIFF
-
- NAME
- pOS_CloseIFF -- Schließen eines IFF-Handels.
-
- SYNOPSIS
- pOS_CloseIFF( iff );
- _R_A0
-
- VOID pOS_CloseIFF(__ARID__ struct pOS_IFFHandle *);
-
- FUNCTION
- Schließt das übergebene IFF-Handle.
-
- INPUTS
- iff - Zeiger auf IFF-Handle
-
- SEE ALSO
- pOS_OpenIFF()
-
- piffparse.library/pOS_CurrentChunk
-
- NAME
- pOS_CurrentChunk -- ermittelt Beschreibung des aktuellen
- IFF-Chunks
-
- SYNOPSIS
- context = pOS_CurrentChunk( iff );
- _R_A0
-
- const struct pOS_IFFLocContext*
- pOS_CurrentChunk(struct pOS_IFFHandle*);
-
- FUNCTION
- Liefert die Chunk-Beschreibung des IFF-Chunks, in welchem sich
- der Parser gerade befindet.
-
- INPUTS
- iff - Zeiger auf IFF-Handle
-
- RESULT
- context - Zeiger auf pOS_IFFLocContext mit der Beschreibung des
- aktuellen Chunks
-
- SEE ALSO
- pOS_PopChunk(), pOS_PushChunk(), pOS_ParseIFF()
-
- piffparse.library/pOS_FindProp
-
- NAME
- pOS_FindProp -- Sucht nach einem zwischengespeicherten Chunk
-
- SYNOPSIS
- sp = pOS_FindProp( iff, type, id );
- _R_A0 _R_D0 _R_D1
-
- const struct pOS_IFFStoredProp*
- pOS_FindProp(struct pOS_IFFHandle*, ULONG, ULONG);
-
- FUNCTION
- Sucht nach einem zwischengespeicherten Chunk, welcher mit
- pOS_PropChunk() angemeldet und während pOS_ParseIFF()
- gefunden wurde. Die zurückgegebene pOS_IFFStoredProp-Strktur
- beinhaltet einen Zeiger auf die Daten des Chunks.
-
- INPUTS
- iff - Zeiger auf IFF_Handle
- type - Type des zu suchenen Chunks (z.B. "ILBM")
- id - Identifier des Chunks (z.B. "BMHD")
-
- RESULT
- sp - Zeiger auf pOS_IFFStoredProp Struktur, oder NULL, falls
- der geforderte Chunks nicht gefunden wurde
-
- SEE ALSO
- pOS_PropChunk(), pOS_ParseIFF()
-
- piffparse.library/pOS_OpenIFF
-
- NAME
- pOS_OpenIFFA -- Erzeugt ein neues IFF-Handle
- pOS_OpenIFF
-
- SYNOPSIS
- iff = pOS_OpenIFFA( tagList );
- _R_A0
-
- __ARID__ struct pOS_IFFHandle*
- pOS_OpenIFFA(const struct pOS_TagItem*);
-
- iff = pOS_OpenIFF( firstTag, ...);
-
- __ARID__ struct pOS_IFFHandle *pOS_OpenIFF( ULONG, ...);
-
- FUNCTION
- Erzeugt ein neues IFF-Handle und bereitet es zur Benutzung
- vor.
-
- INPUTS
- tagList - Zeiger auf Tagliste mit den Parametern.
-
- TAGS
- IFFTAG_DosLock (struct pOS_FileLock*)
- - pOS_FileLock auf ein Verzeichnis. Ist dieser ungleich
- NULL, so wird das File relativ zu diesem Lock geöffnet.
-
- IFFTAG_DosName (const CHAR*)
- - Names der zu öffnenen Datei. Wird mit IFFTAG_DosLock ein
- Lock auf ein Verzeichnis übergebenen, so kann der Name
- relativ zu diesem Verzeichnis angegeben werden.
-
- IFFTAG_FH (struct pOS_FileHandle*)
- - Zeiger auf zuvor geöffnetes FileHandle.
-
- IFFTAG_IOStruct (struct pOS_IOStruct*)
- - Zeiger auf vollständig initialisierte pOS_IOStruct.
-
- IFFTAG_AccessMode (enum pOS_IFFAccessMode)
- - Bestimmt den Modus der folgenden Aktionen. Es sind nur
- IFFACCMD_Read oder IFFACCMD_Write möglich. Default ist
- IFFACCMD_Read.
-
- IFFTAG_MainType (ULONG)
- - Bestimmt den Typ des äußersten Chunks. Das IFF-Handle
- wird nur geöffnet, falls der Typ übereinstimmt.
-
- RESULT
- iff - Zeiger auf initialisiertes IFF-Handle oder NULL im
- Fehlerfall
-
- NOTE
- Es ist entweder IFFTAG_DosLock/IFFTAG_DosName oder IFFTAG_FH
- oder IFFTAG_IOStruct zu übergeben.
-
- SEE ALSO
- pOS_CloseIFF()
-
- piffparse.library/pOS_ParseIFF
-
- NAME
- pOS_ParseIFF -- Parsen einer IFF-Datei
-
- SYNOPSIS
- error = pOS_ParseIFF( iff, mode );
- _R_A0 _R_D0
-
- SLONG pOS_ParseIFF(struct pOS_IFFHandle*, ULONG);
-
- FUNCTION
- Untersucht eine IFF-Datei. Dabei wird entsprechend dem Modus
- unterschiedlich verfahren.
-
- IFFPARSE_Scan:
- Die IFF-Datei wird sequentiell gescannt. Dabei werden alle
- Chunks, die zuvor mit pOS_PropChunk() angemeldet wurden
- geladen und zwischengespeichert. pOS_ParseIFF unterbricht
- seine Arbeit nur, wenn:
- * ein Fehler aufgetreten ist
- * ein Stop-Chunk erreicht wurde
- (Result == 0 bzw. IFFERR_EOC, bei IFFTAG_StopOnExit)
- * das Ende der Datei erreicht wurde (IFFERR_EOF)
-
- pOS_ParseIFF kann mehrmals nacheinander aufgerufen werden.
- Das Parsen wird dann von der aktuellen Position fortgesetzt.
-
- IFFPARSE_Step:
- Zur Zeit noch nicht implementiert.
-
- INPUTS
- iff - Zeiger auf IFF-Handle
- mode - zu verwendener Parsemodus (zur Zeit nur IFFPARSE_Scan)
-
- RESULT
- error - 0 oder ein entsprechender Error-Code. Als Besonderheit
- ist IFFERR_EOC zu betrachten, da dieser Rückgabewert
- auf das Ende eines Chunks hinweist, welcher mit
- pOS_StopChunk() angemeldet wurde.
-
- SEE ALSO
- pOS_PropChunk(), pOS_StopChunk()
- p:/pOS_RKRM/pIFFParse/iffread.c
-
- piffparse.library/pOS_PopChunk
-
- NAME
- pOS_PopChunk -- Abschliessen eines zu schreibenen Chunks
-
- SYNOPSIS
- error = pOS_PopChunk( iff );
- _R_A0
-
- SLONG pOS_PopChunk(struct pOS_IFFHandle*);
-
- FUNCTION
- Beendet den Schreibvorgang für den zuvor mit pOS_PushChunk
- eröffneten Chunk.
-
- INPUTS
- iff - Zeiger auf IFF-Handle
-
- RESULT
- error - wenn erfolgreich 0, sonst IFFERR_#?
-
- SEE ALSO
- pOS_PushChunk()
- p:/pOS_RKRM/pIFFParse/iffwrite.c
-
- piffparse.library/pOS_PropChunk
-
- NAME
- pOS_PropChunk -- Meldet einem Chunk an, der während des
- Parsens zwischengespeichert werden soll
-
- SYNOPSIS
- error = pOS_PropChunkA( iff, tagList );
- _R_A0 _R_A1
-
- SLONG pOS_PropChunkA( struct pOS_IFFHandle*,
- const struct pOS_TagItem*);
-
- error = pOS_PropChunk( iff, firstTag, ...);
- _R_A0
-
- SLONG pOS_PropChunk( struct pOS_IFFHandle*, ULONG, ...);
-
- FUNCTION
- Festlegen der Chunks, die während des Parsen zwischengespeichert
- werden sollen. Die entsprechenden Chunks können nach dem
- Parsen mit pOS_FindProp() ermittelt werden.
-
- INPUTS
- iff - zeiger auf IFF-Handle
- tagList - Zeiger auf Tagliste, welche die Chunks näher beschreibt
-
- TAGS
- IFFTAG_ParseType (ULONG)
- Dieser Tag bestimmt den Chunktyp (z.B. "ILBM"). Alle
- folgenden IDs werden mit diesem Typ verknüpft.
- IFFTAG_ParseType kann mehrmals in der Tagliste vorkommen.
-
-
- IFFTAG_ParseID (ULONG)
- Dieser Tag bestimmt die ChunkID (z.B. "BMHD").
- Es können mehere IDs angegeben werden.
-
- RESULT
- error - 0, falls die Chunks erfolgreich angemeldet werden
- konnten, sonst IFFERR_#?
-
- EXAMPLE
- pOS_PropChunk( iff, IFFTAG_ParseType, ID_ILBM,
- IFFTAG_ParseID, ID_CMAP, IFFTAG_ParseID, ID_BMHD,
- IFFTAG_ParseID, ID_CAMG, TAG_DONE );
-
- Während des Parsens werden der CMAP-, der BMHD- und der
- CAMG-Chunk eines IFF-ILBM zwischengespeichert.
-
- SEE ALSO
- pOS_ParseIFF(), pOS_StopChunk()
- p:/pOS_RKRM/pIFFParse/iffread.c
-
- piffparse.library/pOS_PushChunk
-
- NAME
- pOS_PushChunk -- Eröffnet neuen Chunk zum Schreiben
-
- SYNOPSIS
- error = pOS_PushChunk( iff, type, id, size );
- _R_A0 _R_D0 _R_D1 _R_D2
-
- SLONG pOS_PushChunk(struct pOS_IFFHandle*,ULONG,ULONG,SLONG);
-
- FUNCTION
- Eröffnet einen neuen Chunk zum Schreiben entsprechend dem
- Typ und der ID. Ist der Chunk ein lokaler Chunk innerhalb
- eines FORM oder PROP, so wird der Typ ignoriert.
- Wird eine Größe angegeben, so darf maximal size Bytes
- mit pOS_WriteChunkBytes() geschrieben werden.
- Bei IFF_SizeUnkown wird die Chunkgröße während des Schreibens
- berechnet.
-
- INPUTS
- iff - Zeiger auf das IFF-Handle
- type - der Chunktype (z.B. "ILBM")
- id - die ChunkID (z.B. "BMHD")
- size - die Anzahl der folgenden Bytes oder IFF_SizeUnkown
-
- RESULT
- error - 0, falls erfolgreich, sonst IFFERR_#?
-
- SEE ALSO
- pOS_PopChunk(), pOS_WriteChunkBytes()
- p:/pOS_RKRM/pIFFParse/iffwrite.c
-
- piffparse.library/pOS_ReadChunkyBytes
-
- NAME
- pOS_ReadChunkBytes -- Liest Daten aus dem aktuellen Chunk in
- einen Buffer
-
- SYNOPSIS
- count = pOS_ReadChunkBytes( iff, buf, size );
- _R_A0 _R_A2 _R_D0
-
- ULONG pOS_ReadChunkBytes(struct pOS_IFFHandle*,VOID*,ULONG);
-
- FUNCTION
- Es werden size Bytes aus dem aktuellen Chunk in den Buffer
- gelesen.
-
- INPUTS
- iff - Zeiger auf IFF-Handle
- buf - Zeiger auf Buffer
- size - Anzahl der zu lesenden Bytes
-
- RESULT
- count - Anzahl der in den Buffer übertragenden Zeichen
-
- SEE ALSO
- pOS_WriteChunkBytes()
- p:/pOS_RKRM/pIFFParse/iffwrite.c
-
- piffparse.library/pOS_StopChunk
-
- NAME
- pOS_StopChunk -- Bestimmt Chunk, bei welchem das Parsen
- unterbrochen werden soll (IFFPARSE_Scan)
-
- SYNOPSIS
- error = pOS_StopChunk( iff, tagList );
- _R_A0 _R_A1
-
- SLONG pOS_StopChunkA(struct pOS_IFFHandle*,
- const struct pOS_TagItem*);
-
- FUNCTION
- Legt die Chunks fest, bei welchen der Parsevorgang unterbrochen
- werden soll.
-
- INPUTS
- iff - Zeiger auf IFF-Handle
- tagList - Tagliste mit Chunkbeschreibungen
-
- TAGS
- IFFTAG_StopOnExit (BOOL)
- - Es soll am Ende eines der folgenden Chunks gestopt werden.
-
- IFFTAG_StopType (ULONG)
- - Bestimmt den Typ der folgenden Chunks.
-
- IFFTAG_StopID (ULONG)
- - IDs der Stop-Chunks.
-
- RESULT
- error - 0, falls erfolgreich, sonst IFFERR_#?
-
- EXAMPLE
- pOS_StopChunk( iff, IFFTAG_StopOnExit, TRUE,
- IFFTAG_StopType, ID_ILBM, IFFTAG_StopID, ID_FORM, TAG_DONE );
-
- Es wird bis zum Ende des FORM-Chunks eines ILBMs geparst.
-
-
- pOS_StopChunk( iff, IFFTAG_StopType, ID_ILBM,
- IFFTAG_ID, ID_BODY, TAG_DONE );
-
- Es wird bis zum Begin des BODY-Chunks geparst. Der Chunk kann
- dann mit pOS_ReadChunkBytes() ausgelesen werden.
-
- SEE ALSO
- pOS_PropChunk(), pOS_ParseIFF(),
- p:/pOS_RKRM/pIFFParse/iffread.c
- p:/pOS_RKRM/pDtType/Dtilbm.c
-
- piffparse.library/pOS_WriteChunkBytes
-
- NAME
- pOS_WriteChunkBytes -- Schreibt Daten in den aktuellen Chunk
-
- SYNOPSIS
- count = pOS_WriteChunkBytes( iff, buf, size );
- _R_A0 _R_A1 _R_D0
-
- ULONG pOS_WriteChunkBytes(struct pOS_IFFHandle*,VOID*,ULONG);
-
- FUNCTION
- Schreibt size Bytes aus dem Buffer in den aktuellen Chunk.
-
- INPUTS
- iff - Zeiger auf IFF-Handle
- buf - Buffer mit den zu schreibenen Daten
- size - Anzahl der zu schreibenen Bytes
-
- RESULT
- count - Anzahl der wirklich geschriebenen Bytes
-
- SEE ALSO
- pOS_ReadChunkBytes()
- p:/pOS_RKRM/pIFFParse/iffwrite.c
-