home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- TABLE OF CONTENTS
-
- console.device/ConsoleDeviceAllgemeines
- console.device/CMDCD_AskKeyMap
- console.device/CMDCD_SetKeyMap
- console.device/CMDCD_AskDefaultKeyMap
- console.device/CMDCD_SetDefaultKeyMap
- console.device/CMDCD_InitStruct
- console.device/CMDCD_Slide
- console.device/pOS_RawKeyConvert
- console.device/pOS_MapRawKey
-
- console.device/ConsoleDeviceAllgemeines
-
- STRUKTUREN
-
- struct pOS_Device
- struct pOS_InputEvent
- struct pOS_ConsoleDevice
- struct pOS_KeyMap
-
- INCLUDES
-
- Device/Input.h
- Device/IEvent.h
- pExec/Types.h
- pExec/Device.h
- proto/pConsole2.h
-
- BESCHREIBUNG
-
- console.device/CMDCD_AskKeyMap (V_1)
-
- PROTOTYP
- CMDCD_AskKeyMap
-
- FUNKTION
- Ermitteln der aktuellen Tastaturbelegung
-
- PARAMETER pOS_IOStdReq
- io_Message.mn_ReplyPort : Zeiger auf den Message-Port, der den
- IO-Request nach Ausführung des Kommandos
- empfangen soll.
- io_Device,
- io_Unit : Zeiger auf das Device und die Unit; durch
- pOS_OpenDevice() initialisiert.
- io_Command : CDCMD_AskKeyMap
-
- io_Flags : IOREQB_Quick, falls Quick-IO erwünscht ist
- io_Length : Größe der pOS_KeyMap-Struktur
- io_Data : Zeiger auf die pOS_KeyMap-Struktur, die die
- Daten der Tastaturbelegung aufnehmen soll.
-
- BEMERKUNG
- Das Feld io_Error enthält in der ReplyMsg den Fehlercode
- oder 0 für alles ok.
-
- SIEHE AUCH
- CMDCD_SetKeyMap, CMDCD_AskDefaultKeyMap
-
- AMIGA FUNKTION
- CD_ASKKEYMAP
-
-
- console.device/CMDCD_SetKeyMap (V_1)
-
- PROTOTYP
- CMDCD_SetKeyMap
-
- FUNKTION
- Setzen der aktuellen Tastaturbelegung
-
- PARAMETER pOS_IOStdReq
- io_Message.mn_ReplyPort : Zeiger auf den Message-Port, der den
- IO-Request nach Ausführung des Kommandos
- empfangen soll.
- io_Device,
- io_Unit : Zeiger auf das Device und die Unit; durch
- pOS_OpenDevice() initialisiert.
- io_Command : CDCMD_AskKeyMap
-
- io_Flags : IOREQB_Quick, falls Quick-IO erwünscht ist
- io_Length : Größe der pOS_KeyMap-Struktur
- io_Data : Zeiger auf die pOS_KeyMap-Struktur, die die
- Daten der Tastaturbelegung enthält.
-
- BEMERKUNG
- Das Feld io_Error enthält in der ReplyMsg den Fehlercode
- oder 0 für alles ok.
-
- SIEHE AUCH
- CMDCD_AksKeyMap, CMDCD_SetDefaultKeyMap
-
- AMIGA FUNKTION
- CD_SETKEYMAP
-
-
- console.device/CMDCD_AskDefaultKeyMap (V_1)
-
- PROTOTYP
- CMDCD_AskDefaultKeyMap
-
- FUNKTION
- Ermitteln der aktuellen Vorgabe-Tastaturbelegung
-
- PARAMETER pOS_IOStdReq
- io_Message.mn_ReplyPort : Zeiger auf den Message-Port, der den
- IO-Request nach Ausführung des Kommandos
- empfangen soll.
- io_Device,
- io_Unit : Zeiger auf das Device und die Unit; durch
- pOS_OpenDevice() initialisiert.
- io_Command : CDCMD_AskKeyMap
-
- io_Flags : IOREQB_Quick, falls Quick-IO erwünscht ist
- io_Length : Größe der pOS_KeyMap-Struktur
- io_Data : Zeiger auf die pOS_KeyMap-Struktur, die die
- Daten der Vorgabe-Tastaturbelegung aufnehmen soll.
-
- BEMERKUNG
- Das Feld io_Error enthält in der ReplyMsg den Fehlercode
- oder 0 für alles ok.
-
- SIEHE AUCH
- CMDCD_SetDefaultKeyMap, CMDCD_AskKeyMap
-
- AMIGA FUNKTION
- CD_ASKDEFAULTKEYMAP
-
-
- console.device/CMDCD_SetDefaultKeyMap (V_1)
-
- PROTOTYP
- CMDCD_SetDefaultKeyMap
-
- FUNKTION
- Setzen der aktuellen Vorgabe-Tastaturbelegung
-
- PARAMETER pOS_IOStdReq
- io_Message.mn_ReplyPort : Zeiger auf den Message-Port, der den
- IO-Request nach Ausführung des Kommandos
- empfangen soll.
- io_Device,
- io_Unit : Zeiger auf das Device und die Unit; durch
- pOS_OpenDevice() initialisiert.
- io_Command : CDCMD_AskKeyMap
-
- io_Flags : IOREQB_Quick, falls Quick-IO erwünscht ist
- io_Length : Größe der pOS_KeyMap-Struktur
- io_Data : Zeiger auf die pOS_KeyMap-Struktur, die die
- Daten der Vorgabe-Tastaturbelegung enthält.
-
- BEMERKUNG
- Das Feld io_Error enthält in der ReplyMsg den Fehlercode
- oder 0 für alles ok.
-
- SIEHE AUCH
- CMDCD_AskDefaultKeyMap, CMDCD_SetKeyMap
-
- AMIGA FUNKTION
- CD_SETDEFAULTKEYMAP
-
-
- console.device/CMDCD_InitStruct (V_1)
-
- PROTOTYP
- CMDCD_InitStruct
-
- FUNKTION
-
- PARAMETER pOS_IOStdReq
- io_Message.mn_ReplyPort : Zeiger auf den Message-Port, der den
- IO-Request nach Ausführung des Kommandos
- empfangen soll.
- io_Device,
- io_Unit : Zeiger auf das Device und die Unit; durch
- pOS_OpenDevice() initialisiert.
- io_Command : CDCMD_InitStruct
-
-
- SIEHE AUCH
-
- AMIGA FUNKTION
-
-
- console.device/CMDCD_Slide (V_1)
-
- PROTOTYP
- CMDCD_Slide
-
- FUNKTION
-
- PARAMETER pOS_IOStdReq
- io_Message.mn_ReplyPort : Zeiger auf den Message-Port, der den
- IO-Request nach Ausführung des Kommandos
- empfangen soll.
- io_Device,
- io_Unit : Zeiger auf das Device und die Unit; durch
- pOS_OpenDevice() initialisiert.
- io_Command : CDCMD_Slide
-
-
- SIEHE AUCH
-
- AMIGA FUNKTION
-
-
- console.device/pOS_RawKeyConvert (V_1)
-
- NAME
- pOS_RawKeyConvert -- RawKey in ANSI konvertieren
-
- SYNOPSIS
- res =pOS_RawKeyConvert(IE,buffer,bufSize);
- _R_D0 _R_A0 _R_A1 _R_D0
-
- size_t pOS_RawKeyConvert(const pOS_InputEvent*,UBYTE*,size_t);
-
- FUNCTION
-
- INPUTS
- IE - RawKey-Input Event
- buffer - zu füllender Puffer
- bufSize - maximale Byte-Länge von 'buffer'
-
- RESULT
- Anzahl der Zeichen in 'buffer'
- ~0 => Fehler aufgereten
-
- EXAMPLE
-
- SEE ALSO
-
-
- console.device/pOS_MapRawKey (V_1)
-
- NAME
- pOS_MapRawKey -- RawKey in ANSI konvertieren
-
- SYNOPSIS
- res = pOS_MapRawKey(IE,buffer,bufSize,KeyMap);
- _R_D0 _R_A0 _R_A1 _R_D0 _R_A2
-
- size_t pOS_MapRawKey(const pOS_InputEvent*,UBYTE*,
- size_t,const pOS_KeyMap*);
-
- FUNCTION
-
- INPUTS
- IE - RawKey-Input Event
- buffer - zu füllender Puffer
- bufSize - maximale Byte-Länge von 'buffer'
- KeyMap - KeyMap oder NULL
-
- RESULT
- Anzahl der Zeichen in 'buffer'
- ~0 => Fehler aufgereten
-
- EXAMPLE
-
- SEE ALSO
-
- END
-
-