home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!informatik.tu-muenchen.de!rz.uni-passau.de!kirk.fmi.uni-passau.de!pich
- From: pich@kirk.fmi.uni-passau.de (Hans Pich)
- Newsgroups: de.sci.medizin
- Subject: Re: Frage zu Heparin
- Date: 28 Jan 1993 06:23:10 GMT
- Organization: University of Passau, Germany
- Lines: 21
- Distribution: world
- Message-ID: <1k7u4fINN5vq@tom.rz.uni-passau.de>
- References: <rama.59@cipserv1.physik.uni-ulm.de>
- NNTP-Posting-Host: akira.fmi.uni-passau.de
- Keywords: Zerrung, Heparin, Natrium
-
- In article <rama.59@cipserv1.physik.uni-ulm.de>, rama@cipserv1.physik.uni-ulm.de (RAINER MALLON) writes:
- |> Hallo !
- |>
- |> Ich hab mir von meinem local drug dealer (lies: Apotheker) ein Mittelchen
- |> zur Behandlung von Zerrungen vorschlagen lassen. Alles in allem liefen alle
- |> Vorschlaege auf eine heparinhaltige Salbe heraus. Hierzu eine Frage (ich bin
- |> Physiker und kann nicht beurteilen ob ich eine einfache oder eine schwere
- |> Frage stelle): wie wirkt Heparin bei der Behandlung von Zerrungen und welchen
- |> Effekt hat es, wenn ein Mischung aus Heparin und Natrium angewendet wird,
- |> was macht das Natrium hierbei ?
-
- Hi
- Soweit ich von meiner Freundin (Krankengymnastin, angehende
- Sportphysiotherapeutin) weiss, helfen Wirkstoffe in Salben praktisch
- nicht, da die Wirkstoffe nicht tief genug eindringen koennen.
- Was hilft, ist idR die leichte Massage beim einreiben. Ansonsten
- ist leichte Bewegung die beste Medizin, weil so die Durchblutung
- angeregt wird und die Stoffwechselprodukte besser abtransportiert
- werden.
-
- Gruss Hans
-