home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!darwin.sura.net!newsserver.jvnc.net!gmd.de!dearn!dbnmeb1.bitnet!umv001
- Organization: MEB - University Hospital Bonn, Germany
- Date: Tue, 26 Jan 1993 11:53:19 MEZ
- From: Christa Keil <zotty@teddy.sub.org>
- Message-ID: <93026.115319zotty@teddy.sub.org>
- Newsgroups: de.sci.medizin
- Subject: Re: Frage zu Heparin
- References: <rama.59@cipserv1.physik.uni-ulm.de>
- <1k18jiINNeot@mailgzrz.TU-Berlin.DE>
- Lines: 85
-
- In article <1k18jiINNeot@mailgzrz.TU-Berlin.DE>, koelln@cs.tu-berlin.de (Florian
- Koelln) says:
- >Ist eigentlich jemandem bekannt, welches die zur Zeit ueblichen Praeparate
- >mit den hoechsten Heparinmengen sind? Also ich hatte letzten Thrombaredukt
- >180000 von Azu. (Enthaelt 180000 I.E. auf 100g) kam eigentlich ganz gut.
-
- Hmmm.. ist aber ein bisken heftig nicht?
- Diese Gel braucht man eigentlich "nur" fuer sehr grossflaechige und
- tiefe Haematome (Bluterguesse).
-
- Fuer eine "normale" Zerrung/Prellung reicht eigentlich ein Praeparat
- mit max. 60.000 i.E.
-
- Eine kleine Verletzung wird durch eine Behandlung mit 180.000 i.E.
- auch nicht schneller aufgeloest.
-
- Bei Prellungen/Zerrungen ist die entsprechende Stelle halt zu
- kuehlen, ruhig zu stellen, und entsprechend 2 - 3 mal taeglich
- mit der entsprechenden Salbe (oder Gel) einzustreichen).
-
- Wenn man allerdings auf einen relativ kleinen Bluterguss eine
- Salbe mit 180.000 i.E. packt ... ist das vergleichbar mit
- "Auf Spatzen mit Kanonen schiessen"
-
- Es kommt wirklich von Fall zu Fall auf die Verletzung an, man
- sollte nicht generell irgendwas drauf pappen - bloss weil man
- meint, das das event. hilft.
-
- Das Aufsuchen eines Arztes kann also nie Schaden (ausserdem
- bekommt man dann die Salbe meist verschrieben - muss also die
- 30 - 50 DM fuer das Medikament nicht selber bezahlen)
-
- Das "Standard-Medikament" bei kleineren Sportverletzungen etc.
- ist und bleibt wohl: Mobilat-Salbe/Gel
-
-
-
- >Wenn jemand eins weisz mit mehr, so moege er/sie/es mal posten.
-
-
- Ich schreib mal eine Liste auf, der zur Zeit frei verfuegbaren
- Praeparate (nicht verschreibungspflichtig)
- (Heparin-Natrium Gehalt > 20.000 i.E.
-
- Heparin 30.000 Riker Salbe (3M Medica) 30.000 i.E.
- Heparin 50.000 Riker Salbe (3M Medica) 50.000 i.E.
- Hirudoid Salbe (Luitpold) entspr. 25.000 E
- Hirudoid Gel (Luitpold ) entspr. 40.000 E
- Praecivenin Gel (Pfleger) 30.000 iE
- Praecivenin Salbe (Pfleger) 20.000 iE
- Thrombareduct Gel (Azuchemie) 30.000 i.E. (nach WHO-Standard
- Thrombareduct Gel (Azuchemie) 40.000 i.E. "
- Thrombareduct Gel (Azuchemie) 60.000 i.E. "
- Thrombareduct Gel (Azuchemie) 180.000 i.E. "
- Thrombophob Gel (Nordmark) 20.000 i.E.
- Thrombophob Salbe (Nordmark) 20.000 i.E.
- Thrombophob Salbe (Nordmark) 30.000 i.E.
- Zuk Hepagel/Hepasalbe (Tosse) 25.000 i.E.
- Heparin-30000 (ratiopharm) 30.000 i.E.
- Heparin-50000 (ratiopharm) 50.000 i.E.
- Hepathrombin-Gel (Goedecke) 15.000 i.E.
- Hepathrombin-Gel (Goedecke) 30.000 i.E.
- Hepathrombin-Gel (Goedecke) 50.000 i.E.
- Hepathrombin-Salbe (Goedecke) 30.000 i.E.
- Hepathrombin-Salbe (Goedecke) 50.000 i.E.
- Pan-Salbe (Merckle) 50.000 i.E.
- Proveno-Gel (Madaus) 5.000 i.E.
- Thrombocutan (Dorsch) 15.000 i.E
- Thrombocutan (Dorsch) 30.000 i.E
- Thrombocutan Ultra (Dorsch) 30.000 i.E
- Trirutin (Stroschein) 30.000 i.E.
- Venalitan Gel (3M Medica) 30.000 i.E
- Venelbin Salbe (Cassella-Riedel) 30.000 i.E
- Vetren Salbe (Promonta) 30.000 i.E.
- Essaven Gel (Nattermann) 50.000 i.E.
- Heparin comp. Gel (ratiopharm) 30.000 i.E.
-
-
-
-
-
- --
- Klar mache ich die Tuer zu. Weisst Du, ich bin doch in 'ner Ubahn geboren
- worden, da gehen die Tueren automatisch zu ... (c) Toni Corbatto,
- Christa.Keil@guug.de zotty@teddy.sub.org christa@germany.uucp
-