home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!news.netmbx.de!news.Hamburg.Germany.EU.net!shlink.hanse.de!shgate!hot.zer.sub.org!krd
- From: krd@hot.zer.sub.org (Patrick Rother)
- Newsgroups: de.rec.mampf
- Followup-To: de.rec.mampf
- Subject: R:Gluecksbringer-Suppe
- Message-ID: <KtTB/lWBow@HOT.zer.sub.org>
- Date: Fri, 22 Jan 93 20:39:00 MET
- Organization: Zerberus Network Area, Germany
- X-Z-Path: HOT!SPS-HH!SHLINK
- X-Gateway: US SHLINK [shgate V1.91]
- Lines: 42
-
- Message-Id: <4uKvL00XxI0jFvt@21.HOT.zer.de>
-
-
- Gluecksbringer-Suppe
- *********************
- mengen fuer 4 personen:
- zutaten fuer Gemuesebruehe:
- 2 bund suppengruen
- 1 zwiebel
- 20 g butter oder margarine
- 2 liter bruehe (instand)
- salz, pfeffer, muskat
- zutaten fuer Griesskloesschen:
- 1/2 liter milch
- 175 g griess
- 2 eier
- salz, muskat,
- 1 el tomatenmark
- 1 paeckchen gefrorene kraeuter
- salzwasser
- Gemueseeinlage:
- 1 gr0sse moehre
- je 1 rote und gruene paprikaschote
- schnittlauch
- so wird`s gemacht:
- suppengruen putzen, waschen, zwiebel abziehen, alles grob hacken. gemuese
- in erhitzter butter oder margarine glasig duensten, mit fleischbruehe
- auffuellen, mit salz, pfeffer und muskat wuerzen uns ca 30 minuten kochen
- bruehe durch ein sieb giessen. fuer die kloesschen milch zum kochen bringen,
- den griess einstreuen und unter haeufigen ruehren bei ganz schwacher hitze
- in ca 25 minuten ausquellen lassen. griess abkuehlen lassen, dann mit salz
- und muskat abschmecken.
- die menge in drei portionen teilen. eine portion hell lassen und die
- beiden anderen jeweils mit den kraeuternund tomatenmark einfaerben.
- nach wunsch kugeln,wuerstchen oder nocken daraus formen.Salzwasser zum sieden
- bringen. griesskloesschen darin ca. 15 minuten gar ziehen lassen.
- gemuese putzen, waschen, moehren der laenge nach einkerben und dann in scheiben
- schneiden, so dass sterne entstehen. paprikaschoten zu kleeblaettchen
- oder herzen ausstechen. gemuese in der bruehe ca. 5 minuten garen. dann die
- griesskloeschen einleghen und die suppe servieren
-
-
-