home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!news.netmbx.de!news.Hamburg.Germany.EU.net!shlink.hanse.de!shgate!hot.zer.sub.org!krd
- From: krd@hot.zer.sub.org (Patrick Rother)
- Newsgroups: de.rec.mampf
- Followup-To: de.rec.mampf
- Subject: R:Fonduesaucen
- Message-ID: <0qbs2VWBow@HOT.zer.sub.org>
- Date: Fri, 22 Jan 93 14:25:00 MET
- Organization: Zerberus Network Area, Germany
- X-Z-Path: HOT!SPS-HH!SHLINK
- X-Gateway: US SHLINK [shgate V1.91]
- Lines: 35
-
- Message-Id: <4uKbF00XuU0jFvt@21.HOT.zer.de>
-
-
- Fonduesaucen
-
- - Senfsosse
- ---------
- Mayonnaise, Magerjoghurt, Senf, Salz und Pfeffer.
- Es sollte mehr Mayonnaise als Joghurt genommen werden.
- Die Zutaten je nach Geschmack und Menge zusammenruehren.
- - Kraeutersosse
- -------------
- Mayonnaise, Magerjoghurt, fein geschnittene Zwiebel, Kraeutermischung
- (am besten die 8-fach Kraeuter, gibts gefroren), Salz, Pfeffer und Paprika.
- Es sollte mehr Joghurt als Mayonnaise genommen werden.
- Die Zutaten je nach Geschmack und Menge zusammenruehren.
- - Pfeffersosse
- ------------
- 1/4 Liter Braune Sosse (z.B. von Knorr) kochen. Etwas andicken (z.B. mit
- Mondamin Sossenbinder). Zerdrueckte gruene Pfefferkoerner (kann man auch
- durch die Kuechenmaschine jagen), Menge je nach Sinn fuer das Scharfe,
- hinzuruehren. Abkuehlen lassen. Kurz vor dem Festessen mit Schlagsahne
- (nicht geschlagen) verfeinern.
- - Ketchup-Merrettich-Sosse
- ------------------------
- Ketchup und Merrettich (Menge je nachdem, was die Geschmacksnerven aushalten)
- zusammenruehren.
- Diese 4 Sossen haben sich bei uns, vor allem, wenn Gaeste da waren, bestens
- bewaehrt. Ich koennte auch auf Anhieb nicht sagen, welche besonders gut ist,
- da eigentlich kaum was uebrig bleibt.
- Ein kleiner Tip: sollten doch noch Sossen-Reste vorhanden sein, als Brotauf-
- strich auf frischem Weissbrot sind sie bestens geeignet.
-
-
-
-